Wir verabschieden uns damit und beenden die Berichterstattung zu diesem Spiel. Wir danken für die Aufmerksamkeit und wünschen noch eine schöne sportliche Restwoche. Bis bald.
Nach Spielende
Damit festigen die Rojiblancos Platz drei und gehen motiviert ins Derby gegen Real Madrid, das am 4. Februar laufen wird. Selbstverständlich auch bei uns ab 21 Uhr im Ticker. Vallecano wird einen Tag später ins Duell gegen den FC Sevilla gehen. Da geht es um ziemlich wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Das Spiel am Montag haben wir ebenfalls ab 21 Uhr im Liveticker.
Nach Spielende
Meine Herren, was für eine schwere Geburt. Am Ende hatte wohl das Quäntchen Glück den Unterschied ausgemacht, denn Atletico ließ heute spielerische Ideen nahezu komplett vermissen und musste teilweise tief durchatmen, dass Rayo aus einigen Kontermöglichkeiten viel zu wenig machte. Am Ende mussten es die Einwechselspieler richten - und Memphis Depay, der eine Griezmann-Flanke in der 90. Minute zum Siegtreffer verwertete. Atleti kann es am Ende egal sein, wie die drei Punkte zustande gekommen sind, Hauptsache ist, dass sie sie haben.
90’ +7
Abpfiff
Schluss! Atletico Madrid gewinnt das kleine Stadtderby gegen Rayo Vallecao denkbar knapp mit 2:1.
90’ +7
Jetzt beginnt natürlich das Zeitspiel. Etwas, das Atletico perfekt kann. Rayo Vallecano scheint gebrochen zu sein.
90’ +5
Übrigens werden sechs Minuten nachgespielt.
90’ +4
Falcao verpasst das Ausgleichstor nur um einen Schritt. Der Pass kam von Crespo. Das wäre natürlich die Pointe des Spiels gewesen.
90’ +3
Gelbe Karte
Pep ChavarríaVallecano
Für Chavarria gibt es noch Gelb, auch er wurde gegenüber Schiedsrichter Cesar Soto Grado zu laut.
90’ +3
Nach dem Tor geht es an der Seitenlinie hoch her. Rayo-Coach Francisco Rodriguez beschwert sich vehement, will ein Foulspiel gesehen haben. Für sein Auftreten wird er mit Rot vom Platz geschickt.
90’
Tor für Atl. Madrid
2:1
Memphis DepayVorlage Antoine Griezmann
Tooor! ATLETICO MADRID - Rayo Vallecano 2:1. Zählt das Tor diesmal? Memphis trifft. Griezmann gewinnt auf der rechten Seite ein Kopfballduell, kriegt den Ball vom Mitspieler wieder und schlägt die flache Flanke in den Strafraum. Dort kommt Memphis Depay angelaufen und drückt den Ball aus sieben Metern aufs Tor. Dimitrievski scheint etwas überrascht zu sein und kriegt den Ball nicht mehr vor der Linie fest in seine Hände und lässt ihn durchgleiten. Ein maximal unnötiger Gegentreffer für Rayo, während Atleti doch noch zuschlägt!
90’
Die Minuten laufen den Hausherren davon. Was ist hier noch drin in den letzten Augenblicken?
87’
Steilpass auf Griezmann, der vor Dimitrievski am Ball ist, den Torwart umkurvt, sich dabei den Ball aber etwas zu weit vorlegt und ihn vor dem Toraus nicht mehr retten kann. Diego Simeone tigert in seiner Coachingzone wild herum.
83’
Auswechslung
Radamel Falcao
Sergio Camello
Radamel Falcao wird eingewechselt - bei den Gästen versteht sich. Er bekommt einen lautstarken Applaus von allen Zuschauern. Ihm hat man schließlich viel zu verdanken.
83’
Videoassistent
Das hatte sich gerade nicht angedeutet, aber so antwortet eine Spitzenmannschaft halt. Memphis Depay wird von Barrios perfekt in der Schnittstelle angespielt und bleibt vor Dimitrievski cool und legt den Ball am Keeper vorbei ins Netz. Der tolle Pass von Barrios war ausschlaggebend. Doch dann wird der Jubel im Keim erstickt. Der VAR meldet sich. Memphis Depay stand hauchzart im Abseits. Doch kein Tor.
81’
Jetzt zittert doch tatsächlich Atleti, wieder verpassen zwei Rayo-Akteure eine Hereingabe knapp. Die Pfiffe im Metropolitano werden lauter.
79’
Meine Herren, nächste gute Chance für die Gäste. Wieder mal ein Fehler im Aufbau, diesmal von Hermoso. Über Umwege kommt der Ball am Strafraumrand zu de Frutos, der den Ball querlegt. Irgendwie kullert die Kugel links am Tor vorbei, Trejo kommt da knapp nicht mehr dran.
76’
Auswechslung
Óscar Trejo
Álvaro García
Und auch Torschütze Garcia geht vom Feld. Ihn ersetzt Trejo im Sturm.
76’
Auswechslung
Jorge de Frutos
Isi Palazón
Für Isi Palazon ist Feierabend. Ihn ersetzt Jorge de Frutos.
73’
Rayo bleibt stabil, setzt die nötigen Nadelstiche und hält Atleti vom eigenen Tor fern. Der Auftritt hier hinterlässt bleibenden Eindruck, solang das Ergebnis auch so bleibt - das ist klar.
69’
Auswechslung
Koke
Saúl Ñíguez
Erstmal aber kommt Koke rein, der Saul Niguez ersetzt.
69’
Rund 25 Minuten bleiben dem Simeone-Team noch, den Pflichtsieg einzutüten. Bislang lässt das Spiel an sich nicht hoffen. Ein Glanzmoment aber könnte natürlich ausreichend sein.
64’
Auswechslung
Iván Balliu
Andrei Ratiu
Zudem kommt Andrei Ratiu raus, ihn ersetzt positionsgetreu Ivan Balliu.
64’
Auswechslung
Miguel Crespo
Kike Pérez
Nun kommt Neuzugang Crespo ins Spiel. Für ihn geht Kike Perez runter.
64’
Griezmann mit einem Horrorpass, der Rayo die nächste Chance bereitet. Doch wieder spielen sie es nicht bis zum Ende aus. Solche Chancen muss das Team nutzen.
63’
Vallecano will ein Handspiel von Reinildo gesehen haben. Doch der VAR wird nicht bemüht. Reinildo wird angeschossen und kann aus kurzer Distanz auch wenig dagegen ausrichten.
60’
Gelbe Karte
Isi PalazónVallecano
Camacho zieht Lino zu Boden, dafür gibts Gelb.
60’
Nicht zu glauben, aber die beste Chance hat der Gast. Wieder ist es Alvaro Garcia, der nach einem Fehler plötzlich frei vor Oblak auftaucht. Mit einem Heber will er Oblak überlisten, doch der ist zu tief angesetzt.
58’
Auswechslung
Rodrigo De Paul
Marcos Llorente
Und Rodrigo De Paul ersetzt Marco Llorente.
58’
Auswechslung
Samuel Lino
Rodrigo Riquelme
Für Riquelme kommt Samuel Lino rein, der aktuell gut in Form ist.
58’
Auswechslung
Antoine Griezmann
Ángel Correa
Jetzt ist erstmal Wechselzeit angesagt. Angel Correa geht runter, Antoine Griezmann kommt rein.
57’
Das Übergewicht von Atleti spiegelt sich in den Zahlen übrigens gar nicht wieder. Alle bedeutenden Statistiken sind ziemlich ausgeglichen. Von einem Chancenfestival ist ja auch überhaupt nicht die Rede. Für wie lange noch?
54’
Eine echte Torchance haben wir bislang noch nicht in der zweiten Hälfte registrieren können. Dafür aber das immer deutlicher werdende Zeitspiel von Rayo, die hier diesen Punkt doch sehr gerne mitnehmen würden.
51’
47.000 Zuschauer sind heute im Metropolitano und sehen ein noch nicht zufriedenstellendes Spiel ihrer Rojiblancos, die hier auf die erneute Führung drängen.
48’
Früh das erste Foulspiel an Riquelme, der klar gelegt wird. Doch Schiedsrichter Cesar Soto Grado sieht da tatsächlich kein Vergehen und lässt weiterlaufen, sehr zur Verwunderung des jungen Offensivspielers.
46’
Anpfiff
Zweimal starten die Hausherren beim Anstoß zu früh, beim dritten Versuch klappt es dann. Der zweite Durchgang läuft.
46’
Auswechslung
Nahuel Molina
Arthur Vermeeren
Einen Wechsel gibt es. Für Arthur Vermeeren ist schon Feierabend. Nahuel Molina ersetzt den jungen Belgier im Mittelfeld.
Halbzeitbericht
Damit können die Gäste mehr als leben. Dieses Unentschieden ist aktuell das Maximum, das Rayo herausholen konnte. Schließlich haben sie nur einmal aufs Tor geschossen. Die vielen Wechsel bei den Hausherren taten dem Spiel von Atleti wohl nicht so gut, wie eigentlich erhofft. Zumindest defensiv, denn da waren einige Abstimmungsfehler zu erkennen. Diego Simeone kann aber von der Bank reichlich nachlegen, weshalb dieses Remis möglicherweise auch nur eine Momentaufnahme ist. Die zweite Hälfte wirds dann zeigen.
45’ +5
Halbzeit
Halbzeit im Metropolitano. Zur Pause steht es 1:1 zwischen Atletico Madrid und Rayo Vallecano.
45’ +4
Vermeeren will Llorente mit einem Steilpass in Szene bringen, doch der Pass gerät ihm etwas zu lang, Dimitrievski kommt aus seinem Kasten und begräbt den Ball unter sich.
45’ +1
Vier Minuten werden nachgespielt. Grund dafür sind die beiden VAR-Checks.
42’
Tor für Vallecano
1:1
Álvaro GarcíaVorlage Pep Chavarría
Tooor! Atletico Madrid - RAYO VALLECANO 1:1. Aus dem Nichts der Ausgleich. Alvaro Garcia trifft humorlos aus 16 Metern, nachdem ihn Chavarria über links im Strafraum findet. Er nimmt den Ball einmal an, dreht sich in Richtung Tor und zieht volley ins lange linke Eck ab. Oblak kann dem Ball nur hinterherschauen.
40’
Das Tor hat sich irgendwie angedeutet. Rayo wurde von Minute zu Minute passiver und konnte den Druck im Pressing nicht mehr aufrechthalten. Dass sie dann über einen Standard in Rückstand geraten, tut natürlich weh. Nun müssen sie mal die Scheuklappen ablegen, wenn man hier was mitnehmen möchte.
38’
Gelbe Karte
Kike PérezVallecano
Perez muss hinlangen und holt sich für ein taktisches Foulspiel Gelb ab.
35’
Tor für Atl. Madrid
1:0
ReinildoVorlage Rodrigo Riquelme
Tooor! ATLETICO MADRID - Rayo Vallecano 1:0. Und da ist das Tor für Atleti. Riquelme schlägt einen starken Freistoß mit viel Schnitt von links in den Strafraum. Reinildo schmeißt sich mit allem, was er hat, in den Kopfball und trifft per Aufsetzer. Dimitrievski ist geschlagen und kann das Tor nicht mehr verhindern.
33’
Bislang also ein an sich akzeptabler Auftritt von Vallecano, das das 0:7 aus dem Hinspiel vergessen machen möchte. Die Frage ist, wie lange hier wirklich die Null stehen bleibt. Denn die Rojiblancos werden seit Minuten dominanter und zielstrebiger.
29’
Videoassistent
Lejeune rettet einen Torschuss von Angel Correa vermeintlich noch gerade so rechtzeitig, bevor der Ball mit vollem Umfang die Linie überschreitet. Da es keine Torlinientechnologie gibt, muss der VAR draufschauen. Allerdings stand Correa zuvor leicht im Abseits, weshalb das wohl reguläre Tor dann doch nicht gegeben wird. Glück für Rayo.
28’
Bislang ein ziemlich unauffälliges Debüt von Arthur Vermeeren, der sich noch nicht so wirklich zurechtfindet. Das wird sich aber bestimmt im Laufe der nächsten Wochen legen, die Veranlagung hat der 18-Jährige allemal.
25’
Da haben wir doch mal ein Highlight. Erst tanzt Barrios zwei Gegenspieler wunderschön aus und spielt den hohen Ball quer in Richtung von Depay. Der schickt seinen Sturmkollegen, Angel Correa, über rechts in die Gasse. Leicht abseitsverdächtig schließt der Argentinier aus zehn Metern und relativ spitzem Winkel ab, Dimitrievski pariert mit einem Fuß zur Ecke.
24’
Isi wird per Flanke angespielt, sein Kopfball ist aber nicht wirklich brauchbar und fliegt klar über das Tor.
22’
Nächster schwacher Aufbau der Hausherren. Witsel mit einem Chip quer zu Reinildo, der Niguez kurz anspielt. Der Mittelfeldmann legt sich den Ball allerdings zu weit vor. Perez geht dazwischen, hat aber ebenfalls Probleme, das Spielgerät sicher unter Kontrolle zu bringen. Da war viel mehr drin.
19’
Riquelme mal mit einem Dribbling und der Möglichkeit zum Torschuss über die linke Seite zu kommen. Das aber geht schief, weil Hernandez beherzt dazwischengeht und den Ball zurückerobert.
17’
Wir warten hier noch auf die erste echte Torchance des Spiels. Das Simeone-Team tut sich schwer, gegen die zwei Viererketten der Gäste ein probates Mittel zu finden.
13’
Garcia wird steil geschickt, steht dabei möglicherweise leicht im Abseits, doch die Fahne bleibt unten. Sein Torschuss wird von Witsel zu einer Ecke abgeblockt. Die bringt keine Gefahr ein.
10’
Oblak mal mit einem seltenen Fehlpass im Aufbau, der ihm aber nicht um die Ohren fliegt, Vallecano macht nichts aus der sich plötzlich eröffnenden Möglichkeit, einen gefährlichen Angriff zu starten.
7’
Erste zaghafte Offensivaktion der Hausherren über die rechte Seite, doch Llorente ist beim Pass in die Tiefe klar im Abseits und wird zurückgepfiffen.
4’
Hier geht es erst einmal ziemlich ruhig zu. Vallecano zeigt sich in den ersten Minuten zumindest nicht passiv und versucht mitzuspielen und Atletico nicht das gesamte Feld zu überlassen.
1’
Anpfiff
Nach einem symbolischen Anstoß mit zwei Polizisten gibt es nun auch den richtigen Kick off. Die Partie läuft.
Vor Beginn
Das Metropolitano ist zu der späten Abendstunde an diesem Mittwoch nicht wirklich gut gefüllt. Wir schätzen, dass rund 45.000 Zuschauer vor Ort sind. Gleich wird FIFA-Schiedsrichter Cesar Soto Grado die Teams auf den Platz führen. Im Schnitt zeigt der Referee sieben Karten pro Spiel. Auch heute?
Vor Beginn
Wir stehen kurz vor dem Ende der Wintertransferperiode. Mit Youngster Vermeeren hat Atletico Madrid eine Neuverpflichtung in der Startelf stehen. Außerdem gesellen sich Verteidiger Gabriel Paulista und Keeper Horatius Moldovan zum Team hinzu. Bei den Gästen ist der Portugiese Miguel Crespo der bislang einzige Neuzugang, geliehen von Fenerbahce Istanbul, auch er befindet sich im Kader und könnte eine Wechselmöglichkeit im Laufe der Partie sein.
Vor Beginn
Außerdem kommt das miserable Abschneiden im direkten Duell mit den Rojiblancos hinzu. Den letzten Sieg über Atletico feierte Vallecano vor fast elf Jahren - bei einem 2:1-Heimsieg. Diego Simeone war damals schon Trainer und Koke startete beispielsweise von Beginn an. Für Rayo traf unter anderem ein gewisser Leo Baptistao, den Atleti im Sommer schließlich unter Vertrag nahm. Glücklich wurde der Brasilianer unter Simeone aber nie und wurde immer wieder aufs Neue verliehen.
Vor Beginn
Bei den Rayitos gehts dagegen nur darum, die Klasse zu halten. Mit 24 Punkten stehen sie im unteren Tabellenmittelfeld, haben aber solide acht Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Einzig die Torausbeute macht dem Klub Sorgen. 18 Tore aus 21 Spielen bedeuten die zweitschwächste Offensive der Liga, nur Cadiz schießt weniger Tore.
Vor Beginn
Ein Pflichterfolg für die Madrilenen ist die ausgesprochene Zielvorgabe für heute. Da Girona und Real Madrid aktuell viel zu weit weg sind, ist klar, dass es für Atleti darum geht, sich weiterhin teuer zu verkaufen, den Fokus aufs internationale Geschäft zu legen und dementsprechend den Champions-League-Platz, den sie momentan als Dritter innehaben, auch bis zum Ende der Spielzeit zu verteidigen.
Vor Beginn
Francisco Rodriguez hat nach dem 0:0 bei Real Sociedad eigentlich wenige Gründe, die Startelf zu verändern. Dennoch kommt es zu drei Wechseln. Ratiu, Perez und Garcia sind neu dabei. Balliu und Trejo sitzen auf der Bank, während Lopez aufgrund einer Gelbsperre gar nicht im Kader steht.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Atl. Madrid - Vallecano
13
Oblak
8
Ñíguez
9
Depay
10
Correa
14
Llorente
17
Riquelme
18
Vermeeren
20
Witsel
22
Hermoso
23
Reinildo
24
Barrios
1
Dimitrievski
2
Ratiu
3
Pep Chavarría
5
Hernández
7
Isi Palazón
12
Espino
14
Kike Pérez
18
Álvaro García
23
Valentín
24
Lejeune
34
Camello
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Bei Rayo Vallecano spielt diese Elf: Dimitrievski - Espino, Lejeune, Hernandez, Ratiu - Chavarria, Valentin, Perez, Palazon - Garcia, Camello.
Vor Beginn
Diego Simeone nimmt gegenüber dem 2:0-Sieg über Valencia viele Änderungen vor. Absolute Stammspieler werden geschont. De Paul, Griezmann, Koke, Lino, Molina und Savic sitzen auf der Bank, Gimenez und Morata fehlen verletzt. Neu dabei sind Witsel, Hermoso, Llorente, Saul Niguez, Riquelme und Correa. Außerdem kommt der 18-jährige Arthur Vermeeren zu seinem Debüt.
Vor Beginn
Die Aufstellung von Atletico Madrid ist da. So spielt Atleti heute: Oblak - Hermoso, Witsel, Reinildo - Llorente, Barrios, Niguez, Vermeeren, Riquelme - Depay, Correa.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Atletico Madrid und Rayo Vallecano.
AUFSTELLUNG
Oblak
Ñíguez
Depay
Correa
Llorente
Riquelme
Vermeeren
Witsel
Hermoso
Reinildo
Barrios
Dimitrievski
Ratiu
Pep Chavarría
Hernández
Isi Palazón
Espino
Kike Pérez
Álvaro García
Valentín
Lejeune
Camello