Das war es von meiner Seite zum heutigen Duell zwischen Manchester United und Wolverhampton. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen schönen Samstagabend. Bis bald!
Nach Spielende
Den Wolves war bereits vor der Partie der Klassenerhalt sicher. Das Team von Lopetegui steht weiterhin mit 40 Zählern auf Rang 13. Zum Saisonfinale stehen für Wolverhampton noch die Duelle zu Hause gegen Everton und auswärts beim FC Arsenal an.
Nach Spielende
Damit nutzt ManUnited der Patzer von Newcastle (2:2 gegen Leeds) und schließt mit den Drittplatzierten auf, während man gleichzeitig Verfolger Liverpool auf vier Zähler distanziert. In der kommende Woche geht es für das Team von Erik ten Hag nach Bournemouth, ehe anschließend zum Saisonabschluss zwei Heimspiele gegen Chelsea und Fulham anstehen.
Nach Spielende
Ein letztlich verdienter 2:0-Erfolg für Manchester United. Anthony Martial brachte die Red Devils nach rund 30 Minuten auf die Siegerstraße. Und obwohl die Hausherren lange eine vorzeitige Entscheidung verpassten, war die Führung der Red Devils gegen über harmlos agierende Wolves zu fast keinem Zeitpunkt gefährdet. Letztlich war es Alejandro Garnacho, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer den Schlussstrich zog.
90’ +8
Abpfiff
Schlusspfiff in Manchester!
90’ +6
Gelbe Karte
Luke ShawManUnited
Nach einem Zusammenstoß mit Traore sieht Luke Shaw ebenfalls die Gelbe Karte.
90’ +5
Gelbe Karte
Alejandro GarnachoManUnited
Garnacho hatte beim Jubeln das Trikot ausgezogen und ist dafür mit Gelb verwarnt worden.
90’ +4
Tor für ManUnited
2:0
Alejandro GarnachoVorlage Bruno Fernandes
Toooooor! MANCHESTER UNITED - Wolverhampton 2:0. Garnacho macht den Deckel drauf. Nach Ballgewinn schalten die Hausherren schnell um. Über Bruno Fernandes gelangt das Leder zu Alejandro Garnacho der alleine vor Bentley die Ruhe bewahrt und über den Innenpfosten die Kugel im Kasten versenkt.
90’ +2
Hektik im Strafraum der Red Devils. Nur Harry Maguire bewahrt die Ruhe und klärt das Leder rechtzeitig vor dem lauernden Raul Jimenez.
90’ +1
Sechs Minuten werden nachgespielt.
90’
ManUnited drängt auf das 2:0. Bruno Fernandes legt am Sechzehner auf Antony ab, der wie Sancho zuvor jedoch an der starken Reaktion von Wolves-Schlussmann Bentley scheitert.
89’
Bruno Fernandes schnappt sich erneut die Kugel, schlenzt diese über die Mauer jedoch auch über den Kasten der Wolves.
88’
Gelbe Karte
Craig DawsonWolverhampton
Dawson kann Fred am eigenen Sechzehner nur noch mit einem Foul stoppen. Gelb für den Verteidiger und eine gute Freistoßgelegenheit für die Hausherren!
85’
Endlich mal wieder die Wolves! Traore dringt von rechts bis zur Grundlinie vor und bringt dort angekommen das Leder scharf in die Mitte. Maguire jedoch ist zur Stelle und kann das Leder mit der Brust zur Ecke klären. Diese bringt in der Folge nichts ein.
84’
Die vielen Wechsel haben dem Spiel nicht gut getan. Ein wirklicher Spielfluss kam in den letzten Minuten nicht zur Stande.
81’
Auswechslung
Alejandro Garnacho
Jadon Sancho
... und Garnacho ersetzt Sancho.
81’
Auswechslung
Fred
Christian Eriksen
... Fred kommt für Eriksen ...
81’
Auswechslung
Harry Maguire
Raphaël Varane
Dreifachwechsel bei den Hausherren: Harry Maguire kommt für Varane ...
78’
Auswechslung
Raúl Jiménez
Diego Costa
Weiter geht das freudige Wechselspiel bei den Gästen: Raul Jimenez kommt für Diego Costa.
75’
Auswechslung
Adama Traoré
Mario Lemina
Nächster Wechsel bei den Wolves: Traore kommt für Lemina.
73’
Sancho! Im Sechzehner kann der Engländer ungestört abschließen, doch Bentley ist schnell unten und pariert sehenswert.
71’
Nach einem hohen Steilpass auf Hwang kommt de Gea aus dem Kasten und kann den Angreifer noch gerade so am Abschluss stören.
69’
Auswechslung
Wout Weghorst
Anthony Martial
Auch die Hausherren wechseln ein erstes Mal. Anthony Martial macht Platz für Wout Weghorst.
67’
United kontrolliert wieder das Spielgeschehen. Doch allzu sehr sollten sich Hausherren nicht auf der knappen Führung ausruhen.
64’
Ein Querschläger von Ruben Neves dient als Steilvorlage für Bruno Fernandes. Der Portugiese dringt in der Folge von links in den Sechzehner ein, scheitert beim Abschluss jedoch an Dawson, der den Ball im letzten Moment noch abwehren kann.
62’
Auswechslung
Hugo Bueno
Toti
Ebenfalls bringt Gäste-Coach Lopetegui Hugo Lopez für Toti ins Spiel.
61’
Auswechslung
Daniel Podence
Matheus Cunha
Doppelwechsel bei Wolverhampton: Cunha geht runter und macht Platz für Daniel Podence.
59’
Auf der Gegenseite hat Antony die Chance zum 2:0. Bruno Fernandes legt per Hacke auf den Brasilianer ab, dessen Linkschuss vom Sechzehner jedoch leicht abgefälscht am kurzen Pfosten vorbeirauscht.
58’
Die Gäste erhöhen immer mehr den Druck. Gleich mehrere Ecken konnten sich die Wolves nun in wenigen Minuten erarbeiten - bislang aber entstand aus keiner eine wirklich hochkarätige Torchance.
55’
Nun auch mal die Gäste. Ruben Neves findet per Ecke Kilman am Elfmeterpunkt, dieser kommt beim Kopfball jedoch nicht richtig hinter das Leder und setzt dieses weit am Kasten vorbei.
53’
Lemina läuft etwas unrund vom Feld, scheint es aber nochmal probieren zu wollen. Der Ball rollt derweil endlich wieder.
50’
Lemina blockt einen Distanzschuss von Eriksen ab, scheint sich dabei jedoch an der Wade verletzt zu haben. Er wird gerade auf dem Platz behandelt - das sieht nicht wirklich gut aus.
48’
Gleich die erste Torchance für United. Sanchos flache Hereingabe kommt über Umwege zu Antony, dessen Abschluss im Sechzehner jedoch von Dawson entscheidend abgeblockt wird.
46’
Anpfiff
Weiter gehts in Manchester!
46’
Auswechslung
Hwang Hee-Chan
Pedro Neto
Die Wolves wechseln einmal zur Pause: Hwang ersetzt Neto.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führt Manchester United verdient mit 1:0. Die Red Devils hatten von Beginn an mehr vom Spiel, benötigen jedoch etwas Zeit, um sich auch wirklich gute Torchancen zu erspielen. Letztlich gelang es Martial - nach toller Vorarbeit von Bruno Fernandes und Antony - der nach rund einer halben Stunde die Führung markieren konnte. Von den Wolves kommt vor allem in der Offensive zu wenig; auf eine Torchance warten die Gäste bis hierhin vergeblich.
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit in Manchester!
45’ +1
Fast das 2:0! Antony setzt über rechts zum Dribbling an und übergibt am Sechzehner an Martial. Dieser schließt dort sofort ab, setzt das Leder aber genau in die Arme von Bentley.
45’
Zwei Minuten werden nachgespielt.
42’
Hui! Nach einer Ecke von Eriksen misslingt Dawsons Kopfballabwehr. Das Leder segelt so im hohen Bogen in Richtung eigenen Kasten und springt dort von der Latte ins Aus. Glück für die Gäste.
39’
Im Großen und Ganzen haben die Red Devils das Geschehen auf dem Platz voll im Griff - auch weil die Wolves in der Offensive kaum Akzente setzen können.
36’
Gelbe Karte
CasemiroManUnited
Casemiro muss gegen Cunha zum taktischen Foul greifen und sieht dafür die Gelbe Karte.
34’
Wie reagieren die Wolves auf diesen Rückstand? Erst einmal sind es weiter die Hausherren, die gleich auf den nächsten Treffer drängen.
32’
Tor für ManUnited
1:0
Anthony MartialVorlage Antony
Toooooor! MANCHESTER UNITED - Wolverhampton 1:0. ManUnited führt! Bruno Fernandes hebelt die gegnerische Abwehr mit einem Geniestreich aus und steckt auf den einlaufenden Antony durch. Dieser behält im Sechzehner die Übersicht und legt das Leder in die Mitte, wo Martial freistehend die Führung markieren kann.
30’
Die erste echte Großchance für United! Shaws Flanke findet Antony am zweiten Pfosten, doch der Kopfball des Brasilianers ist aus kurzer Distanz zu unplatziert und geht deutlich am Kasten vorbei.
29’
Neto bekommt am linken Strafraumeck das Leder und setzt zur Flanke. Dieser aber ist viel zu unplatziert und segelt über den Strafraum hinweg ins Toraus.
27’
Gute Freistoßgelegenheit für United: Bruno Fernandes schnappt sich die Kugel in halblinker Position, schlenzt diese aber aus gut 25 Meter in die Arme von Wolves-Schlussmann Bentley.
25’
Inzwischen sind die Gäste auch in der Offensive aktiver. Eine Ecke von Nunes aber findet keine Abnehmer und kann von Lindelöf problemlos geklärt werden.
22’
Seit zwei, drei Minuten aber scheint das Team von Lopetegui immer ballsicherer zu werden. Zwar konnte man sich bislang keine echte Torchance erspielen, doch die Wolves scheinen nun besser in die Partie zu kommen.
19’
Spätestens kurz hinter der Mittellinie verlieren die Wolves in der Regel das Leder wieder. So gelingt es kaum für Entlastung zu sorgen.
17’
Mittlerweile haben sich die Hausherren tief in der gegnerischen Hälfte festgesetzt. Noch aber hält das Bollwerk der Wolves stand.
15’
Gelbe Karte
Diego CostaWolverhampton
Diego Costa verspringt der Ball bei der Annahme an der Mittellinie. Beim Nachsitzen erwischt der Angreifer Uniteds Antony von hinten und sieht folgerichtig für dieses Einsteigen die Gelbe Karte.
12’
Fast 75 Prozent Ballbesitz sprechen für die Dominanz der Red Devils in dieser Anfangsphase. Einen Torabschluss im gegnerischen Sechzehner haben die Hausherren aber noch nicht vorzuweisen.
9’
Antony nimmt in der gegnerischen Hälfte Fahrt auf und darf am Sechzehner angekommen recht freistehend abschließend. Der Schlenzer allerdings verfehlt sein Ziel um knapp einen Meter.
8’
Auf der anderen Seite kommen die Wolves zum ersten Abschluss. Pedro Netos Ecke findet Dawson am ersten Pfosten. Dessen Dropkick aber rauscht links oben am Kasten vorbei ins Toraus.
7’
Eriksen zieht aus rund 20 Metern einfach mal ab , der Linksschuss aber geht deutlich über den Kasten der Gäste.
5’
Haben die Wolves mal das Leder in den eigenen Reihen, stören die Hausherren das gegnerische Aufbauspiel früh und erzwingen so schnell hohe Befreiungsschläge.
3’
United übernimmt gleich die Kontrolle und kommt mit viel Schwung in die Partie. Ein Distanzschuss von Shaw aber wird am Sechzehner gerade noch abgeblockt,
1’
Anpfiff
Der Ball rollt in Manchester - auf gehts!
Vor Beginn
Angeführt vom Schiedsrichtergespann um John Brooks betreten beide Mannschaften den Rasen. In wenigen Augenblicken kann es also losgehen.
Vor Beginn
Das Hinspiel beider Mannschaft vergangenen Dezember entschieden übrigens die erste Red Devils knapp mit 1:0 für sich. Damals sorgte Marcus Rashford für den entscheidenden Treffer.
Vor Beginn
Und Wolverhampton? Deren Bilanz aus den letzten zehn Pflichtspielen liest sich passend zum Tabellenplatz: Fünf Siege, ein Unentschieden bei Niederlagen. Zuletzt zeigte das Team von Julen Lopetegui immerhin eine gute Reaktion auf die 0:6-Schlappe gegen Brighton, als man Aston Villa mit 1:0 besiegte und damit zugleich den Klassenerhalt fix machte.
Vor Beginn
Doch zuletzt zeigte die Formkurve bei ManUnited eher nach unten. Gleich zwei 0:1-Niederlagen in Folge setzte es zuletzt für das Team um Erik Ten Hag - erst gegen Brighton, dann vergangenes Wochenende bei West Ham United.
Vor Beginn
Die Red Devils liegen mit 63 Punkten derzeit auf Rang vier und damit einen Punkt vor dem ersten Verfolger aus Liverpool; das Ganze dabei sogar mit einem Spiel weniger. Ein Dreier heute könnte den Hausherren somit wieder etwas Luft verschaffen.
Vor Beginn
Unterschiedlicher könnte die Ausgangslage für die beiden heutigen Kontrahenten nicht sein. Während bei den Wolves mit 40 Zählern weder nach oben, noch nach unten etwas geht, geht es für Manchester United in den verbleibenen vier Spielen noch um den Einzug in die Champions League.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
ManUnited - Wolverhampton
1
de Gea
2
Lindelöf
8
Bruno Fernandes
9
Martial
14
Eriksen
18
Casemiro
19
Varane
21
Antony
23
Shaw
25
Sancho
29
Wan-Bissaka
25
Bentley
5
Lemina
7
Pedro Neto
8
Rúben Neves
12
Matheus Cunha
15
Dawson
22
Nélson Semedo
23
Kilman
24
Toti
27
Matheus Nunes
29
Diego Costa
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Wolverhampton dagegen beginnt wie folgt: Bentley - Nelson Semedo, Dawson, Kilman, Toti - Matheus Nunes, Ruben Neves, Lemina, Pedro Neto - Diego Costa, Matheus Cunha.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Bei Mancherster hat sich Coach Erik ten Hag für die folgende Elf von Beginn an entschieden: de Gea - Wan-Bissaka, Lindelöf, Varane, Shaw - Antony, Casemiro, Eriksen, Bruno Fernandes, Sancho - Martial.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Manchester United und Wolverhampton.
HeimManUnited4-2-3-1
GastWolverhampton4-3-3
Loading...
Wechsel
Loading...
81’
Maguire
Varane
81’
Fred
Eriksen
81’
Garnacho
Sancho
69’
Weghorst
Martial
78’
Jiménez
Diego Costa
75’
Adama Traoré
Lemina
62’
Bueno
Toti
61’
Daniel Podence
Matheus Cunha
45’
Hwang Hee-Chan
Pedro Neto
Ersatzbank
Jack Butland (Tor)Diogo DalotMalaciaPellistriElanga
AUFSTELLUNG
de Gea
Lindelöf
Bruno Fernandes
Martial
Eriksen
Casemiro
Varane
Antony
Shaw
Sancho
Wan-Bissaka
Bentley
Lemina
Pedro Neto
Rúben Neves
Matheus Cunha
Dawson
Nélson Semedo
Kilman
Toti
Matheus Nunes
Diego Costa