Wie auch immer, ich bedanke mich für Ihr geneigten Interesse und wünsche noch ein schönes Fußballwochenende. Das dann sicherlich auch noch größere Dramen als der heutige Abend bringen wird, gute Nacht und bis bald.
Nach Spielende
Aston Villa hat also im Kampf um die Champions League Plätze nachgelegt, kann nun entspannt zusehen, was die Konkurrenz anstellt. Im Ticker nebenan bemüht sich ja Chelsea immer noch um den Führungstreffer gegen Man United. Und Sonntag der Schlager Arsenal gegen Newcastle ab 17:30 Uhr, Tottenham ficht das alles längst nicht mehr an. Mittwochabend das große Endspiel der Europa League gegen Manchester, da kann ein Seuchenjahr ganz schnell zu einem der schönsten der Vereinsgeschichte werden.
Nach Spielende
Und das Ergebnis geht genau so in Ordnung. Aston Villa tat sich schwerer als erwartet, war aber auch vor der Pause der Führung deutlich näher als die wenig offensivbemühten Gäste. Ein Standard nach rund einer Stunde brach dann den Bann, Konsas Treffer war bereits eine Vorentscheidung, denn Tottenham kam zu gar keiner Ausgleichschance. Stattdessen die Entscheidung durch den Treffer von Kamara, die Schlussviertelstunde plus Nachspielzeit war dann nicht mehr die Rede wert.
90’ +6
Abpfiff
Und Schluss! Aston Villa 2, Tottenham 0.
90’ +4
Sagen sich beide Teams auch und lassen die Uhr einfach nur runterlaufen.
90’ +1
Hui, sechs Minuten Nachspielzeit. Leicht übertrieben, aber die bringen wir natürlich auch noch über die Bühne.
90’
Auswechslung
Leon Bailey
John McGinn
Davor kommt aber noch Butler für McGinn, paar Pfund Siegprämie sind immer willkommen.
88’
Auswechslung
Ross Barkley
Amadou Onana
Unai Emery hat dann auch noch Barkley für Onana im Angebot. Wir warten indes schon auf die Nachspielzeit.
87’
Auswechslung
Brennan Johnson
Mikey Moore
Auch Moore hat Feierabend, Johnson übernimmt.
87’
Auswechslung
Richarlison
Wilson Odobert
Und Richarlison darf bei den Gästen für Odobert ran.
86’
Auswechslung
Donyell Malen
Ollie Watkins
Es wird noch ein wenig gewechselt. Bei Villa kommt Malen für Watkins.
85’
Kinsky fängt eine Hereingabe von Asensio ab, der Schlussmann der Spurs heute mit einer tadellosen Leistung. Ob er doch eine Chance hat, am Mittwoch zwischen den Pfosten zu stehen?
82’
Es plätschert nur mehr so dahin, ganz im Sinne der Villa-Fans, die mussten sich zur Halbzeit ohnehin genug Sorgen machen und können nun den Fußballabend ganz entspannt zu Ende bringen.
79’
Da steht es zur Halbzeit noch 0:0, Villa in der Blitztabelle jetzt also als Vierter vor Man City und Chelsea. Aber das ist natürlich nur eine Momentaufnahme.
77’
Aber die Messe scheint gelesen, die Spurs haben den Glauben verloren. Gibt die nächste Niederlage, aber die Liga hat man ja ohnehin längst angeschrieben. Apropos, was macht eigentlich Manchester United bei Chelsea?
74’
Auswechslung
Dominic Solanke
Son Heung-Min
Und Son macht Platz für Solanke.
74’
Auswechslung
Rodrigo Bentancur
Sergio Reguilón
Doppelwechsel Spurs, für Reguilon darf nun doch Bentancur ran.
73’
Tor für Villa
2:0
Boubacar KamaraVorlage Morgan Rogers
Toooor! ASTON VILLA - Tottenham Hotspur 2:0. Boubacar Kamara trifft aus 16 Metern mit einem feinen Flachschuss ins rechte Eck. Starke Mitarbeit von Asensio, der in die Tiefe durchstartet, so zwei Abwehrspieler bindet und dem Kollegen den Raum für den präzisen Abschluss an der Strafraumgrenze verschafft.
71’
Wenn der Favorit in Führung geht, dann tut das einem Spiel meist nicht gut. Hier und heute ist das aber anders, es geht hin und her, wir dürfen auf eine spannende Schlussphase hoffen.
68’
Starke Szene von McGinn, links vor dem Strafraum kommt er an den Ball, zieht zur Mitte und visiert das kurze Eck an. Viel fehlt bei diesem Abschluss nicht, aber Kinsky war einmal mehr im bedrohten Eck, hätte den Einschlag wohl verhindern können.
65’
Freistoß für die Spurs rechts vor dem Strafraum. Reguilon drischt das Leder eher unmotiviert in die Mauer. Aber die Gäste bemühen sich um eine Antwort, spielen jetzt nach vorne.
62’
Gelbe Karte
Mathys TelTottenham
Frustfoul von Tel, der im Mittelfeld Konsa niederstreckt. Klare Gelbe natürlich.
61’
Fast der Doppelschlag. Watkins taucht zentral vor dem Tor auf, scheitert an Kinsky. Moniert dann, dass er beim Abschluss gefoult wurde, weder Bankes noch der VAR erhören ihn.
59’
Tor für Villa
1:0
Ezri KonsaVorlage Ollie Watkins
Toooor! ASTON VILLA - Tottenham Hotspur 1:0. Und dann doch das Tor für Villa. Aus einem Standard, Ecke von McGinn von links, eigentlich zu weit. Aber Watkins gewinnt den Kopfball, bringt das Leder gefährlich an den Fünfer. Konsa reagiert blitzsauber, vollstreckt ansatzlos aus der Drehung.
58’
Was für ein Sprint von Tel über das halbe Feld. Letztlich aber kommt er nicht an Maatsen vorbei, da dieser den kürzeren Weg zum Ball hat.
56’
Irgendwie schafft es Villa nicht, richtig Druck auf das Tor von Kinsky aufzubauen. Mittlerweile spielen die Gäste auch immer wieder mal forsch nach vorne, warum auch nicht, man hat ja nichts zu verlieren. Und ein gutes Gefühl vor dem großen Duell gegen United, das wäre ja fraglos sehr wertvoll.
53’
Auswechslung
Yves Bissouma
Pape Sarr
Erster Wechsel der Partie, bei den Spurs darf Bissouma für Sarr ran.
51’
So, jetzt wird mal länger rumdiskutiert und das wird dann auch eine nennenswerte Nachspielzeit bringen. Ein Foul von Konsa gegen Tel war der Auslöser, dann stritten sich Onana und Reguilon noch um den Ball. Peter Bankes lässt die Karte bzw. die Karten stecken.
48’
Keine Wechsel auf beiden Seiten, aber ein unverändertes Bild. Das Spielgeschehen findet in der Hälfte der Gäste statt, Aston Villa bleibt geduldig.
46’
Anpfiff
Geht schon wieder weiter.
Halbzeitbericht
Das hat sich Aston Villa sicherlich leichter vorgestellt. Die Spurs haben zwar auch heute wieder Probleme, nach vorne läuft wirklich nicht viel, verteidigen aber wenigstens konzentriert und lassen wenig zu vor Vicario-Ersatz Antonin Kinsky. Der parierte einmal gegen Watkins ganz stark, ansonsten waren es vornehmlich Weitschüsse, mit denen die Villians den Bann brechen wollten. Insgesamt war das aber noch deutlich zu wenig, wenn das Team aus Birmingham heute eine Vorentscheidung im Kampf um die Champions-League-Plätze erzwingen will, dann muss da nach Wiederanpfiff einfach noch ein Zacken zugelegt werden.
45’ +2
Halbzeit
Aber jetzt ist Pause.
45’ +1
Eine Minute gibt es trotzdem, schon aus Prinzip.
45’
Für eine Nachspielzeit gibt es keinerlei Grund.
44’
Wir nähern uns mit großen Schritten dem Halbzeitpfiff. Die xGoals würden bei 0,81 zu 0,28 eine 1:0-Führung für Aston Villa anregen, aber auf dem Platz sieht es eher so aus, als wäre das torlose Remis erst einmal in Stein gemeißelt.
42’
Für die Spurs gibt es nur mehr die Ansätze von Kontern. Weiterhin immer über die linke Seite, aber bei weitem nicht mehr so gefährlich wie in der Anfangsphase.
39’
Freistoßflanke McGinn, rechts im Strafraum holt sich Konsa den Kopfball. Bekommt aber keinen Druck dahinter, der wäre eine Kopfballablage zur Mitte wohl die bessere Idee gewesen. Kein Problem jedenfalls für Kinsky.
36’
Asensio ist der stärkste Mann auf dem Platz bisher. Schöne Pässe für die Mitspieler, jetzt mal ein Solo quer zur Sechzehnerlinie und der ganz feine Schlenzer aufs linke Eck. Da fehlt kein halber Meter zum Glück. Mittlerweile wäre die Führung für die Hausherren fraglos verdient, auch wenn das eine klassisch kontrollierte Offensive ist.
33’
Gelbe Karte
Archie GrayTottenham
Archie Gray tritt im Mittelfeld Watkins um, das ist ein ganz klare Gelbe.
31’
Große Aufregung im Spurs-Strafraum, da wird auf engem Raum sehr kombiniert von den Villans. Aber irgendwie auch der Zeitpunkt zum Abschluss verpasst, so wird auf den Tribünen nur geraunt, nicht gejubelt.
29’
Villa hat 63 Punkte, Tottenham nur 38. Sieht man der Partie nicht an, auch wenn Watkins jetzt mal gut im Sechzehner in Szene gebracht wird. Danso antizipiert gut, stellt den Schussweg zu.
26’
Es ist noch nicht genug Tempo im Spiel, so tut sich der Gast nicht besonders schwer, die Angriffsbemühungen von Villa zu entschärfen. Und die Gastgeber wollen auch nicht mehr in Konter laufen, die zwei, drei Szenen vorhin waren Warnung genug.
23’
Gelbe Karte
Matty CashVilla
Warum dann die Gelbe Karte für das Opfer Cash? Na klar, weil der die Gelbe für seinen Gegenspieler gefordert hat, das findet Schiedsrichter Bankes unangemessen.
22’
Bisher eine sehr faire Partie, aber jetzt ein wenig Aufregung nach einem Foul von Sarr an Cash im Mittelfeld.
19’
Jetzt kann sich auch Kinsky auszeichnen. Eine Flanke in den Fünfer nimmt Morgan Rogers direkt, der tschechische Ersatzmann von Vicario bekommt trotz der kurzen Distanz noch die Finger dran.
17’
Die Spurs können es noch besser! Diesmal taucht Tel auf links auf, spielt flach zur Mitte für Odobert, der die Szene auch eingeleitet hatte. Odobert zentral nahe dem Elferpunkt mit der Hacke, Martinez pariert ganz stark.
15’
Jetzt aber hat Son über links sauber aufgezogen. Odobert übergibt ihm den Ball, er zieht zur Mitte und knallt von knapp außerhalb des Strafraums einen halben Meter über den Kasten von Martinez.
12’
Nächster Versuch, auch Ian Maatsen zielt daneben. Dann wieder die Spurs, dabei springt die erste Ecke der Partie heraus. Die aber auch harmlos bleibt. Wir nehmen nur langsam Fahrt auf.
9’
Nun auch die ersten Abschlüsse für Villa. Watkins und McGinn können den Kasten von Kinsky noch nicht ernsthaft in Gefahr bringen.
6’
Und diese Konstellation wird den Spurs Konterchancen geben. So wie hier über Son auf der linken Seite. Der Ex-Hamburger verpasst das Abspiel zur Mitte auf Odobert und wird dann von Cash abgelaufen. Apropos Son, der hat ja den HSV schon vor 12 Jahren verlassen, wird sich aber am vergangenen Samstag sicherlich auch sehr gefreut haben, hat ja seine Lehrjahre in der Hansestadt verbracht.
4’
Noch nicht das pulsierende Leben in diesen ersten Minuten. Aber ein ganz klares Spielbild, Tottenham steht tief und wartet ab, Villa ist bemüht, nach vorne zu spielen.
1’
Anpfiff
Und los!
Vor Beginn
Schiedsrichter Peter Bankes führt die Teams in den Villa Park, gleich kann es losgehen! Immer noch fast 20 Grad und trocken, mehr geht Mitte Mai in England nicht.
Vor Beginn
Das Hinspiel ging mit 4:1 an Tottenham, damals am 10. Spieltag war man noch Tabellensiebter, direkt hinter Aston Villa. Wie sich die Zeiten geändert haben, auch schon im Februar dieses Jahres, als Aston Villa im FA Cup mit 2:1 siegreich war, Tel gelang in der Nachspielzeit nur Ergebniskosmetik. Ab diesem Zeitpunkt wanderte der Fokus der Spurs ganz schwer in Richtung Europa League, Höhepunkt natürlich die Schlacht von Frankfurt vor vier Wochen.
Vor Beginn
Originellerweise spielt Aston Villa heute gegen Tottenham und in der letzten Runde dann gegen deren Finalgegner Manchester United. Kann man fraglos beides gewinnen, aber erst einmal die Tagesaufgabe erfolgreich gestalten. Und dann schauen, was im Laufe des Abends Chelsea noch gegen United aufführt. Aber Überraschungen erwarten wir in beiden Freitagsspielen keine. Wir spielen ja nur schon heute am Freitag, weil eben die Spurs und United nächste Woche wichtigere Dinge zu tun haben.
Vor Beginn
Aston Villa muss sich den erhofften Platz in der Champions League über die Liga sicher, da kommt es sehr gelegen, dass sich fünf Teams direkt für die europäische Königsklasse qualifizieren. Liverpool ist als Meister fix, Arsenal als Zweiter so gut wie, um die drei freien Plätze bewerben sich Newcastle, Man City, Chelsea, Aston Villa und Nottingham. Ganz schönes Gedränge, aber nach dieser Runde werden wir sicherlich schon mehr wissen.
Vor Beginn
Das Finale der Europa League zwischen den Spurs und Man United, gutes Stichwort. Der 17. gegen den 16. der Premier League, aber die drei Absteiger stehen ja lange fest, können die beiden Kontrahenten in der Liga also alles weiter verbocken. Einer bekommt ja trotzdem den Champions-League-Platz, aber für den Verlierer vom 20. Mai wird eine Welt zusammenbrechen, gerade auch finanziell.
Vor Beginn
Na klar, Ange Postecoglou rotiert auch heute wieder, aber nicht mehr ganz so wild. Für den Grottenkick gegen Crystal Palace werden Pedro Porro, Kulusevski und Bentancur bestraft, dafür dürfen sich Reguilon, Moore und Son für das große Europa-League-Finale am kommenden Mittwoch empfehlen. Kulusevski ist allerdings mit einer Knieverletzung ohnehin raus.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Villa - Tottenham
23
Martínez
2
Cash
4
Konsa
7
McGinn
11
Watkins
14
Torres
21
Asensio
22
Maatsen
24
Onana
27
Rogers
44
Kamara
31
Kinsky
3
Reguilón
4
Danso
7
Son Heung-Min
11
Tel
14
Gray
24
Spence
28
Odobert
29
Sarr
33
Davies
47
Moore
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so geht Tottenham die Sache an: Kinsky - Spence, Danso, Davies, Reguilon - Gray, Sarr - Odobert, Son, Moore - Tel.
Vor Beginn
Links im Mittelfeld fehlt Ramsey gesperrt, seine Position übernimmt McGinn. Freiwillig nimmt Unai Emery zwei Wechsel in der Abwehr vor, Digne und Mings nehmen auf der Bank Platz, Pau Torres und Maatsen erben die Startelfpositionen. Marcus Rashford ist weiter verletzt, aber am letzten Spieltag dann vielleicht wieder ein Thema.
Vor Beginn
Wir können loslegen! Mit der Aufstellung von Aston Villa: Martinez - Cash, Konsa, Pau, Maatsen - Kamara, Onana - Rogers, Asensio, McGinn - Watkins.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen Aston Villa und Tottenham Hotspur.
AUFSTELLUNG
Martínez
Cash
Konsa
McGinn
Watkins
Torres
Asensio
Maatsen
Onana
Rogers
Kamara
Kinsky
Reguilón
Danso
Son Heung-Min
Tel
Gray
Spence
Odobert
Sarr
Davies
Moore