Premier League

34. SPIELTAG

Chelsea
Loading...
Beendet
1:00:0
Loading...
West Ham

TORSCHÜTZEN

Christian PulisicPulisic90’
1 : 0
WettbewerbPremier League
Runde34. Spieltag
Anstoß24.04.2022, 15:00
StadionStamford Bridge
SchiedsrichterMichael Oliver
Zuschauer32.231
Nach Spielende
Wir verabschieden uns vom Londoner Stadtduell und widmen uns dem Merseyside Derby. Um 17:30 Uhr treffen Liverpool und Everton aufeinander. Bleiben Sie am Ball, ciao adios!
Nach Spielende
Für Chelsea steht bereits am Donnerstag das nächste Topspiel auf dem Programm. Die Blues reisen zum Nachholspiel ins Old Trafford zu Manchester United. Zeitgleich muss West Ham dann in der Europa League gegen Frankfurt ran.
Nach Spielende
Für Thomas Tuchel ist es nach der Derbypleite gegen Arsenal ein ganz wichtiger Sieg, der Chelsea auf 65 Punkte bringt und von den Gunners distanziert. West Ham bleibt auf dem 7. Tabellenplatz stehen.
Nach Spielende
Und am Ende des Tages ist dieser Sieg auch verdient. Chelsea war zwar über weite Strecken erschreckend ideenlos, dennoch stets die bemühtere Mannschaft auf dem Platz. West Ham war gefühlt schon im Kopf beim Europa-League-Spiel gegen Frankfurt und schonte einiges an Stammpersonal. Die Hammers haben bis auf ganz wenige Momente überhaupt kein Offensivspiel angeboten. Chelseas Jorginho scheiterte in der Schlussphase kläglich vom Punkt und kann sich bei Pulisic bedanken, der zwei Minuten später doch noch das erlösende Jokertor für Tuchel und seine Blues erzielte.
90’ +5
Abpfiff
Und dann ist Schluss! Chelsea schlägt West Ham mit 1:0.
90’ +1
Vier Minuten Nachspielzeit.
90’
Tor für Chelsea
Loading...
1:0
Christian Pulisic
Christian PulisicVorlage Marcos Alonso
Toooor! FC CHELSEA - West Ham United 1:0. Pulisic rettet Jorginho den Allerwertesten! Alonso kommt mit Tempo über die linke Seite und gibt die Kugel flach ins Zentrum. Lukaku bindet Rice und so kommt der US-Amerikaner komplett frei zum Abschluss. Gute Schusshaltung, schwacher Fuß und der Ball landet aus elf Metern unten rechts im Eck!
87’
Es ist unglaublich! Jorginho leistet sich eine absolute Peinlichkeit, läuft gewohnt zögerlich an und stolpert den Ball dann halbherzig Fabianski in die Arme.
86’
Rote Karte
Loading...
Craig Dawson
Craig DawsonWest Ham
... und so ist es. Michael Oliver muss sich korrigieren und schickt Dawson vorzeitig duschen.
85’
Videoassistent
Dawson sieht folgerichtig auch die Gelbe Karte, doch jetzt schaltet sich der VAR an. Keine Aktion zum Ball, Verhinderung einer klaren Torchance. Das könnte auf die Doppelbestrafung hinauslaufen...
84’
Elfmeter für Chelsea! Nach einem langen Ball kommt Lukaku ins direkte Duell mit Dawson, der gegen die pure Masse des Belgiers keine Chance hat! Dawson klammert, Lukaku fällt und Michael Oliver zeigt auf den Punkt.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Marcos Alonso
Marcos AlonsoChelsea
Alonso sieht die Gelbe Karte.
80’
Mittlerweile steht die Mannschaft von Thomas Tuchel bei 21 Torschüssen. Wirklich ernstzunehmen waren aber nur zwei Abschlüsse von Werner und ein Distanzschuss von Chalobah, alles andere wurde abgeblockt oder war ungefährlich.
78’
Auswechslung
Loading...
Manuel Lanzini
Manuel Lanzini
Saïd Benrahma
Saïd Benrahma
Und bei den Hammers kommt Lanzini für Benrahma.
76’
Auswechslung
Loading...
Christian Pulisic
Christian Pulisic
Timo Werner
Timo Werner
... und Pulisic klatscht mit Werner ab, der heute deutlich auffälliger als Havertz agiert hat.
76’
Auswechslung
Loading...
Romelu Lukaku
Romelu Lukaku
Kai Havertz
Kai Havertz
... Lukaku ersetzt Havertz in der Sturmspitze...
76’
Auswechslung
Loading...
Hakim Ziyech
Hakim Ziyech
Ruben Loftus-Cheek
Ruben Loftus-Cheek
Tuchel tauscht gleich dreimal aus. Ziyech kommt für Loftus-Cheek auf die rechte Außenbahn...,
74’
Wow, Fabianski rettet gegen Werner! Nach einem missglückten Eckball darf Mount den zweiten Ball direkt wieder servieren. Chalobah verlängert im Strafraum, Werner wird von Dawson bedrängt und kommt dennoch mit einem artistischen Move zum Abschluss. Fabianski ist schnell auf der Linie und pariert stark.
73’
Auswechslung
Loading...
Jarrod Bowen
Jarrod Bowen
Andrii Yarmolenko
Andrii Yarmolenko
David Moyes bringt den nächsten Stammspieler auf den Platz. Bowen übernimmt für Yarmolenko, der bis zu seiner Auswechslung der auffälligste Offensivspieler der Gäste gewesen ist.
70’
Werner hat die Führung auf dem Fuß! Nach einer Abseitsposition von Yarmolenko schaltet Schiedsrichter Oliver gedankenschnell und lässt Chelsea den Vorteil nach Ballgewinn. Die Blues kontern im eigenen Stadion und so darf Mount von der Sechzehnerkante abdrücken. Sein Schuss wird noch von Dawson geblockt, die Kugel fällt dann aber Werner vor die Füße. Aus spitzem Winkel platziert er den Schuss aber nur im Außennetz. Einer aus der Kategorie: Hat Werner auch schon reingemacht.
68’
Werner und Havertz haben bislang die wenigsten Ballaktionen unter allen Feldspielern der Blues. Das ist für Stürmer nichts ungewöhnliches, die Aktionen der beiden Deutschen nehmen aber einfach überhaupt keinen Einfluss auf das Spiel.
65’
Die Blues arbeiten weiterhin mit weit über 60 Prozent der Spielanteile, es kommt aber nichts dabei rum. Thomas Tuchel kann mit dem ideenlosen Auftritt seines Teams nicht zufrieden sein und sollte über seine Wechselalternativen nachdenken.
62’
Auswechslung
Loading...
Declan Rice
Declan Rice
Mark Noble
Mark Noble
Da ist der erste Wechsel. Der Localboy kommt bei den Hammers, Declan Rice ersetzt den Routinier Mark Noble.
59’
Chalobah aus der Distanz! Der Innenverteidiger fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz und der Schuss wird tatsächlich mal nicht geblockt. Fabianski muss fliegen, faustet den Ball aber souverän zur Seite weg!
56’
Schöner Angriff der Hammers! Es ist eine lange Ballstafette, die sich Chelsea gegen den Ball einfach nur anguckt. Dann wird es aber gefährlich. Coufal löffelt die Kugel auf der rechten Seite hinter die Abwehr und so kommt Yarmolenko ins direkte Duell mit Azpilicueta. Ein Hackentrick später und der Spanier sitzt auf dem Hosenboden, Yarmolenko legt für Soucek auf - Feuer frei, doch der Schuss wird von Chalobah geblockt.
52’
Eieiei, diesen Timo Werner wollen wir nicht sehen. Chalobah bleibt geduldig am Ball und bedient dann Werner in der Box. Der hat massig Platz, dreht sich um die eigene Achse und schließt dann ab, schießt sich aber ans eigene Standbein. Da war deutlich mehr drin.
49’
Die zweite Halbzeit beginnt, wie die erste Hälfte verlaufen ist. Chelsea lässt die Kugel laufen, findet aber keine Mittel in der Vorwärtsbewegung.
46’
Anpfiff
Werner mit dem Anstoß zur zweiten Halbzeit.
Halbzeitbericht
Die erste Halbzeit war Ernüchterung pur. Unspektakulärer hätte dieses Stadtduell bislang nicht ablaufen können. Insgesamt neun Torschussversuche, wir sprechen bewusst von Versuchen, gab es in Halbzeit eins, kein einziger ging auch aufs Tor. Chelsea legt über 70 Prozent Ballbesitz auf, kann damit aber gegen tief stehende Hammers nur wenig anfangen. West Ham selbst scheint mit diesem Remis für den Moment sehr zufrieden zu sein und hat entsprechend wenig Anstalten gemacht, diesem Spiel auch was Gutes zu tun. Schade drum, wir hoffen auf eine bessere zweite Halbzeit.
45’ +4
Halbzeit
Torlos geht es in die Kabinen.
45’
Es gibt drei Minuten on top!
42’
Wir nähern uns langsam der Pause an. Beide Mannschaften sehen so aus, als könnten sie neue taktische Anweisungen ihrer Trainer gut gebrauchen.
39’
West Ham probiert es in Person von Noble mit einem langen Ball in die Spitze. Yarmolenko pflückt die Kugel noch vor der Torauslinie runter, wird aber vom Linienrichter zurückgewunken. Abseits.
36’
Sind Abschlüsse aus der Distanz besser als nichts? Könnte man so sagen. Im Prinzip nichts bieten nämlich aktuell die Hammers an. Das Spiel dümpelt so vor sich hin.
33’
Es sind einzig und allein Schüsse aus der zweiten Reihe. Kante probiert es zum zweiten Mal in diesem Spiel, das Resultat ist aber das gleiche wie bei Azpilicueta vor wenigen Minuten.
30’
Schöne Kombination der Blues! Loftus-Cheek zieht von der rechten Seite in die Box, schlägt einen Haken und legt dann zurück auf Havertz. Der verweigert den Abschluss, nimmt die Kugel mit der Hacke mit und findet dann am Strafraumrand Azpilicueta, der vollkommen frei zum Schuss kommt, aber direkt abgeblockt wird.
28’
Vor den Toren passiert weiterhin wenig. Beide Mannschaften haben laut Statistik zwei Schüsschen abgegeben, als solche wahrgenommen habe ich die aber nicht.
25’
Chelsea hat nur eines seiner letzten 15 Premier-League-Heimspiele gegen West Ham verloren (10S 4U), nämlich im November 2019 mit 0:1. Heute halten sich beide Teams bisher die Waage.
21’
Die Sache hat sich dann aber schnell geklärt. Gute Neuigkeiten, für beide Akteure geht es wohl problemlos weiter.
20’
Die Partie ist unterbrochen. Nach einer Ecke von Mount sind Soucek und Silva mit den Köpfen zusammengerasselt. Die Mediziner eilen auf den Platz.
18’
Wow, eine sehr schöne Szene am Spielfeldrand. Declan Rice, der bis zu seinem 14. Lebensjahr für die Chelsea-Jugend aufgelaufen ist, wird von Hammer-Fans und Anhängern der Blues mit einem warmen Applaus bedacht, als er sich zum Aufwärmen begibt.
16’
Also müssen es die Deutschen eben unter sich machen! Werner zieht von der linken Seite ins Zentrum, entscheidet sich dann aber für die frühe Flanke an den Elfmeterpunkt. Genau da läuft Havertz ein, verpasst die Flanke aber haarscharf.
15’
Werner und Havertz, die deutsche Doppelspitze von Tuchel, hängt noch komplett in der Luft. Bislang schaffen es ihre Mitspieler noch nicht, die beiden aussichtsreich in Szene zu setzen.
12’
Mit neuem Schuhwerk ist der Spanier zurück auf dem Platz. Der Hersteller bleibt allerdings der gleiche, ein Spiel mit dem Feuer. 
10’
Kuriose Szene. Im Zweikampf mit Benrahma wird Azpilicueta der Schuh nicht nur ausgezogen, sondern komplett aufgerissen. Keine gute Werbung für einen deutschen Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach. Und die Rede ist nicht von Puma.
8’
Auf dem Platz passiert zu Beginn des Spiels noch recht wenig. Chelsea sammelt leichte Vorteile beim Ballbesitz, mehr aber auch nicht.
6’
Und damit ist die Dreierkette der Blues im Vergleich zum 2:4 gegen Arsenal unter der Woche komplett verändert. Sarr, Christensen und James standen gegen Arsenal von Beginn an auf dem Platz, heute sind es Azpilicueta, Silva und eben Chalobah.
3’
Kurz vor dem Anpfiff musste Thomas Tuchel an seinem Personal schrauben. Andreas Christensen, der für die erste Elf vorgesehen war, fällt mit Krämpfen in der Bauchgegend aus, für ihn startet Trevoh Chalobah.
1’
Anpfiff
Los gehts an der Bridge!
Vor Beginn
Bricht David Moyes heute einen unglaublichen Auswärtsfluch? Der Cheftrainer der Hammers hat in 16 Premier-League-Auswärtsspielen gegen Chelsea nicht gewonnen (U7 N9). Es gibt nur zwei Fälle, in denen ein Trainer auswärts häufiger gegen eine Mannschaft antrat und nie gewinnen konnte. Beide Male war Moyes dafür verantwortlich (18 gegen Arsenal, 17 gegen Liverpool)!
Vor Beginn
Nur Tottenham (9) hat in dieser Saison weniger Punkte in Londoner Derbys der Premier League geholt als West Ham (10), wobei die Hammers drei ihrer vier Auswärtsspiele in London in dieser Saison verloren haben. 
Vor Beginn
Mehr Stadtduell als London Derby? Auf Grund der geographischen Lage beider Klubs ist das Duell zwischen Chelsea und West Ham nicht unbedingt als London Derby im klassischen Sinne bekannt. West Ham kommt aus dem Nord-Osten der Stadt, während die Blues und die Stamford Bridge westlich der Themse liegen.
Vor Beginn
Im Hinspiel am 15. Spieltag wurde durchaus Spektakel geboten. Zweimal ging Chelsea in Führung, am Ende feierten die Hammers aber den Sieg im London Derby. Erst egalisierte Lanzini den frühen Führungstreffer von Silva, später antwortete Bowen auf das zwischenzeitliche 1:2 von Mount und so war Masuaku, der in der 87. Spielminute zum 3:2 für West Ham United traf. Einen ähnlichen Spielverlauf würden wir uns für die Partie heute auch wünschen.
Vor Beginn
Der Tabellenstand: Mit 62 Punkten und zwei Zählern Vorsprung auf Arsenal steht Chelsea auf dem dritten Tabellenplatz, hat aber zwei Spiele weniger absolviert. Im Titelrennen mischen die Blues schon lange nicht mehr mit und so geht es einzig und allein um den Einzug in die Königsklasse. West Ham liegt mit 52 Punkten auf Rang 7, aber auch in Lauerstellung auf die europäischen Plätze. United hat gestern verloren, mit einem Erfolg heute würden die Hammers einen Platz gut machen.
Vor Beginn
Doch Tuchels Pendant weiß durchaus zu überraschen. David Moyes schont seine besten Spieler tatsächlich für das Europa-League-Halbfinale gegen Frankfurt am Donnerstag. Declan Rice, Jared Bowen und Michail Antonio sitzen allesamt nur auf der Bank. Kurt Zouma, vor der Saison von Chelsea gekommen, fehlt derweil komplett im Aufgebot der Hammers.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Chelsea - West Ham
Loading...
16

Mendy

3

Alonso

5

Jorginho

6

Thiago Silva

7

Kanté

11

Werner

12

Loftus-Cheek

14

Chalobah

19

Mount

28

Azpilicueta

29

Havertz

1

Fabianski

3

Cresswell

5

Coufal

7

Yarmolenko

8

Fornals

15

Dawson

16

Noble

22

Benrahma

26

Masuaku

28

Soucek

31

Johnson

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und mit dieser Elf starten die Gäste: Fabianski - Johnson, Dawson, Cresswell - Coufal, Soucek, Noble, Masuaku - Yarmolenko, Benrahma, Fornals.
Vor Beginn
Thomas Tuchel ist kein Mann der großen Überaschungen. Seine Mannschaft läuft wie gewohnt im 3-4-3 auf, er muss aber allerdings auf einiges an Stammpersonal verzichten. Antonio Rüdiger, Reece James und Mateo Kovacic sowie der langzeitverletzte Ben Chilwell fallen allesamt aus.
Vor Beginn
Das ist die Startformation der Blues: Mendy - Azpilicueta, Silva, Christensen - Loftus-Cheek, Kante, Jorginho, Alonso - Mount - Havertz, Werner.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FC Chelsea und West Ham United.
HeimChelsea3-4-1-2
3Alonso28Azpilicueta14Chalobah19Mount5Jorginho7Kanté12Loftus-Cheek29Havertz11Werner6Thiago Silva16Mendy15Dawson1Fabianski3Cresswell26Masuaku8Fornals16Noble31Johnson7Yarmolenko5Coufal28Soucek22Benrahma
GastWest Ham3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
76’
Pulisic
Werner
76’
Lukaku
Havertz
76’
Ziyech
Loftus-Cheek
78’
Lanzini
Benrahma
73’
Bowen
Yarmolenko
62’
Rice
Noble

Ersatzbank

Kepa Arrizabalaga Revuelta (Tor)SarrBarkleyKenedyÑíguez
Alphonse Areola (Tor)FredericksAleseKrálVlasicAntonio

Trainer

Thomas Tuchel
David Moyes
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManCity
38296399:26+7393
2
Loading...
Liverpool
38288294:26+6892
3
Loading...
Chelsea
382111676:33+4374
4
Loading...
Tottenham
382251169:40+2971
5
Loading...
Arsenal
382231361:48+1369
6
Loading...
ManUnited
3816101257:57058
7
Loading...
West Ham
381681460:51+956
8
Loading...
Leicester
3814101462:59+352
9
Loading...
Brighton
3812151142:44-251
10
Loading...
Wolverhampton
381561738:43-551
11
Loading...
Newcastle
3813101544:62-1849
12
Loading...
Palace
3811151250:46+448
13
Loading...
Brentford
381371848:56-846
14
Loading...
Villa
381361952:54-245
15
Loading...
Southampton
389131643:67-2440
16
Loading...
Everton
381162143:66-2339
17
Loading...
Leeds
389111842:79-3738
18
Loading...
Burnley
387141734:53-1935
19
Loading...
Watford
38652734:77-4323
20
Loading...
Norwich
38572623:84-6122
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger

Mehr aus dem Ressort