WM der Frauen

VIERTELFINALE

Australien
Loading...
Beendet
7:6Im Elfmeterschießen
Loading...
Frankreich

ELFMETERSCHIESSEN

Frankreich beginnt
Caitlin FoordFoord
1 : 0
Selma BachaBacha
Steph CatleyCatley
1 : 1
Kadidiatou DianiDiani
Sam KerrKerr
2 : 2
Wendie RenardRenard
Mary FowlerFowler
3 : 3
Eugénie Le SommerLe Sommer
Mackenzie ArnoldArnold
3 : 3
Ève PérissetPérisset
Katrina GorryGorry
4 : 4
Grace GeyoroGeyoro
Tameka YallopYallop
5 : 5
Sakina KarchaouiKarchaoui
Ellie CarpenterCarpenter
6 : 6
Maëlle LakrarLakrar
Clare HuntHunt
6 : 6
Kenza DaliDali
Cortnee VineVine
7 : 6
Vicki BèchoBècho
Vorspielbericht

Am kommenden Samstag um 9:00 Uhr deutscher Zeit treffen Australien und Frankreich im Viertelfinale der WM der Frauen aufeinander. Gespielt wird im Brisbane Stadium in Australien. Beide Mannschaften konnten in ihren vorherigen Spielen überzeugen und haben sich somit für die Runde der besten Acht qualifiziert. Australien feierte bei ihrem letzten Spiel einen verdienten 2:0-Erfolg gegen Dänemark. Zwar tat sich das Team in der ersten halben Stunde noch schwer, konnte aber durch die Führung von Foord das Spiel zugunsten der Gastgeberinnen kippen. Nach dem Treffer von Raso in der 70. Minute war das Spiel dann entschieden. Australien steht somit zum vierten Mal in der eigenen WM-Geschichte im Viertelfinale. Frankreich konnte in ihrem vorherigen Spiel gegen Marokko einen wohlverdienten Erfolg feiern. Innerhalb von nur acht Minuten konnte das Team direkt drei Mal einnetzen und somit frühzeitig in Führung gehen. Marokko agierte lange konzentriert und mit ordentlichem Mittelfeldpressing, konnte aber im Spiel nach vorne nicht genug Druck auf Frankreich entwickeln. Frankreich überzeugte in der zweiten Halbzeit und konnte die Führung ausbauen und über die Zeit bringen. Das Viertelfinale zwischen Australien und Frankreich wird ein richtiger Gradmesser für beide Mannschaften sein. Frankreich hat sich bereits als Favorit etabliert und wird versuchen, ihre gute Form auch gegen Australien zu zeigen. Australien hingegen wird alles geben, um im eigenen Land das Halbfinale zu erreichen. Wir sind gespannt auf das Spiel und halten Sie auf dem Laufenden. Folgen Sie dem Live-Ticker auf t-online.de und verpassen Sie keine Minute des Viertelfinals zwischen Australien und Frankreich.

WettbewerbWM der Frauen
RundeViertelfinale
Anstoß12.08.2023, 09:00
StadionSuncorp Stadium
SchiedsrichterMaría Carvajal
Zuschauer49.461
Nach Spielende
Ihnen allen noch einen schönen Samstag! 
Nach Spielende
Kommenden Mittwoch um 12:00 Uhr unserer Zeit wird das Halbfinale der Matildas gegen England oder Kolumbien in Sydney stattfinden.
Nach Spielende
Der Halbfinalgegner Australiens wird gleich ab 12:30 Uhr ermittelt: England trifft auf Kolumbien. 
Nach Spielende
Was für ein verrückter Abend! Es wollte in den 90 Minuten kein Tor fallen, in den 30 Minuten Verlängerung ebenfalls nicht. Auch beim Elfmeterschießen wurde sieben Mal verschossen. Im Stadion von Brisbane läuft der Song "Down Under" von der australischen Band Men at Work - die Leute rasten aus! Ein verdienter Erfolg für die Matildas, die die Erfolgswelle weiterreiten und im Halbfinale stehen! Frankreich hat stark gespielt, zeigte aber zu viele Nerven vom Punkt.
Getroffen
7-6
Cortnee Vine
Cortnee VineAustralien
Loading...
Um 20 Uhr Orstzeit sorgt der 20. Elfmeter für die Entscheidung: Vine schiebt unten rechts ein! Australien steht erstmals in einem WM-Halbfinale! das Endergebnis ist 7:6 im Elfmeterschießen.
Verschossen
6-6
Vicki Bècho
Vicki BèchoFrankreich
Loading...
Becho schießt nach links und an den Pfosten. Arnold war in die andere Ecke unterwegs.
Verschossen
6-6
Clare Hunt
Clare HuntAustralien
Loading...
Hunt schießt halbhoch nach links, Durand packt den Monsterreflex aus und hält. Das gibt es nicht, es geht weiter!
Verschossen
6-6
Kenza Dali
Kenza DaliFrankreich
Loading...
Wieder schießt Dali nach rechts, wieder pariert Arnold! 6:6.
Elfmeterschießen
Videoassistent
Dali verschießt! Arnold ahnt die rechte Ecke und pariert den halbhoch geschossenen Ball. Der Schuss wird wiederholt, weil Arnold die Linie verlassen hatte.
Getroffen
6-6
Ellie Carpenter
Ellie CarpenterAustralien
Loading...
Carpenter schießt den Ball gegen den linken Innenpfosten, von dort geht der Ball rein. Was für eine Spannung, die sich immer wieder bei den Fans entlädt.
Getroffen
5-6
Maëlle Lakrar
Maëlle LakrarFrankreich
Loading...
Lakrar guckt Arnold aus: Sie schießt halbhoch in die Mitte, die Keeperin war nach links unterwegs. 6:5 für Frankreich.
Getroffen
5-5
Tameka Yallop
Tameka YallopAustralien
Loading...
Die eingewechselte Yallop schießt sehr souverän nach rechts unten. 5:5 und es geht weiter!
Getroffen
4-5
Sakina Karchaoui
Sakina KarchaouiFrankreich
Loading...
Karchaoui nagelt den Ball mit links unter die Latte - 5:4 für Les Bleues.
Getroffen
4-4
Katrina Gorry
Katrina GorryAustralien
Loading...
Gorry muss treffen und hat mächtig Glück! Sie schießt nach links, Durand ist dran, aber der Ball schlägt trotzdem ein. 4:4!
Getroffen
3-4
Grace Geyoro
Grace GeyoroFrankreich
Loading...
Arnold ist dran, der Ball wird nach halblinks geschossen. Dennoch fliegt die Kugel ins Netz. 4:3 Frankreich.
Verschossen
3-3
Mackenzie Arnold
Mackenzie ArnoldAustralien
Loading...
Die Keeperin Arnold schießt und platziert den Ball perfekt nach rechts - zu perfekt: Sie scheitert am rechten Pfosten. Es geht weiter.
Verschossen
3-3
Ève Périsset
Ève PérissetFrankreich
Loading...
Perisset vergibt! Arnold ist links unten dran, lenkt den Ball an den Pfosten. Australien kann mit dem fünften und letzten Schuss nun alles klarmachen!
Getroffen
3-3
Mary Fowler
Mary FowlerAustralien
Loading...
Fowler jagt den Ball unten links die Maschen! Durand war in die andere Ecke unterwegs. 3:3.
Getroffen
2-3
Eugénie Le Sommer
Eugénie Le SommerFrankreich
Loading...
Le Sommer schiebt den Ball unten rechts rein, Arnold hatte sich einen Tick zu früh auf links unten festgelegt. 3:2 für Frankreich.
Getroffen
2-2
Sam Kerr
Sam KerrAustralien
Loading...
Superstar Kerr trifft zum 2:2! Sie schießt halb mittig nach rechts, Durand ist fast dran. Puh!
Getroffen
1-2
Wendie Renard
Wendie RenardFrankreich
Loading...
Renard guckt Arnold aus: Die Keeperin springt nach rechts, der Ball landet links im Kasten. Frankreich führt erstmals! 2:1.
Verschossen
1-1
Steph Catley
Steph CatleyAustralien
Loading...
Catley schießt halbhoch nach links, ohne viel Schärfe. Durand hält den Ball. Es geht quasi wieder von vorne los: Beide Teams haben jeweils einmal verschossen.
Getroffen
1-1
Kadidiatou Diani
Kadidiatou DianiFrankreich
Loading...
Diani schießt den Ball ganz lässig nach unten links Arnold blieb in der Mitte stehen. 1:1!
Getroffen
1-0
Caitlin Foord
Caitlin FoordAustralien
Loading...
Foord bleibt cool und platziert den Ball unten links. Durand ahnte das, aber der Schuss war zu genau geschossen. 1:0 Australien!
Verschossen
0-0
Selma Bacha
Selma BachaFrankreich
Loading...
Bacha vergibt! Sie schießt nach links unten, Arnold hat das gerochen und pariert!
Kommentar
In der Verlängerung wirkten die aufopferungsvoll kämpfenden Matildas sehr müde, spielten kaum geordnet mehr nach vorne. Frankreich agierte besser, war druckvoller und erspielte sich einige Abschlüsse. Aufgrund der fehlenden Präzision beim Abschluss gibt es folgerichtig ein Elfmeterschießen. Nun werden wir wohl doch einige Treffer zu sehen bekommen.
120’ +6
Abpfiff
Die Verlängerung ist vorbei, es gab immer noch kein Tor zu bestaunen. Das Elfmeterschießen wartet!
120’ +5
Le Sommer dringt rechts in den Strafraum ein und zieht wuchtig mit rechts ab. Arnold wehrt den Schuss nach rechts ab. Es gibt noch eine Ecke für Frankreich.
120’ +3
Auswechslung
Loading...
Ève Périsset
Ève Périsset
Élisa de Almeida
Élisa de Almeida
Elisa de Almeida geht nun auch raus, die sichere Elfmeterschützin Eve Perisset kommt für die letzten Momente der Partie rein.
120’ +3
Auswechslung
Loading...
Solène Durand
Solène Durand
Pauline Peyraud-Magnin
Pauline Peyraud-Magnin
Pauline Peyraud-Magnin herzt die Keeperin Solene Durand, die nun bei Frankreich reinkommt.
120’ +2
Bei Frankreich deutet sich ein kurioser Wechsel an: Die zweite Keeperin kommt rein. Ein psychologisches Spielchen vor dem möglichen Elfmeterschießen.
120’ +1
Becho setzt sich links gegen Carpenter durch, dribbelt in die Mitte und zieht im Strafraum mit rechts ab. Arnold fängt den Ball sicher.
120’
Catley bringt eine Ecke von links in den Strafraum, Foord stachelt das Publikum nochmal an und es wird sehr laut in Brisbane. Die Standardsituation bringt nichts ein, Frankreich klärt.
119’
Bacha versucht es nun mit einem Linksschuss aus 17 Metern Entfernung. Die Kugel rutscht ihr ein wenig über den linken Fuß und driftet dann einen halben Meter links oben am Tor vorbei.
116’
Auswechslung
Loading...
Tameka Yallop
Tameka Yallop
Kyra Cooney-Cross
Kyra Cooney-Cross
Die junge Kyra Cooney-Cross macht Platz für die 32-jährige Tameka Yallop.
116’
Carpenter wird von Kerr rechts geschickt. Die Rechtsverteidigerin flankt in den Torraum, wo Vine nicht richtig an den Ball kommt. Renard hatte sie entscheidend gestört.
113’
Australien spielt nicht mehr richtig, es wird nur noch mit Schmackes aus dem eigenen Strafraum geklärt. Für Entlastung können sie so nicht wirklich sorgen, Frankreich läuft immer wieder an.
112’
Kennedy wirkte ein bisschen benommen, es geht für sie und Le Sommer aber weiter.
110’
Karchaoui kommt links durch und spielt in den Strafraum zu Geyoro. Die passt in den Torraum, wo Keeperin Arnold den Ball aus der Gefahrenzone faustet. Kennedy und Le Sommer krachen dabei auch noch zusammen. Das Spiel wird kurz unterbrochen.
109’
Frankreich wirkt sehr engagiert, Australien kommt gerade nicht so recht aus der eigenen Hälfte heraus.
107’
Dianis Schuss an der Strafraumgrenze wird geblockt, der Ball fliegt zu Becho. Die zieht aus 16 Metern wuchtig mit rechts ab, Arnold hebt ab und pariert den Schuss, lenkt ihn nach links zur Ecke ab.
106’
Anpfiff
Das Spiel geht weiter, 15 Minuten bleiben noch.
Halbzeitbericht
Beide Teams scheinen auf dem Zahnfleisch zu gehen. Dennoch konnte man auf beiden Seiten jeweils eine dicke Chance sehen. Ins Elfmeterschießen will hier niemand. 
105’ +2
Halbzeit
Die Halbzeit der Verlängerung steht an, immer noch kein Treffer.
105’
Vine! Foord tankt sich links durch und kommt fast bis zur Grundlinie. Sie flankt in den Torraum, wo Vine das rechte Bein ausfährt und den Ball ans linke Außennetz lenkt.
104’
Auswechslung
Loading...
Cortnee Vine
Cortnee Vine
Hayley Raso
Hayley Raso
Hayley Raso hat Feierabend, Cortnee Vine ersetzt sie positionsgetreu.
102’
Es deutet sich ein erster Wechsel in der Verlängerung an. Vine steht bereit.
100’
Kein Tor! Renard reißt Foord nach einer Flanke von rechts zu Boden. Kennedys Kopfball in den eigenen Kasten zählt somit nicht.
97’
Australien hält sich in der Verlängerung bislang zurück, was Offensivbemühungen angeht. Beide Teams haben ordentlich Körner gelassen. Und auch jeweils erst ein Mal gewechselt.
94’
Frankreich versucht, mit Standards gefährlich zu werden. Die hohen Hereingaben finden aber noch nicht den Kopf der Abwehrchefin Wendie Renard.
92’
Gelbe Karte
Loading...
Katrina Gorry
Katrina GorryAustralien
Katrina Gorry grätscht Karchaoui an der linken Seitenlinie um. Ein bisschen Ball ist auch dabei, das Einsteigen aber deutlich zu hart. Die Karte geht klar.
91’
Anpfiff
Die Verlängerung beginnt! Keine Wechsel bei den Teams.
Kommentar
Australien hat in der zweiten Hälfte deutlich den Ton angegeben, hatte mehr Chancen und es mangelte den Matildas klar an der Effizienz. Frankreich hat ein wenig den Faden im eigenen Spiel verloren, agierte im zweiten Durchgang ziemlich passiv und muss nun wieder einen Gang höher schalten. Man wird das Gefühl nicht los: Wer als erstes trifft, gewinnt.
90’ +5
Abpfiff
Die ersten 90 Minuten der Partie sind vorüber. Es geht in die Verlängerung!
90’ +4
Beide Teams packen immer wieder lange Bälle aus, es kommt zu keinen richtigen Chancen.
90’ +1
Vier Minuten werden nachgespielt, relativ moderat. Da hatten wir bei dieser WM schon längere Nachspielzeiten gesehen.
89’
Carpenter versucht es mit einem Rechtsschuss aus knapp 21 Metern, haut den Ball aber meterweit über den Kasten.
87’
Karchaoui macht weiter, läuft aber noch sehr unrund.
85’
Karchaoui ist nach einer Klärungsaktion gegen Foord umgeknickt, muss nun am Sprunggelenk behandelt werden.
82’
Die ganz großen Chancen sieht man in den vergangenen Minuten nicht mehr. Hinten wird resolut verteidigt, die Kugel auch einfach mal rausgepöhlt. Spielfluss ist so ein wenig verloren gegangen.
79’
Das Spiel steht auf des Messers Schneide: Beide Teams streuen in den vergangenen Minuten vermehrt kleinere Fehler ein. Wer kann hier zum Nutznießer werden?
76’
Le Sommer hat eine kleine blutende Schramme auf der Nase, muss das kurz am Seitenrand behandeln lassen.
74’
In den vergangenen Minuten konnte Frankreich die Matildas nun etwas vom eigenen Tor fernhalten. Die Anweisungen von Renard scheinen immer mehr zu greifen.
71’
Becho kommt rechts jetzt mal durch und spielt den Ball flach in den Strafraum. Le Sommer braucht zu viele Kontakte, bis sie den Ball unter Kontrolle hat und so kann Kennedy klären.
69’
Coach Renard wütet durch seine Coaching-Zone. Immer wieder deutet er seinen Spielerinnen, dass diese doch etwas ruhiger spielen sollten. Frankreich wirkt nervös, spielt viele lange Bälle nach vorne, teilweise sogar ohne Druck durch die Gegnerinnen.
66’
Im zweiten Durchgang kommen die Französinnen kaum mehr zu ordentlichen Angriffen. Australien agiert überlegen, macht aber zu wenig aus den sich bietenden Möglichkeiten.
64’
Auswechslung
Loading...
Vicki Bècho
Vicki Bècho
Sandie Toletti
Sandie Toletti
Sandie Toletti verlässt nun den Platz für Vicki Becho.
62’
Auch wenn Australien gerade aufdreht: Frankreich (10) hat immer noch mehr Abschlüsse vorzuweisen als die Matildas (8). Aufs Tor kamen von Australien aber drei, von Les Bleues hingegen zwei.
60’
Carpenter flankt von rechts in den Strafraum und die Kugel landet bei Fowler. Die zieht aus zwölf Metern mit links ab, schießt in die Mitte und Peyraud-Magnin pariert den Schuss. Australien kommt der Führung immer näher.
59’
Fowler dribbelt sich wirklich ansehnlich durchs Mittelfeld und lässt dabei zwei Französinnen stehen. Dann wird die junge Australierin gefoult.
56’
Kerr macht gleich Dampf auf links, dribbelt Richtung Strafraum und legt dann im Fallen nach links in den Rückraum. Raso zieht mit links ab, der Schuss wird von Peyraud-Magin zur Ecke geklärt.
55’
Auswechslung
Loading...
Sam Kerr
Sam Kerr
Emily van Egmond
Emily van Egmond
Die Fans rasten aus: Sam Kerr kommt! Emily van Egmond geht dafür raus.
55’
Bacha flankt von rechts in den Strafraum. Am zweiten Pfosten ist Le Sommer, die aus spitzem Winkel den Ball nicht mehr aufs Tor bringt.
52’
Diani kommt links bis zur Grundlinie, aber nicht an Hunt vorbei. Die Französin holt einen Eckball heraus.
50’
Fowler! Die Angreiferin schlägt am Strafraum zwei Haken und kommt dann 15 Meter vor dem Tor mit rechts zum Abschluss. Der Schuss wird von Lakrar zur Ecke abgefälscht. Australien wird besser!
49’
Hinter dem Tor Frankreichs macht sich Sam Kerr warm. Durch das Stadion geht ein begeistertes Raunen.
47’
Kennedy versucht es mit einem direkten Freistoß aus 20 Metern und schießt dann van Egmond an, die sich ebenfalls in die Mauer Frankreichs gestellt hat.
46’
Anpfiff
Weiter gehts! Beide Teams agieren unverändert.
Halbzeitbericht
Beide Mannschaften agieren sehr ähnlich: Recht frühes Pressing, es werden regelmäßig lange Bälle erzwungen. Weil in der letzten Reihe konzentriert verteidigt wird, können diese langen Pässe ganz gut abgewehrt werden. Frankreich war besonders bei Standards sehr gefährlich, Australien hat in den zehn Minuten vor der Pause das Tempo angezogen und hatte ebenfalls große Möglichkeiten. Eine packende Partie, die durchaus in die Verlängerung gehen könnte.
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit in Brisbane! Ohne Tore geht es in die Pause.
45’
Die nächste vergebene Möglichkeit! Fowler wurde hinter die Abwehr geschickt und zögert ein bisschen mit dem Abschluss, weil Peyraud-Magnin aus dem Tor eilt. Mit vereinten Kräften klären die Französinnen.
43’
Carpenter wird rechts freigespielt und hat dort viel Platz. Statt in den Sechzehner zu ziehen, flankt sie ungenau ins Toraus. Da war mehr drin für Australien.
41’
Das muss das 1:0 sein! Van Egmond gewinnt den Ball am Torraum und spielt die Kugel in die Mitte zu Fowler. Das Tor ist leer, die Australierin schießt dann aber das lange Bein von de Almeida an.
39’
Australien investiert in den vergangenen Minuten etwas mehr, doch im letzten Drittel mangelt es noch ein wenig an Präzision.
37’
Die beiden Mannschaften schenken sich nichts, hier wird mit höchster Aggressivität in die Zweikämpfe gegangen.
35’
Dali versucht es mit einem Volley aus 17 Metern, halbrechte Position. Der Schuss geht aber zwei Meter über den Kasten der Australierinnen.
32’
Lakrar! Arnold faustet eine Ecke Frankreichs weg, im Rückraum kommt dann Dali zum Abschluss. Der Ball wird abgefälscht und landet rects bei Lakrar, die schnell mit rechts abzieht. Arnold reißt die Arme nach oben und bewahrt ihr Team vor dem Rückstand.
31’
Beide Teams machen heute einen sehr konzentrierten Eindruck, sind darauf bedacht, keinen groben Fehler zu machen und nicht zu viel Risiko zu gehen. Wer hier den ersten Schnitzer einbaut, könnte am Ende das Nachsehen haben.
28’
Le Sommer hat etwas Platz und versucht es mit einem Rechtsschuss aus 18 Metern Entfernung. Der Aufsetzer ist nicht leicht zu parieren, Arnold lenkt den Schuss nach links und weg vom Tor.
27’
Beide Teams packen in den letzten Minuten gute Bälle in die Tiefe aus. Während Frankreich Diani bediente, wurde bei Australien Raso auf die Reise geschickt. Die Defensiven stehen aber sicher.
24’
Catley bringt eine Ecke von rechts mit links und viel Schnitt zum ersten Pfosten. Foord kommt dort nicht zum Schuss, Renard kann per Kopf in die Mitte klären. Raso versucht einen Volley, trifft den Ball aber nicht. Gorry zieht dann aus gut 20 Metern ab, schießt dann aber weit links vorbei.
22’
Auf der Bank Australiens herrscht gute Stimmung. Die Star-Stürmerin Sam Kerr scheint ihrer Nebenfrau ein paar Sprüche zu drücken, es wird viel gelacht bei den Matildas.
20’
Beide Teams verfolgen einen ähnlichen Ansatz, laufen nun gegen den Ball vermehrt hoch an und es folgen dann meist lange Pässe in die Tiefe, um das engmaschige Mittelfeld zu überbrücken.
17’
Mit 63 Prozent Ballbesitz hat Frankreich leichtes spielerisches Übergewicht. In die gefährlichen Zonen kamen Les Bleues aber auch nur durch Standards.
15’
Von Australien gab es bislang noch keinen Abschluss. Frankreich hat hingegen schon drei Schüsse abgegeben.
12’
Abseits! Renard verlängert die Ecke von rechts in den Rückraum zu Le Sommer. Die zieht mit links ab und der Ball landet bei Lakrar, die aus drei Metern Entfernung über das Tor schießt. Weil Renard beim Schuss die Sicht der Keeperin verdeckt hat und dabei im Abseits stand, wird die Szene abgepfiffen.
12’
Frankreich setzt sich nun am Strafraum von Australien fest, es gibt nun die zweite Ecke in Serie.
10’
Cooney-Cross liegt jetzt am Boden und hat Schmerzen: Toletti hat sie mit den Stollen an der rechten Achillesferse getroffen. Nach kurzer Pause geht es aber weiter für die Mittelfeldspielerin.
8’
Diani setzt sich nach einem langen Ball körperlich gegen Kennedy durch und kommt bis in den gegnerischen Strafraum. Sie zieht mit rechts ab, der Schuss geht gut zwei Meter links am Kasten vorbei.
7’
Die Bälle, die Australien nach der Balleroberung in die Tiefe spielt, sind noch zu ungenau. Mit ein wenig Körpereinsatz können die Französinnen bislang die australischen Angreiferinnen ablaufen und den Ball zum Abstoß ins Aus rollen lassen.
4’
Gorry flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Peyraud-Magnin springt in Richtung des Balles, schlägt aber an der Kugel vorbei. Van Egmond kommt nicht ans Spielgerät, es gibt Abstoß.
4’
Australien schaltet nach Ballgewinn blitzschnell um, Frankreich steht aber gut.
2’
Frankreich lässt in den ersten beiden Minuten die Kugel sehr gut durch die eigenen Reihen laufen. Australien wartet ab, läuft die Französinnen ab der Mittellinie an.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt! Frankreich stößt an.
Vor Beginn
Schiedsrichterin der Partie im Suncorp Stadium in Brisbane ist Maria Carvajal aus Chile. Ihre Landsfrau Leslie Vasquez sowie die Ecuadorianerin Monica Amboya assistieren ihr. Laura Fortunato (Argentinien) ist die Vierte Offizielle und Nicolas Gallo aus Kolumbien ist der Video-Assistent.
Vor Beginn
Vor knapp einem Monat haben die beiden Teams erst zuletzt gegeneinander gespielt: Am 11. Juli setzten sich die Matildas mit 1:0 gegen Les Bleues durch. Die Torschützin war Ruso. Es war die bisher einzige Niederlage für Frankreich unter Trainer Herve Renard (6 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage). Das Duell heute ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Nationen bei einer WM. 
Vor Beginn
Bei Australien blickt natürlich alles auf die Star-Stürmerin Sam Kerr, die im Achtelfinale gegen Dänemark ihr Comeback feierte. Wen man aber nicht außer Acht lassen sollte: Hayley Ruso. Die Offensivspielerin hat in den letzten beiden Spielen drei Treffer erzielt. Vor allem agierte sie dabei sehr effizient: Drei von sechs Schüssen waren drin.
Vor Beginn
Bei dieser WM in Topform: Kadidiatou Diani. Die französische Angreiferin war bereits an sieben Treffern direkt beteiligt (4 Tore und 3 Assists). Mehr Torbeteiligungen hat keine andere Akteurin bei diesem Turnier in Australien und Neuseeland vorzuweisen.
Vor Beginn
Heute Morgen wird der dritte Viertelfinalist nach Spanien und Schweden ermittelt. Während die Ibererinnen eine Verlängerung gegen die Niederlande benötigten (2:1), schafften es die Skandinavierinnen in der regulären Spielzeit gegen die vor der Partie leicht als zu favorisieren geltenden Japanerinnen (ebenfalls 2:1). Wer hier gewinnt, trifft im Halbfinale auf England oder Kolumbien (Anpfiff: 12:30 Uhr).
Vor Beginn
Im Vergleich zum 4:0 im Achtelfinale gegen Marokko wechselt Frankreichs Trainer Herve Renard auf einer Position: Maelle Lakrar beginnt auf der Rechtsverteidigerposition. Eve Perisset sitzt dafür auf der Bank.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Australien - Frankreich
Loading...
18

Arnold

7

Catley

9

Foord

10

van Egmond

11

Fowler

14

Kennedy

15

Hunt

16

Raso

19

Gorry

21

Carpenter

23

Cooney-Cross

16

Peyraud-Magnin

2

Lakrar

3

Renard

5

de Almeida

6

Toletti

7

Karchaoui

8

Geyoro

9

Le Sommer

11

Diani

13

Bacha

15

Dali

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Startelf Frankreichs: Peyraud-Magnin - Lakrar, de Almeida, Renard, Karchaoui - Dali, Geyoro, Toletti, Bacha - Le Sommer - Diani.
Vor Beginn
Coach Tony Gustavsson schickt die elf Frauen aufs Feld, die auch schon im erfolgreichen Achtelfinale gegen Dänemark von Beginn an aufliefen.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen der beiden Teams. So geht es Australien an: Arnold - Carpenter, Hunt, Kennedy, Catley - Raso, Gorry, Cooney-Cross, Foord - Fowler, van Egmond.
Vor Beginn
Herzlich willkommen bei der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 zum Viertelfinale zwischen Australien und Frankreich.
HeimAustralien4-3-3
14Kennedy7Catley19Gorry16Raso18Arnold10van Egmond9Foord21Carpenter11Fowler23Cooney-Cross15Hunt11Diani7Karchaoui8Geyoro16Peyraud-Magnin3Renard9Le Sommer13Bacha6Toletti15Dali5de Almeida2Lakrar
GastFrankreich4-4-1-1
Loading...

Wechsel

Loading...
116’
Yallop
Cooney-Cross
104’
Vine
Raso
55’
Kerr
van Egmond
123’
Durand
Peyraud-Magnin
123’
Périsset
de Almeida
64’
Bècho
Toletti

Ersatzbank

Lydia Williams (Tor)Teagan Micah (Tor)PolkinghorneLuikNevinGrantWheelerChidiacSimon
Constance Picaud (Tor)TounkaraCascarinoMajriFazerLe GarrecAsseyiMatéoFeller

Trainer

Tony Gustavsson
Hervé Renard

Gruppe A

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schweiz
31202:0+25
2
Loading...
Norwegen
31116:1+54
3
Loading...
Neuseeland
31111:104
4
Loading...
Philippinen
31021:8-73

Gruppe B

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Australien
32017:3+46
2
Loading...
Nigeria
31203:2+15
3
Loading...
Kanada
31112:5-34
4
Loading...
Irland
30121:3-21

Gruppe C

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Japan
330011:0+119
2
Loading...
Spanien
32018:4+46
3
Loading...
Sambia
31023:11-83
4
Loading...
Costa Rica
30031:8-70

Gruppe D

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
England
33008:1+79
2
Loading...
Dänemark
32013:1+26
3
Loading...
China
31022:7-53
4
Loading...
Haiti
30030:4-40

Gruppe E

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Niederlande
32109:1+87
2
Loading...
USA
31204:1+35
3
Loading...
Portugal
31112:1+14
4
Loading...
Vietnam
30030:12-120

Gruppe F

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Frankreich
32108:4+47
2
Loading...
Jamaika
31201:0+15
3
Loading...
Brasilien
31115:2+34
4
Loading...
Panama
30033:11-80

Gruppe G

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schweden
33009:1+89
2
Loading...
Südafrika
31116:604
3
Loading...
Italien
31023:8-53
4
Loading...
Argentinien
30122:5-31

Gruppe H

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Kolumbien
32014:2+26
2
Loading...
Marokko
32012:6-46
3
Loading...
Deutschland
31118:3+54
4
Loading...
Südkorea
30121:4-31
Loading...
Australien
Frankreich
Loading...
0
Tore
0
4
Schüsse aufs Tor
5
15
Schüsse gesamt
21
425
Gespielte Pässe
416
66,59 %
Passquote
71,88 %
49,50 %
Ballbesitz
50,50 %
40,85 %
Zweikampfquote
59,15 %
10
Fouls / Handspiel
12
1
Abseits
2
8
Ecken
12

News