Premier League

31. SPIELTAG

Chelsea
Loading...
Beendet
1:21:1
Loading...
Brighton

TORSCHÜTZEN

Conor GallagherGallagher13’
1 : 0
1 : 1
42’Danny WelbeckWelbeck
1 : 2
69’Julio EncisoEnciso
WettbewerbPremier League
Runde31. Spieltag
Anstoß15.04.2023, 16:00
StadionStamford Bridge
SchiedsrichterRobert Jones
Zuschauer40.126
Nach Spielende
Aus London soll es das gewesen sein. In der Premier League geht es um 18:30 Uhr mit der Begegnung zwischen Manchester City und Leicester City weiter. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Samstagabend und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Für Chelsea geht es wie gesagt am Dienstag (21 Uhr) gegen Real weiter, Brighton erwartet in acht Tagen das FA-Cup-Halbfinale gegen Manchester United. In der Tabelle ändert sich erst mal wenig, Brighton bleibt Siebter, rückt aber deutlich näher an die europäischen Plätze heran. Chelsea steht derweil weiterhin auf dem 11. Platz.
Nach Spielende
Brighton schlägt Chelsea verdient 2:1, die Seagulls waren klar überlegen und haben mit starkem Fußball überzeugt. Bei Encisos Tor zum 2:1 handelt es sich außerdem um einen echten Leckerbissen. Bei den Blues ist dagegen keine echte Steigerung zu sehen, es war eine unterdurchschnittliche Vorstellung. Das wichtigere Spiel steht für sie natürlich erst am Dienstag an, aber wie dieses Team Real Madrid mit mindestens zwei Toren Unterschied schlagen soll, ist aktuell nicht ersichtlich. 
90’ +7
Abpfiff
Schlusspfiff!
90’ +4
Chelsea schafft es kaum, in die Nähe von Brightons Strafraum zu kommen. Also muss ein Fernschuss her: Mudryk drückt aus der Distanz ab, der Ball zischt knapp über den Querbalken hinweg.
90’ +1
Es sollen sechs Minuten nachgespielt werden.
89’
Chilwell will den Ball zu James in den Rückraum chippen, aber mehrere Brighton-Spieler haben damit gerechnet und der Ball wird weggeköpft.
88’
Gallagher zieht ein Foul auf links an der Grundlinie. Vielversprechender Freistoß für die Blues ...
87’
Auswechslung
Loading...
Jan Paul van Hecke
Jan Paul van Hecke
Adam Webster
Adam Webster
Ist es doch mehr als ein Krampf? Webster kann nämlich nicht weitermachen, De Zerbi wechselt ein drittes Mal verletzungsbedingt aus und bringt van Hecke.
85’
Webster hat wohl einen Krampf, während er behandelt wird, ist das Spiel unterbrochen.
82’
Das Spiel plätschert vor sich hin, Brighton verwaltet die Führung und Chelsea fällt wenig ein.
79’
Mount versucht es mit einem Schuss aus 20 Metern, seine Körperhaltung ist aber nicht perfekt und er jagt den Ball in den Oberrang.
77’
Gelbe Karte
Loading...
Robert Sánchez
Robert SánchezBrighton
Sanchez lässt sich beim Abstoß zu viel Zeit und holt sich eine recht unnötige Gelbe Karte ab.
76’
Hat Chelsea noch die Energie, um auf den Ausgleich zu drücken? Oder werden die Hausherren diese Partie abschreiben, um sich schon auf das kommende Spiel gegen Real Madrid zu konzentrieren?
74’
Auswechslung
Loading...
Mason Mount
Mason Mount
Denis Zakaria
Denis Zakaria
Letzter Wechsel bei den Blues: Mount ersetzt Zakaria.
70’
Enciso hat seit seiner Einwechslung eine sehr gute Leistung gezeigt, das Tor setzt dieser Vorstellung die Krone auf.
69’
Tor für Brighton
1:2
Loading...
Julio Enciso
Julio EncisoVorlage Solly March
Tooor! Chelsea - BRIGHTON 1:2. Da ist der Führungstreffer! Enciso wird knapp 25 Meter vor dem Tor nicht richtig gestört und dann packt er einen aus. Ein strammer Schuss, der perfekt links oben im Winkel einschlägt. So kann man seinen ersten Premier-League-Treffer mal machen.
66’
Ziyech schickt James an die Grundlinie, der flach und hart vors Tor passt. Sanchez ist schnell unten und wehrt mit einer Hand ab, der Ball springt aber zu Mudryk, der von rechts direkt schießt. Sanchez ist schnell aufgestanden und blockt den Schuss mit dem Oberschenkel.
63’
Brighton drückt, der Führungstreffer wäre inzwischen klar verdient.
62’
Doppelpass zwischen Mitoma und Enciso, der Japaner dringt von links in den Strafraum ein. Chalobah grätscht aber im richtigen Moment dazwischen und der Ball springt in Kepas Hände.
60’
Missverständnis zwischen James und Chalobah - ein typisches "nimm du ihn, ich hab ihn sicher" - und Enciso schnappt sich die Kugel und marschiert von links in den Strafraum. Er zieht wuchtig ab, will Kepa am kurzen Pfosten überwinden, nagelt den Ball aber ans Aluminium. Das Leder springt zu Welbeck, der aber eine akrobatische Einlage hinlegen muss, um überhaupt dranzukommen und deshalb das Tor deutlich verfehlt.
59’
Estupinan fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz, der Ball zischt mehrere Meter rechts am Tor vorbei.
58’
Bei einigen dieser Wechsel geht es wohl darum, Stammkräfte im Hinblick auf das CL-Viertelfinal-Rückspiel am Dienstag zu schonen.
57’
Auswechslung
Loading...
João Félix
João Félix
Raheem Sterling
Raheem Sterling
... und Felix kommt für Sterling.
57’
Auswechslung
Loading...
Reece James
Reece James
Wesley Fofana
Wesley Fofana
... Fofana weicht für James - Chalobah wird also nach innen rücken ...
57’
Auswechslung
Loading...
Mateo Kovacic
Mateo Kovacic
Enzo Fernández
Enzo Fernández
... Enzo Fernandez macht Platz für Kovacic ...
56’
Auswechslung
Loading...
Hakim Ziyech
Hakim Ziyech
Christian Pulisic
Christian Pulisic
Erste Wechsel bei den Hausherren, und es sind gleich vier an der Zahl: Auf Rechtsaußen wird nun Ziyech übernehmen, Pulisic verlässt das Feld ...
54’
Mitoma findet Enciso am Strafraumeingang, mit dem ersten Kontakt verschafft er sich Platz. Sein Schuss ist wuchtig, aber der Winkel ist etwas spitz und Kepa ist zur Stelle.
51’
Gelbe Karte
Loading...
Trevoh Chalobah
Trevoh ChalobahChelsea
Chalobah tritt Estupinan mit den Stollen auf den Fuß und kassiert eine Gelbe Karte.
50’
Toller langer Pass von Pulisic auf Chilwell, der den Ball gut runternimmt. Seine Flanke geht aber zu nah ans Tor und Sanchez schnappt sich die Kugel.
49’
Chelsea verliert den Ball im Spielaufbau, Welbeck entscheidet sich dann für den Schuss aus 17 Metern. Der Ball ist zu zentral und Kepa hat ihn sicher.
48’
Enciso hat keinen echten Gegnerdruck und zieht aus 18 Metern ab. Der Flachschuss stellt Kepa nicht vor ernste Probleme.
47’
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46’
Anpfiff
Es geht weiter!
Halbzeitbericht
Ein starker Auftritt von Brighton und der CFC kann sich glücklich schätzen, dass er nicht hinten liegt. Die Gäste aus Südengland dominieren das Spiel (68 Prozent Ballbesitz) und erspielten sich mehrere gute Torchancen, während Chelsea wenig zeigt, sich dafür aber durchaus effektiv zeigte. Für Brighton wird der bisherige Nachmittag vor allem dadurch getrübt, dass sowohl Veltman als auch Ferguson verletzt rausmussten. Dafür erzielte aber Ferguson-Ersatz Welbeck den Ausgleich.
45’ +5
Halbzeit
Pause!
45’ +4
Sterling wird von Chilwell hinterlaufen, entscheidet sich aber für den Steckpass zu Gallagher. Der legt wieder raus zu Chilwell und der Linksverteidiger flankt direkt. Pulisic kommt unter Druck zum Kopfball, die Kugel klatscht an den Pfosten. Sanchez wäre aber da gewesen.
45’ +2
Marchs Ecke fliegt an den zweiten Pfosten, Chalobah setzt sich gegen Mitoma durch und köpft das Leder weg.
45’ +1
Mac Allisters Volleyschuss aus 20 Metern wird abgefälscht und segelt am Tor vorbei. Es gibt Ecke für die Seagulls ...
45’ +1
Nachspielzeit: vier Minuten. Das liegt vor allem an den längeren Unterbrechungen, als Veltman und Ferguson behandelt werden mussten.
45’
Gelbe Karte
Loading...
Conor Gallagher
Conor GallagherChelsea
Gallagher kommt gegen Caicedo zu spät und tritt ihm hart in die Hacken. Er sieht Gelb.
43’
Wieder eine Flanke von Groß an den zweiten Pfosten, wieder schraubt sich Welbeck hoch - diesmal wird er aber entscheidend von Fofana gestört und kommt nicht an den Ball.
42’
Tor für Brighton
1:1
Loading...
Danny Welbeck
Danny WelbeckVorlage Pascal Groß
Tooor! Chelsea - BRIGHTON 1:1. Der verdiente Ausgleich! Groß kann von rechts ungestört flanken, im Zentrum steigt Welbeck hoch und köpft den Ball links in die Maschen. Kepa kann nur hinterherschauen.
39’
Auswechslung
Loading...
Danny Welbeck
Danny Welbeck
Evan Ferguson
Evan Ferguson
Für Ferguson geht es tatsächlich nicht mehr weiter und De Zerbi muss schon ein zweites Mal wechseln. Welbeck übernimmt für die Gäste in der Sturmspitze.
36’
Ferguson humpelt vom Feld, Brighton ist vorerst zu zehnt.
35’
Bei Ferguson ist es der Knöchel, der ihm Probleme bereitet. Das sieht nicht allzu gut aus und Welbeck macht sich auch schon warm. Kepa steht dagegen schon wieder.
34’
Behandlungspause, sowohl Kepa als auch Ferguson scheinen sich bei der Aktion eben - unabhängig voneinander - wehgetan zu haben.
33’
Ferguson steckt für Enciso durch, läuft in den Sechzehner und bekommt den Ball mit einem cleveren Chip zurück. Aus zehn Metern köpft er aufs Tor - Kepa reißt den Arm hoch und lenkt die Kugel gerade noch über sein Tor.
31’
Mac Allister legt sich den Ball am Strafraumkreis zurecht und zirkelt ihn knapp rechts am Tor vorbei.
30’
Ferguson schickt Mitoma in den Strafraum, der trifft den Ball beim Abschluss aber nicht gut und setzt ihn deshalb weit am Tor vorbei. Der Aktion ging aber ein ansehnliches Kombinationsspiel voraus, Brighton zeigt trotz des Rückstands richtig guten Fußball.
28’
Auswechslung
Loading...
Julio Enciso
Julio Enciso
Joël Veltman
Joël Veltman
Für Veltman geht es tatsächlich nicht weiter, Enciso ersetzt ihn. Groß wird also nach rechts hinten rücken, Mac Allister auf die Sechs und Enciso läuft vorne neben Ferguson auf.
27’
Veltman liegt am Boden, er scheint Schmerzen am Oberschenkel zu haben. Das Spiel ist unterbrochen.
27’
Mitoma tanzt erst Fofana und dann Badiashile aus, mit seinem Schuss scheitert er aber an Kepa, der mit einem starken Reflex den Ausgleich verhindert.
26’
March hat 20 Meter vor dem Tor ein wenig Raum, er entschiedet sich für den Schuss. Ein guter Versuch, aber er verfehlt den Kasten um einen knappen Meter.
24’
Pulisic setzt sich an der Grundlinie gegen Dunk durch und flankt - aber seine Hereingabe ist schlecht, sie fliegt über Freund und Feind hinweg ins Seitenaus.
22’
Estupinan verlangt einen Elfmeter für ein vermeintliches Handspiel von Pulisic. Tatsächlich hat der Ex-Dortmunder den Ball im Strafraum an den Arm bekommen, von Absicht oder einer unnatürlichen Handbewegung kann man hier aber nicht sprechen. Dementsprechend greift der VAR nicht ein.
21’
Caicedo sucht Estupinan mit einem Steilpass hinter die Abwehr. Der wird aber von Pulisic gestört und kann den Ball nicht verarbeiten. Kepa sammelt die Kugel auf.
20’
Mitoma legt für Estupinan zurück, der Ecuadorianer flankt direkt - in die Arme von Kepa.
17’
Wenn bei Brighton etwas geht, dann über die linke Seite. Chalobah hat in einer ungewohnten Rolle große Probleme mit Mitoma, der Japaner kommt immer wieder vorbei.
14’
Starke Vorarbeit von Mudryk, er ist seit Beginn der Partie klar der beste Spieler der Blues.
13’
Tor für Chelsea
Loading...
1:0
Conor Gallagher
Conor GallagherVorlage Mykhailo Mudryk
Toooor! CHELSEA - Brighton 1:0. Chelsea befreit sich einmal gut aus dem gegnerischen Pressing und schon klingelt es: Mudryk wird im Zentrum gefunden, kann Fahrt aufnehmen und im richtigen Moment für Gallagher durchstecken. Der entscheidet sich aus 16 Metern für die Direktabnahme - Dunk fälscht ab, dadurch wird Sanchez komplett auf dem falschen Fuß erwischt und hat keine Abwehrmöglichkeit.
11’
Gute zehn Minuten sind gespielt und Caicedo hat drei seiner drei geführten Zweikämpfe gewonnen und hat einen großen Anteil daran, dass sein Team 78 Prozent Ballbesitz hat.
9’
Ferguson wird am Strafraumkreis angespielt, legt sich den Ball zurecht und zirkelt ihn in Richtung linkes oberes Eck. Der Ball schlägt an den Querbalken - Kepa wäre geschlagen gewesen.
8’
Mitoma kommt etwas zu leicht an Chalobah vorbei und legt zurück. Mac Allister nimmt die Kugel direkt mit dem Innenrist, er visiert das rechte Eck an. Der Ball dreht sich zu sehr nach außen und geht knapp vorbei.
8’
Chilwell schlägt die Ecke, Sanchez kommt aus seinem Kasten und faustet das Spielgerät weg. Es landet bei Mudryk, der direkt abzieht - weit drüber.
7’
Erneut setzt sich Mudryk gegen Veltman durch und bringt den Ball vors Tor. Dunk klärt zur Ecke.
4’
Gelbe Karte
Loading...
Joël Veltman
Joël VeltmanBrighton
Mudryk legt die Kugel an Veltman vorbei und nimmt Tempo auf. Der Niederländer weiß sich nur noch mit einem Foul zu helfen und da dieses taktisch ist, zückt Jones schon die Gelbe Karte.
3’
Mitoma schickt Estupinan auf links, die Hereingabe wird von Fofana abgefälscht, trotzdem kommt Ferguson mit einer Grätsche an den Ball - er setzt ihn ans Außennetz.
3’
Brighton hält den Ball hinten in den eigenen Reihen und versucht, Chelsea herauszulocken. Die Blues greifen aber erst ab dem Mittelkreis an.
1’
Anpfiff
Anpfiff!
Vor Beginn
Die Spieler betreten den Platz, in Kürze geht es los.
Vor Beginn
Der 36-jährige Robert Jones wird die Begegnung leiten.
Vor Beginn
Allerdings hat Chelsea noch nie ein Liga-Heimspiel gegen Brighton verloren und kassierte in den letzten sieben Duellen an der Stamford Bridge nur einen Gegentreffer (fünf Siege, zwei Unentschieden).
Vor Beginn
Ende Oktober gewann Brighton im Hinspiel gegen die Blues 4:1 - es war damals die erste Niederlage, die Chelsea unter Potter erlitt.
Vor Beginn
Brighton war in den letzten Wochen derweil in recht guter Form, vor der Niederlage bei den Spurs hatte man in sechs Pflichtspielen nicht verloren (vier Siege, zwei Remis). Die Seagulls werden sicherlich mit Ambitionen an die Stamford Bridge kommen, denn sie brauchen die drei Punkte, um an Aston Villa und Tottenham dranzubleiben.
Vor Beginn
Das ist auch verständlich, denn absteigen wird Chelsea höchstwahrscheinlich nicht mehr, an die europäischen Plätze heranzukommen, wird aber äußerst schwierig. Warum sollte man sich also nicht auf den europäischen Pokal konzentrieren? Selbst nach der 0:2-Pleite am vergangenen Mittwoch scheint die Königsklasse fast die beste Chance der Blues zu sein, um sich im kommenden Jahr für Europa zu qualifizieren. Natürlich bräuchte es dafür nichts Geringeres als ein Gewinn des gesamten Wettbewerbs ...
Vor Beginn
Außerdem weisen die vielen von Lampard vorgenommenen Wechsel darauf hin, dass in London dem Rückspiel gegen Real am kommenden Dienstag deutlich mehr Bedeutung beigemessen wird als der heutigen Ligapartie.
Vor Beginn
Der CFC könnte sich aber sicherlich einen angenehmeren Gegner vorstellen als Brighton: Die Seagulls gehen als leichter Favorit in diese Partie, sie haben sieben Punkte mehr auf dem Konto als Chelsea und sind noch im Rennen um die europäischen Plätze mit dabei.
Vor Beginn
Zeigt der Trainerwechsel für Chelsea heute Wirkung? Zwei Spiele sind absolviert worden, seitdem Graham Potter entlassen wurde und Lampard auf die Bank der Blues zurückgekehrt ist. Die Bilanz: zwei Niederlagen, kein eigenes Tor.
Vor Beginn
Nach der 1:2-Niederlage bei den Spurs gibt es drei Änderungen: Im Tor ersetzt Sanchez Steele, außerdem starten Webster und Ferguson anstelle von Colwill und Welbeck.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite hat sich Roberto De Zerbi für ein 4-2-3-1 entschieden: Robert Sanchez - Veltman, Dunk, Webster, Estupinan - Groß, Caicedo - March, Mac Allister, Mitoma - Ferguson.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Chelsea - Brighton
Loading...
1

Arrizabalaga Revuelta

4

Badiashile

5

Fernández

10

Pulisic

14

Chalobah

15

Mudryk

17

Sterling

20

Zakaria

21

Chilwell

23

Gallagher

33

Fofana

1

Sánchez

4

Webster

5

Dunk

7

March

10

Mac Allister

13

Groß

22

Mitoma

25

Caicedo

28

Ferguson

30

Estupiñán

34

Veltman

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Frank Lampard stellt nach der 0:2-Niederlage im Champions-League-Viertelfinale bei Real Madrid sechsmal um: Thiago Silva, Koulibaly, James, Kante, Kovacic und Joao Felix weichen für Chalobah, Badiashile, Gallagher, Zakaria, Pulisic und Mudryk.
Vor Beginn
Sehen wir uns zunächst die Aufstellungen an: Chelsea wird im 4-3-3 antreten: Kepa - Chalobah, Fofana, Badiashile, Chilwell - Gallagher, Fernandez, Zakaria - Pulisic, Sterling, Mudryk.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem FC Chelsea und Brighton and Hove Albion.
HeimChelsea4-2-3-1
1Arrizabalaga Revuelta14Chalobah10Pulisic23Gallagher21Chilwell17Sterling20Zakaria4Badiashile33Fofana15Mudryk5Fernández1Sánchez5Dunk10Mac Allister13Groß7March30Estupiñán34Veltman4Webster28Ferguson25Caicedo22Mitoma
GastBrighton4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
74’
Mount
Zakaria
57’
James
Fofana
57’
Kovacic
Fernández
57’
João Félix
Sterling
56’
Ziyech
Pulisic
87’
van Hecke
Webster
39’
Welbeck
Ferguson
28’
Enciso
Veltman

Ersatzbank

Édouard Mendy (Tor)AzpilicuetaCucurellaAubameyang
Tom McGill (Tor)OffiahGilmourMoranBuonanotteUndav

Trainer

Frank Lampard
Roberto De Zerbi
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManCity
38285594:33+6189
2
Loading...
Arsenal
38266688:43+4584
3
Loading...
ManUnited
38236958:43+1575
4
Loading...
Newcastle
381914568:33+3571
5
Loading...
Liverpool
381910975:47+2867
6
Loading...
Brighton
381881272:53+1962
7
Loading...
Villa
381871351:46+561
8
Loading...
Tottenham
381861470:63+760
9
Loading...
Brentford
381514958:46+1259
10
Loading...
Fulham
381571655:53+252
11
Loading...
Palace
3811121540:49-945
12
Loading...
Chelsea
3811111638:47-944
13
Loading...
Wolverhampton
381181931:58-2741
14
Loading...
West Ham
381172042:55-1340
15
Loading...
Bournemouth
381162137:71-3439
16
Loading...
Nottingham
389111838:68-3038
17
Loading...
Everton
388121834:57-2336
18
Loading...
Leicester
38972251:68-1734
19
Loading...
Leeds
387102148:78-3031
20
Loading...
Southampton
38672536:73-3725
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger
Loading...
Chelsea
Brighton
Loading...
1
Tore
2
2
Schüsse aufs Tor
10
8
Schüsse gesamt
26
405
Gespielte Pässe
555
81,48 %
Passquote
85,59 %
42,70 %
Ballbesitz
57,30 %
44,34 %
Zweikampfquote
55,66 %
11
Fouls / Handspiel
11
1
Abseits
1
2
Ecken
8