Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute, danken für das Interesse an unserer Berichterstattung und wünschen noch einen schönen Abend - nicht ohne den Hinweis auf das um 17.30 Uhr beginnende Spiel zwischen dem Arsenal FC und Manchester United. Tschüss!
Nach Spielende
Um das Thema Abschluss kommen wir allerdings auch nicht herum, wenn wir auf den Liverpool Football Club blicken. Darwin Nunez und Gakpo, der ihn später ersetzte haben durchaus ihre genialen Momente, aber einen Mann wie Mo Salah findet sich kein zweites Mal im LFC-Kader und das könnte noch zum Problem werden. Aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus wäre für die amerikanischen Clubbesitzer und sicher auch für den Spieler ein Wechsel Salahs nach Saudi Arabien nachzuvollziehen - aus sportlicher Sicht für Clubbesitzer und Salah aber eher nicht. Man darf gespannt sein und vielleicht auch noch ein bisschen hoffen. Es soll Superjackpot-Knacker geben, die mit ihrem Lottogewinn nicht glücklich geworden sind.
Nach Spielende
Der 188. Sieg des LFC unter Trainer Jürgen Klopp geht beim Blick auf die Statistikzettel völlig in Ordnung. 17:9 Torschüsse, davon 4:3 aufs Tor, wobei Liverpool noch zwei Aluminium-Treffer dazu addieren kann. 5:0 Großchancen sind vermerkt, beim Ballbesitz schlägt das Pendel mit 64 Prozent für die Reds aus, die Passquote, die Anzahl der Ecken, etc. Das sprach alles für die Hausherren. Und doch konnte Aston Villa das Spiel über weite Strecken doch spannend halten, aber auch nicht mehr, weil es den Möglichkeiten nicht viel gemacht wurde. Watkins war wieder einmal kaum zu sehen, Diaby und der ein- und ausgewechselte Bailly sorgten zwar für Unruhe, aber im Abschluss haperte es dann doch gewaltig.
90’ +5
Abpfiff
Final Whistle! Liverpool feiert einen am Ende verdienten 3:0-Sieg über den Aston Villa FC.
90’ +2
Wie nach dem ersten Durchgang stehen hier auch 4 Minuten Nachspielzeit auf der kleinen Tafel.
90’ +1
Die Sportsfreunde Gomez und Diaby geraten aneinander, aber Schiedsrichter Hooper und Alisson Becker sorgen für Beruhigung.
89’
Das war zwar Abseits und dennoch war der starke Einsatz von Martinez nach einer hohen Hereingabe Liverpool von der linken Seite am Fünfer gegen Matip zumindest sehenswert. Mentalitätsspieler mit langem Bein.
87’
Auswechslung
Wataru Endo
Alexis Mac Allister
Einen Wechsel gibt es dann doch noch: Wataru Endo ersetzt im zentralen defensiven Mittelfeld Alexis Mac Allister.
85’
"You'll never walk alone" - mit noch zaghaftem Gesang der Fans biegt dieses Spiel auf die letzte Gerade ein.
82’
Der Ball rollt, oft durch die eigenen Reihen, Liverpool dabei etwas mehr in der Vorwärtsbewegung, Villa auf Konter lauernd, aber die Aktionen hüben wie drüben nicht wirklich zwingend.
79’
Das Spiel plätschert so ein wenig vor sich hin, auf den Rängen ist wenig zu hören. Es ist zwar keinesfalls ein Fußballfest, dass Liverpool hier abfeiert, aber es sollte doch gewürdigt werden, dass man trotz einiger Unzulänglichkeiten gegen ein zuletzt starkes Team auf der Ergebnisseite so gut dasteht.
76’
Mohamed Salah übrigens ist der erste Spieler, der in zehn aufeinanderfolgenden Spielen in der Premier League ein Tor oder eine Vorlage geliefert hat - seit seiner eigenen Bestmarke zwischen August und Dezember 2021, wo es ihm in 15 Spielen in Folge gelang.
74’
Mit hohem Tempo taucht Mo Salah rechts vor dem Tor von Emiliano Martinez auf und während der Stürmer versucht, den Ball über den Keeper hinweg ins lange Eck zu heben, bekommt der Argentinier doch noch die Fingerspitzen dran und verhindert in diesem Moment das 4:0.
73’
Auswechslung
Jhon Durán
Ollie Watkins
Auch der unauffällige Oliver Watkins verlässt den Platz. Jhon Duran kommt für die letzten rund zwanzig Minuten.
72’
Auswechslung
Youri Tielemans
Douglas Luiz
Auch Unai Emery wechselt nochmal: Douglas Luiz geht - Youri Tielemans kommt.
71’
Auswechslung
Jarell Quansah
Trent Alexander-Arnold
Das war dann auch die letzte Szene von Alexander-Arnold, der leicht angeschlagen nun das Feld räumt für Jarell Amorin Quansah.
70’
Eigentlich war Trent Alexander-Arnold der Ball im Mittelfeld etwas versprungen, doch als er ihn dann wieder unter Kontrolle bekommen hat, zieht er das Tempo an und eilt nach vorne, um dann aus etwa 18 Metern abzuziehen, der Ball fliegt aber über die Querlatte hinweg.
65’
Auswechslung
Diogo Jota
Luis Díaz
Diogo Jota soll jetzt noch etwas frischen Wind über die linke Bahn bringen. Luis Diaz geht runter.
65’
Auswechslung
Nicolò Zaniolo
Leon Bailey
Ist Leon Bailey angeschlagen? Der im ersten Durchgang eingewechselte Ex-Leverkusener muss schon wieder gehen und wird ersetzt durch Nicolo Zaniolo.
65’
Auswechslung
Cody Gakpo
Darwin Núñez
Feierabend für Darwin Nunez, der nun ersetzt wird durch den Niederländer Cody Gakpo.
64’
Auswechslung
Harvey Elliott
Curtis Jones
Jürgen Klopp bringt außerdem Harvey Elliott - Curtis Jones setzt sich auf die Bank.
63’
Am Spielfeldrand machen sich einige Wechselkandidaten auf beiden Seiten bereit.
60’
John McGinn von Aston Villa kommt zum Kopfball, aber er bekommt keinen Druck hinter den Abschluss und so ist der leichte Beute für Alisson.
57’
Sollten Club und Spieler dem Ruf des Geldes folgen, würde nicht nur der Liverpool FC, die Premier League und die europäische Bühne einen ihrer besten Protagonisten verlieren. Die Reds könnten jetzt im September auch keinen Ersatz mehr verpflichten.
55’
Tor für Liverpool
3:0
Mohamed SalahVorlage Darwin Núñez
Tooor! LIVERPOOL - Aston Villa 3:0. Von Saudi Arabien mit viel Geld gelockt und jetzt mal wieder in Liverpool gefeiert: Mohamed Salah legt für seine Farben nach. Der 31-Jährige bugsiert das Leder am linken Pfosten stehend aus kürzester Distanz über die Linie. Darwin hatte seinem Kollegen aufgelegt.
53’
Die Hausherren treten im Moment etwas robuster auf. Curtis Jones rennt seinen Gegenspieler um, das Pulikum in Anfield applaudiert.
50’
Auf der anderen Seite prescht Mo Salah auf der rechten Seite nach vorne, zieht in die Mitte und lupft den Ball gefühlvoll an den zweiten Pfosten, doch der herbeirauschende Darwin drückt das Runde am Eckigen vorbei ins Toraus.
49’
Die Möglichkeit für Matthew Cash, mit einem wichtigen Kopfball rechts aus wenigen Metern seinen persönlichen Ausgleich zu erzielen, aber Becker boxt die Kugel mit beiden Fäusten gerade noch von der Torlinie. Das war eine Großchance!
47’
Der frühere Leipziger Szoboszlai hat es besonders eilig und setzt mit seinem beherzten Tanz um den strauchelnden Digne rechts ein erstes Ausrufezeichen, aber seine Hereingabe war dann nicht zu verwerten.
46’
Anpfiff
Die Mannschaften sind zurück auf dem Feld. Es geht weiter.
Halbzeitbericht
Der LFC geht nach einem Blitzstart mit einer 2:0-Führung in die Pause. Diese Aussage entspricht der Wahrheit und erzählt doch nicht die ganze Geschichte. Zu der gehört, dass das neu formierte Mittelfeld der Reds noch weit davon entfernt ist, das Herz des Spiel zu sein. Wenn was nach vorne geht, dann zumeist über die Außenbahnen. Da steht Aston Villa durchaus besser da, hat einige vielversprechende Angriffe durch die Zentrale vorgetragen und ist dann auf eine Defensivreihe gestoßen, die in dieser Zusammensetzung nicht immer sattelfest agiert. Man darf gespannt sein, ob die Gastgeber umstellen und wie sich das eher ausgeglichene Spiel nach dem Seitenwechsel entwickeln wird.
45’ +5
Halbzeit
Der Pfiff zum Pausentee ertönt. Die Spieler verlassen das Feld.
45’ +3
Nun einmal ein schneller Lauf von Mo Salah, der rechts nach vorne prescht und einen satten Flachschuss auf das Tor der Gäste bringt, aber Keeper Martinez ist schnell auf dem Boden und hat den Ball.
45’ +2
Matty Cash bekommt Luis Diaz nicht in den Griff, wobei er sich schon sehr entschlossen in das Trikot seines viel zu schnellen Gegenspielers verkrallt.
45’ +1
Vier Minuten gibt es nun noch obendrauf.
43’
Aston Villa kreiert sich doch Chance um Chance, aber so lange diese so unsauber zu Ende gespielt werden, werden Liverpools Abwehrprobleme nicht bestraft.
40’
Da war die Abwehr etwas unorganisiert. In der vergangenen Saison gewann Liverpool übrigens nur eines der sechs Premier-League-Spiele, in denen Virgil van Dijk nicht zum Einsatz kam - drei Remis und zwei Niederlagen.
38’
Alisson Becker schimpft mit seinen Vorderleuten. Nach einer Flanke von links stehen sich zum Glück für den Keeper am Fünfer beim Abschluss Bailey und Watkins gegenseitig im Weg und so bleibt die Möglichkeit für die Gäste ungenutzt.
35’
Darwin Nunez hatte sich seine Berufung heute ja bekanntlich mehr als verdient, aber bislang ist er im Angriffsspiel seiner Mannschaft kein ernsthafter Faktor.
33’
Gute Chance für die Gäste! Diaby setzt sich gegen den wegrutschenden Jones halbrechts durch, sieht am zweiten Pfosten, dass John McGinn mitgelaufen ist, setzt den Kapitän in Szene, doch der vollendet aus aussichtsreicher Position nicht.
32’
Der eingewechselte Leon Bailey tanzt auf der rechten Seite zwei Liverpooler aus und holt zumindest Villa die erste Ecke des Spiels für sein Team heraus, doch der Ball wird von den Gastgebern schließlich abgewehrt.
30’
Trent Alexander-Arnold ist nach Leandro Trossard und Mohamed Salah der dritte Spieler, der 2023 mehr als 10 Tore in der Premier League vorbereitet hat.
28’
Möglichkeit für Liverpool auf das dritte Tor! Joel Matip nickt die Kugel aber am Gehäuse der "Brummies" vorbei.
26’
Gelbe Karte
Boubacar KamaraVilla
Die Reds kombinieren sich wunderschön mit schnellen Pässen nach vorne. Als Diaz dann aber so langsam auf den Strafraum zusteuert, schiebt Boubacar Kamara den Mann aus Ekuador von hinten um und sieht für dieses taktische Foul die Gelbe Karte.
23’
Der Videoreferee schaut noch kurz, ob eine Abseitsposition vorgelegen hatte, aber dem war nicht so.
22’
Eigentor von Villa
2:0
Matty CashEigentor
Tooor! LIVERPOOL - Aston Villa 2:0. Alexander-Arnold schickt Salah über die rechte Seite nach vorne, der Ägypter legt quer auf den mitgelaufenen Nunez , welcher aus dem Lauf abzieht und den rechten Pfosten trifft - der Ball prallt ab und erwischt den einlaufenden Matthew Cash, von dessen Körper das Spielgerät ins Tor befördert.
20’
Der Ball rollt wieder, Villa greift ganz früh, schon in Liverpools Hälfte an, aber die Klopp-Elf lässt sich davon nicht ernsthaft aus der Ruhe bringen.
19’
Auswechslung
Leon Bailey
Diego Carlos
Es geht tatsächlich nicht weiter für Diego Carlos - mit Leon Bailey kommt ein Offensiver für ihn. Das wäre natürlich ein weiterer schwerer Verlust in der Defensive der Emery-Mannschaft.
17’
Das Spiel ist unterbrochen, weil Diego Carlos augenscheinlich verletzt auf dem Boden sitzt.
15’
Jetzt versuchen es Diaz und Salah mit der Brechstange an der Strafraumgrenze, aber da stehen die Abwehrbeine dicht wie ein Fichtenwald. Es ist kein Durchkommen.
13’
Villa gelingt es nun ganz gut, nicht nur für Entlastung zu sorgen, sondern auch für Gefahr im letzten Drittel von Alisson Beckers Tor. Liverpool versucht es im Gegenzug mit langen Bällen in die Spitze, aber die letzten beiden Versuche hat Luis Diaz beim besten Willen nicht erlaufen können.
11’
Jetzt aber mal Villa mit dem schnellen Moussa Diaby, der über die rechte Bahn nach vorne zieht und dann scharf quer vor den Fünfer spielt, wo Ollie Watkins aber nicht mehr an die Kugel kommt.
9’
Emiliano Martinez nimmt den Ball für einen Augenblick aus dem Spiel, als ob er seinen Kollegen die Chance bieten möchte, etwas durchzuatmen. Im Moment ist der Druck, den der LFC hier aufbaut, ziemlich hoch.
6’
Das war jetzt natürlich ein Blitzstart der Hausherren, gegen Villa, welche es eigentlich ganz frech begonnen hatte mit Diaby, der den Ball dann gegen MacAllister verlor. Der Neuzugang schaltete schnell um und seine Mitspieler trafen dann auf eine etwas unsortierte Defensive der Gäste.
3’
Tor für Liverpool
1:0
Dominik SzoboszlaiVorlage Trent Alexander-Arnold
Tooor! LIVERPOOL - Aston Villa 1:0. Dominik Szoboszlai bringt die Reds nach vorne! Von der rechten Fahne bringt Trent Alexander-Arnold die Ecke rein. Der Ball segelt scheinbar an den lauernden Protagonisten vorbei, aber am zweiten Pfosten zimmert der Ungar das Leder aus 14 Metern in die Maschen.
1’
Anpfiff
This is Anfield und jetzt pfeift Schiedsrichter Simon Hooper aus Swindon die Partie an. Los geht es!
Vor Beginn
Trotz all des Lobes sieht Emery seine Mannschaft heute vor einer sehr großen Aufgabe: "Wir müssen sehr, sehr ehrgeizig sein. Wir müssen versuchen, individuell, kollektiv und taktisch an sie heranzukommen. Das wird sehr schwierig werden. Es ist eine sehr große Herausforderung am Sonntag, weil es nicht nur um das Ergebnis geht, sondern darum, wie wir sind, wie wir ihnen begegnen können."
Vor Beginn
Villas Trainer Unai Emery hält er für einen ganz Großen der Branche: "Er ist ein fantastischer Trainer und hat bewiesen, dass seine Arbeitsweise hierzulande genauso effektiv sein kann wie in Spanien."
Vor Beginn
Die Hausherren gehen nach dem Sieg beim NUFC mit breiter Brust ins heutige Spiel. Jürgen Klopp zeigte sich auf der Pressekonferenz mit dem bislang geleisteten durchaus zufrieden: "Ich sage immer wieder, dass dies eine neue Mannschaft ist, und das liegt an den Veränderungen, die sie in den letzten 18 Monaten durchlaufen hat. Die Art und Weise, wie die Jungs mit der Situation umgegangen sind, mit der wir am vergangenen Wochenende in Newcastle konfrontiert waren, hätte mich nicht glücklicher machen können. Ein wirklich guter Gegner, ein leidenschaftliches Publikum, ein Mann weniger und ein Tor weniger - und trotzdem haben wir einen Weg gefunden."
Vor Beginn
Ein Blick aufs Klassement: Der Liverpool FC steht nach drei Spielen - ein Remis und zwei Siege - aktuell auf dem fünften Platz der Tabelle, Aston Villa rangiert nach der Auftaktpleite und zwei Siegen im Moment auf dem achten Platz.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 3:1-Sieg am letzten Spieltag in Burnley vollziehen die Gäste nur einen einzigen Wechsel und zwar auf der Torhüterposition, wo Emiliano Martinez den Vorzug erhält vor Robin Olsen. Das war allerdings nicht das letzte Spiel der Villians. Im Rückspiel der Europa-Conference-League-Qualifikation Hibernian Edinburgh feierte man einen 3:0-Sieg, nach einem 5:0-Erfolg im Hinspiel. Da brannte gar nichts mehr an.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Liverpool - Villa
1
Alisson
2
Gomez
7
Díaz
8
Szoboszlai
9
Núñez
10
Mac Allister
11
Mohamed Salah
17
Jones
26
Robertson
32
Matip
66
Alexander-Arnold
1
Martínez
2
Cash
3
Diego Carlos
4
Konsa
6
Douglas Luiz
7
McGinn
11
Watkins
12
Digne
14
Torres
19
Diaby
44
Kamara
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Gäste aus Birmingham starten wie folgt: Martinez - Konsa, Diego Carlos, Pau - Cash, Kamara, Douglas Luiz, Digne - Diaby, Watkins, McGinn
Vor Beginn
Jürgen Klopp ändert seine Startelf in seinem 300. Premier-League-Spiel im Vergleich zum 2:1-Sieg in Newcastle auf drei Positionen. Im Sturmzentrum hat sich Darwin Nunez seinen Platz durch seinen Doppelpack nach seiner späten Einwechslung (77.) mehr als verdient - Gakpo sitzt im Gegenzug erst einmal auf der Bank. Dort nimmt zunächst auch Wataru Endo Platz. Der Ex-Stuttgarter weicht Curtis Jones im Mittelfeld. Unfreiwillig ersetzen muss der LFC Kapitän Virgil van Dijk, der nach Platzverweis gesperrt ist. Joe Gomez ersetzt ihn.
Vor Beginn
Die Reds beginnen heute mit folgender Elf: Alisson - Alexander-Arnold, Matip, Gomez, Robertson - Szoboszlai, MacAllister, Jones - Salah, Nunez, Diaz
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem FC Liverpool und Aston Villa.
HeimLiverpool4-3-3
GastVilla4-3-3
Loading...
Wechsel
Loading...
87’
Endo
Mac Allister
71’
Quansah
Alexander-Arnold
65’
Diogo Jota
Díaz
65’
Gakpo
Núñez
64’
Elliott
Jones
73’
Durán
Watkins
72’
Tielemans
Douglas Luiz
19’
Bailey
Diego Carlos
19’
Zaniolo
Bailey
Ersatzbank
Caoimhín Kelleher (Tor)TsimikasBajceticDoak
Robin Olsen (Tor)ChambersLengletDendonckerKellyman
AUFSTELLUNG
Alisson
Gomez
Díaz
Szoboszlai
Núñez
Mac Allister
Mohamed Salah
Jones
Robertson
Matip
Alexander-Arnold
Martínez
Cash
Diego Carlos
Konsa
Douglas Luiz
McGinn
Watkins
Digne
Torres
Diaby
Kamara