Premier League

37. SPIELTAG

Chelsea
Loading...
Beendet
1:00:0
Loading...
ManUnited

TORSCHÜTZEN

Marc CucurellaCucurella71’
1 : 0
WettbewerbPremier League
Runde37. Spieltag
Anstoß16.05.2025, 21:15
StadionStamford Bridge
SchiedsrichterChris Kavanagh
Zuschauer39.849
Nach Spielende
Das war es also von diesem Spiel. Weiter geht es bei unserem Programm am Sonntag um 17:30 Uhr mit der Partie zwischen Arsenal und Newcastle.
Nach Spielende
Weiter geht es für Manchester also am kommenden Mittwoch mit dem brisanten Europa-League-Finale gegen Tottenham Hotspur. Anschließend steht am Sonntag (25. Mai) der letzte Spieltag gegen Aston Villa auf dem Programm. Chelsea ist zeitgleich bei Nottingham Forest zu Gast und hat erst danach das Conference-League-Finale gegen Real Betis (28. Mai) vor der Brust.
Nach Spielende
Für Chelsea ein wichtiger Erfolg, da zuvor auch Aston Villa drei Punkte holte. Die Blues sind vorübergehend auf Platz 4, Man City kann am kommenden Dienstag wieder vorbeiziehen. Mit einem Sieg am letzten Spieltag hat Chelsea die Champions League sicher. Man United bleibt auf einem enttäuschenden 16. Platz.
Nach Spielende
Letztlich war dieser Sieg alles andere als glanzvoll. Im ersten Durchgang hatten die Blues ein Chancenplus, zumindest in niedrigen Zahlen. Lediglich ein Schuss von James an den Pfosten wurde richtig gefährlich. Nach der Pause war es zunächst Man United, das aktiver und gefährlicher wurde, dann aber sorgte Cucurella für das Tor des Tages. Weil von den Red Devils in der Schlussphase nahezu nichts kam (11:5 Torschüsse insgesamt), geht der Sieg für Chelsea in Ordnung.
90’ +9
Abpfiff
So ist es, das Spiel ist aus! Chelsea schlägt Manchester United mit 1:0.
90’ +8
Die Partie muss sogar nochmal unterbrochen werden, weil ein Flitzer auf das Feld stürmt und von Sicherheitskräften nahe dem Mittelkreis aufgehalten wird. Gleich gehts weiter, dann sollten nur noch wenige Sekunden zu spielen sein.
90’ +5
Gelbe Karte
Loading...
Cole Palmer
Cole PalmerChelsea
Bei einer Ecke lässt sich Palmer jedoch zu viel Zeit und sieht deswegen Gelb.
90’ +5
Es bleibt dabei, seit zehn Minuten befindet sich der Ball eigentlich durchgehend an den Eckfahnen von Manchester United. Chelsea holt immer wieder Standards und wertvolle Sekunden heraus.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Ayden Heaven
Ayden HeavenManUnited
Heaven geht rechts vor dem eigenen Strafraum mit dem gestreckten Bein in den Zweikampf gegen Gusto, auch das gibt Gelb.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Malo Gusto
Malo Gusto
Pedro Neto
Pedro Neto
Nochmal ein Wechsel bei Chelsea: Malo Gusto soll für Pedro Neto den Sieg sichern.
90’ +1
Sieben Minuten werden hier insgesamt nachgespielt. Das wirkt trotz VAR-Einsatz etwas viel.
90’
Gelbe Karte
Loading...
Manuel Ugarte
Manuel UgarteManUnited
Ugarte steigt zu hart in den Zweikampf gegen Cucurella ein und wird verwarnt.
89’
Immer wieder suchen die Blues den Weg an die Eckfahne, um den Ball dort zu parken. Man United wehrt sich noch, schafft es jedoch überhaupt nicht ins letzte Drittel.
87’
Und so bewegen wir uns mit großen Schritten dem Spielende zu. Maguire will hinten klären, verursacht jedoch nur einen Einwurf für die Blues, die nun natürlich jede Aktion an den Rand des Zeitspiels bringen.
84’
Was können wir noch von der Schlussphase erwarten? Eher nicht viel, denn Man United tut sich weiter schwer, gefährlich nach vorne zu kommen. Chelsea zeingt die Gäste sogar immer wieder zu Ballverlusten, nutzt diese jedoch nicht aus.
81’
Auswechslung
Loading...
Ayden Heaven
Ayden Heaven
Luke Shaw
Luke Shaw
... und Ayden Heaven ersetzt Luke Shaw.
81’
Auswechslung
Loading...
Kobbie Mainoo
Kobbie Mainoo
Bruno Fernandes
Bruno Fernandes
Bei den Gästen ist Kobbie Mainoo für Bruno Fernandes neu dabei ...
81’
Auswechslung
Loading...
Roméo Lavia
Roméo Lavia
Tyrique George
Tyrique George
Der erste Wechsel bei Chelsea: Der blass gebliebene Tyrique George macht Platz für Romeo Lavia.
79’
Auf der anderen Seite muss Sanchez ran! Diallo geht rechts ins Dribbling gegen Cucurella und lässt den Torschützen einfach stehen. Aus 14 Metern zieht er halbrechts ab, Sanchez ist im kurzen Eck jedoch zur Stelle.
78’
Pedro Neto bekommt rechts am Strafraumeck die Kugel, zögert dann jedoch viel zu lange mit einem Zuspiel. So muss er in die Mitte ziehen und aus 17 Metern harmlos in die Arme von Onana schießen.
76’
Nun stößt Chelsea das Tor zur Champions League ganz weit auf, denn eine Antwort von Manchester bleibt bislang aus. Stattdessen zeigt Chelsea Lust auf das zweite Tor, die Entscheidung soll her.
73’
Madueke muss das 2:0 hinterherlegen! Palmer hat nach einem Pass im Mittelfeld sehr viel Platz und schickt dann Madueke halblinks in die Box. Der Offensivmann ist durch, jagt den Ball aber aus 15 Metern am Tor vorbei.
71’
Tor für Chelsea
Loading...
1:0
Marc Cucurella
Marc CucurellaVorlage Reece James
Tooooor! FC CHELSEA - Manchester United 1:0. Aus dem Nichts die Führung für die Blues! Man United steht am eigenen Strafraum und greift hier nicht konsequent genug ein. James lässt Garnacho mit einer einfachen Drehung rechts am Strafraum stehen und flankt dann gefühlvoll ins Zentrum, wo Cucurella einläuft und freistehend aus acht Metern ins rechte Eck köpft.
70’
Auswechslung
Loading...
Manuel Ugarte
Manuel Ugarte
Casemiro
Casemiro
... und Manuel Ugarte ersetzt Casemiro.
70’
Auswechslung
Loading...
Alejandro Garnacho
Alejandro Garnacho
Mason Mount
Mason Mount
Man United wechselt doppelt: Mason Mount wird bei seiner alten Wirkungsstätte mit Buhrufen vom Platz begleitet, für ihn kommt Alejandro Garnacho ...
69’
Gelbe Karte
Loading...
Amad Diallo
Amad DialloManUnited
Diallo dribbelt über rechts in den Sechzehner und lässt sich dann zu einer Schwalbe hinreißen. Warum in Zeiten des VAR? Er sieht jedenfalls Gelb und beschwert sich darüber auch nicht.
67’
Wir warten nun seit über zehn Minuten auf einen Torschuss in dieser Partie. Manchester bekommt mal wieder einen aussichtsreichen Konter, doch der Chippball von Dorgu in den Sechzehner ist uninspiriert und landet bei Sanchez.
65’
Gelbe Karte
Loading...
Noussair Mazraoui
Noussair MazraouiManUnited
Colwill erobert links die Kugel und wird dann von Mazraoui unsanft gestoppt. Dafür sieht der ehemalige Münchner den gelben Karton.
63’
Und der Referee nimmt den Strafstoß zurück! Die einzig richtige Entscheidung, denn das war ein starkes Tackling von Onana gegen George.
61’
Videoassistent
Elfmeter für Chelsea! George wird mit einem Steckpass links in den Strafraum geschickt. Onana eilt heran und bringt den Stürmer zu Fall, spielt aber zuerst den Ball. Dementsprechend versteht der Keeper die Welt nicht mehr. Der VAR schickt Kavanagh an den Monitor.
58’
Von Chelsea kommt seit dem Seitenwechsel eigentlich zu wenig, schließlich brauchen die Blues dringend einen Sieg. Manchester bleibt giftig in den Zweikämpfen, doch auch bei den Gästen entsteht der Eindruck, dass in der Offensive sogar mehr gehen könnte.
55’
Und wieder die Gäste: Nach einem schwachen Freistoß von Chelsea rollt der Konter der Red Devils, Mount setzt einmal mehr Diallo auf der rechten Seite ein. Diesmal legt er halbrechts am Strafraum zu Bruno Fernandes, dessen Schuss über das Tor fliegt.
52’
Endlich mal wieder eine gute Offensivaktion der Gäste! Mount leitet den Angriff selbst ein, indem er Diallo rechts mitnimmt. Der Offensivmann zieht bis an den Strafraum und legt dann in die Mitte zum mitgelaufenen Mount, der aus 13 Metern links am Tor vorbeischießt.
51’
Im Übrigen hat Aston Villa das erste Freitagsspiel mit 2:0 gegen Tottenham gewonnen und wäre aktuell an Chelsea vorbeigezogen. Nur ein Sieg würde den Blues also helfen, um im Rennen um die Champions League weiterhin alles in der eigenen Hand zu haben.
49’
Den anschließenden Freistoß schießt James direkt in die Mauer und trifft dabei den Kopf von Bruno Fernandes, der daraufhin kurz liegen bleibt. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es schon wieder weiter.
47’
Gelbe Karte
Loading...
Casemiro
CasemiroManUnited
Casemiro legt Palmer rund 30 Meter vor dem eigenen Tor, das gibt Gelb.
46’
Anpfiff
Ohne personelle Wechsel geht es weiter!
Halbzeitbericht
Noch war das kein Hochglanzfußball in London. Manchester United schockte die Gastgeber mit einem frühen Treffer von Maguire, der jedoch wegen Abseits nicht zählte. In der Folge konnten die Gäste das Plus an Ballbesitz überhaupt nicht zu Torchancen nutzen, stattdessen war Chelsea sogar die gefährlichere Mannschaft. Die Blues sieben der insgesamt acht Torschüsse in diesem Spiel ab, ein Distanzkracher von James landete am Pfosten. Nach der Pause erleben wir hoffentlich etwas mehr Torgefahr.
45’ +5
Halbzeit
Gefährlich wird es nicht und somit ist Pause an der Stamford Bridge!
45’ +4
Die Ausführung einer Ecke für Chelsea verzögert sich, weil Höjlund im Gerangel das Trikot von Colwill auszieht. Das muss man auch erstmal schaffen. Nun gut, dann kommen wir hoffentlich endlich zur Ecke.
45’ +1
Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt und dann feuert Palmer einen starken Schuss aufs Tor! Bedient von Madueke zieht der Offensivmann aus 20 Metern ab, Onana wehrt den Schuss aufs rechte Eck nach vorne ab. Aus kurzer Distanz schießt dann Fernandez drüber, doch er hat Glück, dass er ohnehin im Abseits stand.
45’
Der Ball rollt wieder und nach einigen Augenblicken betritt auch James wieder das Feld. Es ist also wohl nicht so wild, die letzten Schmerzen wird er sich rauslaufen können.
43’
Geht das Verletzungspech von James weiter? Der Rechtsverteidiger knickt nach einem Luftzweikampf mit dem rechten Fuß leicht um und bleibt sofort liegen. James muss behandelt werden.
42’
Aktuell plätschert die Partie eher dem Pausenpfiff entgegen. Manchester kommt kaum noch nach vorne und Chelsea spielt im letzten Drittel zu hektisch. Caicedo hat hier eine gute Idee, doch sein Heber in den Lauf von George kommt nicht an.
39’
Chelsea führt mittlerweile bei den Torschüssen mit 6:1. Auch wenn nicht alles davon gefährlich war, die Blues sind dem 1:0 näher als die Gäste. Maguire traf zwar schon ins Netz der Gastgeber, ansonsten ist das offensiv von Manchester ziemlich mau.
36’
Schon wieder ein guter Lauf von Pedro Neto, der sich gegen Dorgu energisch durchsetzt und dann an den Strafraum läuft. Er will die Kugel scharf in den Fünfer spielen, doch es fehlt mal wieder an Präzision. Onana schnappt zu.
34’
Chelsea kommt leichter ins letzte Drittel. Erst landet eine Flanke von rechts von Pedro Neto in den Armen von Onana, dann wird eine Hereingabe von Madueke von der anderen Seite zur Ecke klärt. Doch auch die bringt keine große Gefahr.
31’
Gelbe Karte
Loading...
Bruno Fernandes
Bruno FernandesManUnited
Bruno Fernandes sieht die erste Gelbe Karte für einen ungewollten Tritt auf das Schienbein von Caicedo.
29’
Die anschließende Ecke ist im ersten und zweiten Anlauf harmlos, doch dann wird es brenzlig. Fernandez kommt rechts im Sechzehner zum Schuss und trifft dabei die Hand von Höjlund, die tatsächlich etwas abgespreizt ist. Doch das reicht dem Referee und auch dem VAR nicht für einen Elfmeter.
28’
Dann mal wieder Chelsea. Nach einem Ballgewinn von Caicedo im Mittelfeld verschafft sich Palmer mit einer Körpertäuschung etwas Platz und geht dann bis an den Strafraum. Sein Schuss aus 20 Metern wird zur Ecke abgefälscht.
27’
Hin und wieder streut die Partie also das ein oder andere Highlight ein, doch ansonsten herrscht hier viel Leerlauf. Man United hat weiter rund 59 Prozent Ballbesitz, nur selten schaffen es die Gäste jedoch in den Strafraum.
24’
Was für ein Geschoss von James! Madueke macht auf der linken Seite Dampf und zieht bis an die Grundlinie. Seine Hereingabe landet über Umwege vor dem Strafraum bei James, der sofort volley abzieht und die Kugel aus 20 Metern sehenswert an den linken Außenpfosten knallt.
21’
Man United bleibt das aktivere Team, bei Chelsea stimmt die Passgenauigkeit aktuell nicht. Dorgu hat links etwas Platz und spielt den Ball flach an den Strafraumrand, wo Mount einen Tick zu spät kommt und die Kugel per Grätsche nur noch ins rechte Seitenaus verlängern kann.
18’
Tatsächlich startet Maguire einen Tick zu früh und ist somit mit dem Oberkörper leicht im Abseits. Das Schiedsrichterteam nimmt das Tor zurück, es bleibt beim 0:0!
16’
Videoassistent
Mit dem ersten Torschuss gehen die Gäste in Führung! Eigentlich sieht der Angriff alles andere als gefährlich aus. Diallo muss auf der linken Seite zurück zu Bruno Fernandes legen, der dann jedoch das Auge fürs Zentrum hat. Der Portugiese flankt scharf in den Sechzehner, Maguire läuft ein und trifft per Direktabnahme aus elf Metern ins linke Eck. Doch das sieht tatsächlich abseitsverdächtig aus. Der VAR schaut nochmal drauf.
14’
Das muss man den Gästen lassen: Klammert man die Aktion mit der Chance von Madueke aus, funktioniert das Angriffspressung von Manchester bislang sehr gut. Immer wieder spielen die Blues Fehlpässe, in diesem Fall wird Cucurella zu einem Ball ins Aus gezwungen.
11’
Chelsea ist nicht damit einverstanden, dass der Schiedsrichter die Partie bei einer möglichen Verletzung von Maguire abpfeift. Die Blues hatten tatsächlich eine aussichtsreiche Situation, Maguire steht auch schon wieder. Das Spiel hätte also weitergehen können.
8’
Ansonsten haben die Red Devils tatsächlich mehr Ballbesitz in dieser Anfangsphase, Chelsea lässt die Gäste erstmal machen. Eine wirkliche Idee ist bei Man United allerdings im Offensivspiel noch nicht zu erkennen.
5’
Auf der anderen Seite die dicke Chance für Madueke! Die Blues spielen sich stark aus dem hohen Pressing der Gäste heraus, Palmer treibt die Kugel dann nach vorne. Von halbrechts spielt er einen halbhohen Pass diagonal in den Sechzehner. Madueke läuft aus abseitsverdächtiger Position ein und befördert den Ball per Direktabnahme aus zehn Metern drüber.
3’
Der erste gute Ansatz kommt von den Gästen. Bruno Fernandes flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, dort lauern Höjlund und Mount. Zu einem Abschluss kommen die beiden nicht, per Bogenlampe landet der Ball schließlich bei Sanchez.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
In den vergangenen Jahren endete dieses Duell oft remis, bei acht der letzten 14 Aufeinandertreffen gab es keinen Sieger. Fünfmal gewann Manchester United und nur einmal Chelsea: Beim spektakulären 4:3-Heimerfolg in der vergangenen Spielzeit. An der Stamford Bridge entschied jedoch auch Manchester nur eines der letzten elf Spiele für sich, im Februar 2020 gewann man hier mit 2:0.
Vor Beginn
Auch Chelsea steht noch in einem europäischen Finale, in eineinhalb Wochen steigt das Endspiel der Conference League gegen Real Betis. Ein Sieg in diesem Wettbewerb berechtigt lediglich zur Teilnahme an der Europa League, doch die Blues wollen mehr und haben den Einzug in die Königsklasse weiter in der eigenen Hand. Besonders zu Hause war Chelsea in diesem Kalenderjahr stark, in den neun Partien gab es sieben Siege und zwei Unentschieden.
Vor Beginn
Und ob Man United in der Liga noch alles geben wird, bleibt fraglich. Schließlich steht am kommenden Mittwoch das Europa-League-Finale gegen Tottenham auf dem Programm, die letzte Möglichkeit, um sogar noch in die Königsklasse zu kommen. In der Liga zeigten sich die Red Devils auch nach dem Trainerwechsel schwach, aktuell wartet das Amorim-Team seit sieben Ligapartien auf einen Sieg. Eine längere Misere mit elf Spiel gab es zuletzt von Dezember 1989 bis Februar 1990.
Vor Beginn
Es ist ein enges Rennen um die Champions-League-Ränge, sechs Teams streiten sich um noch vier zu vergebene Plätze. Chelsea belegte vor dem Spieltag den letzten davon auf Rang 5, dahinter lauert jedoch das punktgleiche Aston Villa und selbst Nottingham hat nur einen Zähler Rückstand auf die Blues. Für Manchester United geht es in der Liga um nichts mehr, es wäre maximal noch Platz 13 möglich. Selbst das wäre die schlechteste Saisonplatzierung seit 1990 (auch Rang 13).
Vor Beginn
Die Red Devils verloren am vergangenen Wochenende mit 0:2 gegen West Ham United, Trainer Ruben Amorim nimmt heute fünf Wechsel in der Startelf vor: Andre Onana, Victor Lindelöf, Harry Maguire, Casemiro und Patrick Dorgu ersetzen Altay Bayindir, Manuel Ugarte, Harry Amass, Kobbie Mainoo (alle Bank) und Leny Yoro (nicht im Kader).
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Chelsea - ManUnited
Loading...
1

Sánchez

3

Cucurella

4

Adarabioyo

6

Colwill

7

Pedro Neto

8

Fernández

11

Madueke

20

Palmer

24

James

25

Caicedo

32

George

24

Onana

2

Lindelöf

3

Mazraoui

5

Maguire

7

Mount

8

Bruno Fernandes

9

Højlund

13

Dorgu

16

Diallo

18

Casemiro

23

Shaw

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Manchester United geht mit folgender Elf in die Partie: Onana - Lindelöf, Maguire, Shaw - Mazraoui, Casemiro, Mount, Dorgu - Diallo, Bruno Fernandes - Höjlund.
Vor Beginn
Die 0:2-Pleite beim direkten Konkurrenten Newcastle tat Chelsea enorm weh. Trainer Enzo Maresca verändert sein Team heute auf drei Positionen: Reece James, Tosin Adarabioyo und Tyrique George (Startelfdebüt in der Liga) rücken für Trevoh Chalobah, Romeo Lavia (beide Bank) und Nicolas Jackson (Rotsperre) in die Mannschaft.
Vor Beginn
Legt Chelsea im Champions-League-Rennen vor? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen des Spiels, angefangen bei eben jenen Blues: Sanchez - James, Adarabioyo, Colwill, Cucurella - Caicedo, Fernandez - Pedro Neto, Palmer, Madueke - George.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen dem FC Chelsea und Manchester United.
HeimChelsea4-2-3-1
1Sánchez24James4Adarabioyo3Cucurella7Pedro Neto11Madueke20Palmer25Caicedo6Colwill8Fernández32George7Mount5Maguire2Lindelöf23Shaw18Casemiro24Onana3Mazraoui8Bruno Fernandes16Diallo9Højlund13Dorgu
GastManUnited3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
91’
Gusto
Pedro Neto
81’
Lavia
George
81’
Mainoo
Bruno Fernandes
81’
Heaven
Shaw
70’
Ugarte
Casemiro
70’
Garnacho
Mount

Ersatzbank

Marcus Bettinelli (Tor)Filip Jørgensen (Tor)ChalobahBadiashileAcheampongAnselminoDewsbury-Hall
Altay Bayindir (Tor)FredricsonAmassEriksenCollyer

Trainer

Enzo Maresca
Ruben Filipe Marques Diogo Amorim
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
36258383:37+4683
2
Loading...
Arsenal
361814466:33+3368
3
Loading...
Newcastle
362061068:45+2366
4
Loading...
Chelsea
37199963:43+2066
5
Loading...
Villa
37199958:49+966
6
Loading...
ManCity
36198967:43+2465
7
Loading...
Nottingham
361881056:44+1262
8
Loading...
Brentford
361671363:53+1055
9
Loading...
Brighton
361413959:56+355
10
Loading...
Bournemouth
3614111155:43+1253
11
Loading...
Fulham
361491351:50+151
12
Loading...
Palace
3612131146:48-249
13
Loading...
Everton
369151239:44-542
14
Loading...
Wolverhampton
361251951:64-1341
15
Loading...
West Ham
3610101642:59-1740
16
Loading...
ManUnited
371091842:54-1239
17
Loading...
Tottenham
371152163:61+238
18
Loading...
Ipswich
364102235:77-4222
19
Loading...
Leicester
36572431:78-4722
20
Loading...
Southampton
36262825:82-5712
Champion League
Europa League
Absteiger
Loading...
Chelsea
ManUnited
Loading...
1
Tore
0
3
Schüsse aufs Tor
1
11
Schüsse gesamt
4
408
Gespielte Pässe
464
80,64 %
Passquote
80,17 %
47,30 %
Ballbesitz
52,70 %
47,92 %
Zweikampfquote
52,08 %
10
Fouls / Handspiel
14
3
Abseits
2
7
Ecken
2

Mehr aus dem Ressort