GP Belgien - Spa-FrancorchampsGP Belgien - Spa-Francorchamps
Rennen13 von 24
Streckenlänge0,000 km
Runden44
Gesamtdistanz0,000 km
Kurven0 rechts, 0 links
1. TrainingFr. 25.07.25 12:30
Sprint-ShootoutFr. 25.07.25 16:30
SprintSa. 26.07.25 12:00
QualifyingSa. 26.07.25 16:00
RennenSo. 27.07.25 15:00
Auf Wiedersehen!
Wir verabschieden uns von einem langen Tag beim Formel-1-Wochenende in Belgien. Weiter geht es bereits am kommenden Wochenende mit dem Rennen in Ungarn. Wir sind wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagabend!
Der WM-Stand
In der Fahrer-WM hat sich Oscar Piastri nach dem Wochenende in Belgien wieder um 16 Punkte von Piastri absetzen können. Max Verstappen liegt auf dem dritten Platz bereits 81 Punkte zurück. In der Teamwertung ist McLaren bereits weit enteilt und hat mehr als doppelt so viele Punkte wie der erste Konkurrent.
Versöhnlicher Abschluss für Hamilton
Lewis HamiltonScuderia Ferrari
Einen versöhnlichen Abschluss des Spa-Wochenendes erlebte Lewis Hamilton. Der Brite startete aus der Boxengasse, arbeitete sich jedoch in der ersten Rennhälfte stark nach vorn und profitierte von einem frühen Stopp, der ihn auf Platz sieben nach vorn brachte. Zwar biss er sich daraufhin an Alex Albon die Zähne aus und kam nicht mehr vorbei, doch insgesamt dürfte Hamilton mit einem deutlich besseren Gefühl aus Belgien abreisen.
Hülkenberg verpasst Punkte
Nico HülkenbergStake F1 Team Kick Sauber
Nico Hülkenberg blieb beim ersten Rennen nach seinem beeindruckenden Podestplatz diesmal ohne Punkte. Zwischenzeitlich lag der Deutsche in den Top Ten, doch ein zusätzlicher Boxenstopp warf ihn zurück. Danach gelang es ihm nicht mehr, sich in die Punkteränge vorzukämpfen. Teamkollege Gabriel Bortoleto setzte hingegen auf eine Einstopp-Strategie und das zahlte sich aus: Er brachte den zweiten Sauber auf Platz neun ins Ziel.
Erste Runde entscheidet über Rennen
Wie schon im gestrigen Sprint war es auch heute wieder die erste Runde, die den Rennverlauf maßgeblich bestimmte. Beim Start hinter dem Safety Car war Oscar Piastri hellwach, positionierte sich geschickt und nutzte den Windschatten, um an Lando Norris vorbeizugehen. Von diesem Moment an befand sich Piastri in der besseren Ausgangslage: Der Australier konnte sich leicht vom Teamkollegen absetzen und beim Crossover-Point auf Slicks als Erster im Team die Reifen wechseln, während Norris eine weitere Runde draußen bleiben musste und dadurch wertvolle Zeit verlor. Zwar kam Norris durch das Pokern mit den harten Reifen zum Rennende noch einmal näher heran, doch in eine echte Angriffsposition gelangte er nicht mehr. Piastri kontrollierte das Rennen an der Spitze und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. "Oscar hat einfach einen guten Job gemacht, da gibts nichts weiter zu sagen. Er war durch Eau Rouge entschlossener, hat den Windschatten bekommen und den Schwung mitgenommen - das wars. Da konnte ich in dem Moment nichts mehr machen. Oscar hat den Sieg heute verdient", erklärte Norris im offiziellen Interview.
Ende Rennen
Das Rennen auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ist beendet und die Autos sind auf der Ausrollrunde. George Russell wird Fünfter vor Alex Albon und Lewis Hamilton im zweiten Ferrari, der im Rennen satte elf Plätze aufholen konnte. Liam Lawson, Gabriel Bortoleto und Pierre Gasly komplettieren die Top Ten. Nico Hülkenberg konnte auf der letzten Runde noch Yuki Tsunoda überholen, bleibt aber als Zwölfter außerhalb der Punkte.
Oscar Piastri gewinnt das Rennen des Belgien Grand Prix
Oscar PiastriMcLaren F1 Team
Oscar Piastri sieht als erster Fahrer die Zielflagge und feiert den Sieg beim Rennen in Belgien! Lando Norris wird im zweiten McLaren Zweiter. Charles Leclerc wird das Podest komplettieren und setzt sich gegen Max Verstappen durch.
Die letzte Runde
Oscar Piastri geht auf die letzte Runde und auf der dürfte nichts mehr passieren. Lando Norris hat einen Rückstand von fünf Sekunden. Dahinter hält Leclerc seinen Abstand in Richtung Max Verstappen.
Nächster Verbremser
Das wird wohl die entscheidende Szene gewesen sein. Lando Norris verbremst sich bei der Einfahrt in La Source und verliert wieder deutlich an Zeit.
Vorteil bei Piastri
Oscar PiastriMcLaren F1 Team
Es sind nur noch zwei Runden zu fahren. Auch wenn diese in Spa recht eng sind, ist der Vorteil klar bei Oscar Piastri. Mit 3,1 Sekunden nimmt er die 43. Runde im Angriff.
Hülkenberg hängt im DRS-Zug
Nico HülkenbergStake F1 Team Kick Sauber
Nico Hülkenberg ist momentan in einer schwierigen Position. Er hat die besseren Reifen, hängt aber im DRS-Zug hinter Gasly fest. Es wird nicht einfach werden, noch Punkte rauszuholen.
Norris holt weiter auf
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Lando Norris holt weiter auf und liegt nun nur noch 4,3 Sekunden hinter Oscar Piastri. Allerdings sind es ja nun nur noch vier Runden, die zu fahren sind. Kann Norris schnell genug aufholen, um noch einen Angriff auf den Sieg zu starten?
Überholmanöver
Nico HülkenbergStake F1 Team Kick Sauber
Lance StrollAston Martin Aramco F1 Team
Nico Hülkenberg geht an Lance Stroll vorbei, muss aber drei weitere Fahrer überholen, wenn es was mit den Punkten werden soll. Helfen die frischen Reifen ihm auf den finalen Runden?
Boxenfunk
Charles LeclercScuderia Ferrari
Leclerc leistet sich einen kleinen Fehler, und sofort rückt Verstappen näher. Er liegt nur noch knapp außerhalb des DRS-Fensters. Bei Ferrari versucht man über Funk, Leclerc zu coachen und ihm gut zugesprochen. Doch der Monegasse hat dafür im Moment keinen Kopf: "Lasst mich bitte in Ruhe", murmelt er gereizt an seinen Renningenieur.
Gehen Norris die Runden aus?
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Diesmal verliert Oscar Piastri sieben Zehntelsekunden auf Lando Norris. Der Abstand beträgt nur noch 6,2 Sekunden und die Reifen von Piastri geben deutlich nach. Doch am Ende könnten Norris die Runden ausgehen, um noch einen Angriff zu starten.
Duell zwischen Ocon und Antonelli
Esteban OconMoney Gram Haas F1 Team
Ocon und Antonelli liefern sich ein intensives Duell um Platz 15. Der junge Mercedes-Pilot schnappt sich zunächst die Position, doch Ocon kontert sofort und holt sich den Platz zurück. Der Fahrer, der bislang den schwächsten Tag erwischt hat, ist Isack Hadjar. War er zu Beginn noch auf Rang acht unterwegs, fiel er durch einen schlecht getimten Boxenstopp zurück, musste später ein zweites Mal stoppen und kommt auf den Medium-Reifen einfach nicht in Fahrt. Aktuell steht nur Platz 20 zu Buche.
Geht noch was für Hülkenberg?
Nico HülkenbergStake F1 Team Kick Sauber
Geht für Nico Hülkenberg noch etwas in Richtung Punkteränge? Der Deutsche kam an Ocon vorbei, hat aber noch einen weiten Weg bis zu den Top Ten vor sich.
Verbremser von Norris!
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Das spielt natürlich Oscar Piastri in die Karten. Lando Norris verbremst sich in der ersten Kurve und verliert dadurch wieder Zeit in Richtung Piastri.
Boxenfunk
Oscar PiastriMcLaren F1 Team
"Der Reifenabbau sieht so aus wie erwartet, wir denken weiterhin, dass es am besten ist, bis zum Ende durchzufahren", funkt das McLaren-Team an Oscar Piastri. Die Antwort des Australiers: "Bin einverstanden." Damit ist die Strategie klar: Kein weiterer Boxenstopp beim Führenden.
Boxenstopp
Nico HülkenbergStake F1 Team Kick Sauber
Nico Hülkenberg kommt hingegen noch einmal rein. Der Stopp läuft nicht optimal und so verliert er Zeit. Er kommt nur knapp vor Antonelli auf Platz 15 wieder raus.
Wie entscheidet sich Piastri?
Oscar PiastriMcLaren F1 Team
Oscar Piastri führt das Rennen weiterhin souverän an, doch der Abstand zu Lando Norris schrumpft Runde für Runde merklich. Die zentrale Frage lautet nun: Plant Piastri noch einen weiteren Boxenstopp, oder versucht er, die Reifen bis ins Ziel zu bringen? Alles spricht für die zweite Option, denn mit einem Stopp würde er sicher hinter Norris zurückfallen. Wenn er draußen bleibt, stehen die Chancen höher, dass er den Sieg mitnimmt.
Boxenstopp
Andrea Kimi AntonelliMercedes AMG Petronas F1 team
Kimi Antonelli ist der nächste Fahrer, der nicht auf seinem ersten Satz der Slicks durchfährt. Er holt sich frische Softs ab und kommt auf Platz 16 wieder auf die Strecke.
Boxenstopp
Fernando AlonsoAston Martin Aramco F1 Team
Fernando Alonso kommt an die Box und wechselt noch einmal die Reifen. Er geht auf dem Medium wieder auf die Strecke. Dort hängt Lewis Hamilton weiterhin hinter Albon fest.
Norris verkleinert Rückstand
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Nach seinem Fehler ist Lando Norris wird auf Kurs und fährt momentan die besten Runden im Feld. Er arbeitet sich wieder auf acht Sekunden an Piastri heran.
Verwarnung für Sainz
Carlos SainzAtlassian Williams Racing
Carlos Sainz hat zu oft die Tracklimits überfahren. Für den Spanier gibt es die Verwarnung und von nun an heißt es für ihn, aufpassen. Bei einem weiteren Verstoß droht die Strafe.
Boxenstopp
Carlos SainzAtlassian Williams Racing
Carlos Sainz ist der nächste Fahrer, der bei seinem zweiten Boxenstopp war. Wie bei Hadjar werden auch bei ihm jetzt die harten Reifen ans Auto geschraubt.
Norris mit Fehler
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Lando Norris verliert Zeit in Richtung Piastri, nachdem er in Pouhon neben der Strecke war. Piastri hat nun neun Sekunden Vorsprung.
Bortoleto hängt hinter Lawson
Gabriel BortoletoStake F1 Team Kick Sauber
Bortoleto versucht weiterhin, den Anschluss an Liam Lawson zu finden, doch der Fortschritt ist eher schleppend. Der Rückstand beträgt aktuell 1,3 Sekunden und er bleibt knapp außerhalb des DRS-Fensters. So hat er den Platztausch mit Hülkenberg noch nicht gerechtfertigt.
Piastri hat acht Sekunden
Oscar PiastriMcLaren F1 Team
Oscar Piastri hat vorne weiterhin über acht Sekunden Vorsprung in Richtung Lando Norris. Die Frage ist aber, ob Piastri durchfahren kann auf dem Medium.
Überholmanöver
Lance StrollAston Martin Aramco F1 Team
Pierre GaslyBWT Alpine F1 Team
Lance Stroll geht für Platz 16 an Franco Colapinto vorbei. Vor ihm hat sich indes ein DRS-Zug hinter Pierre Gasly gebildet. Der hat inzwischen fünf Sekunden Rückstand in Richtung Nico Hülkenberg.
Boxenfunk
Oscar PiastriMcLaren F1 Team
"Was du machst, sieht gut aus. Es liegt an dir, ob du noch einmal stoppst oder bis zum Ende durchfährst", funkt das McLaren-Team an Oscar Piastri. Doch der Australier meldet sofort zurück und sagt, dass er bereits den Reifenabbau spürt.
Boxenstopp
Isack HadjarVisa Cash App Racing Bulls Formula One Team
Isack Hadjar kommt an die Box und wechselt vom Medium auf die harte Reifenmischung.
Läuft es bei Bortoleto besser?
Gabriel BortoletoStake F1 Team Kick Sauber
Läuft es für Bortoleto besser? Er wird von Hülkenberg vorbeigelassen und darf sich jetzt am Racing Bull von Lawson versuchen.
Boxenfunk
Nico HülkenbergStake F1 Team Kick Sauber
Nico Hülkenberg wird über Funk angeordnet, dass er mit Gabriel Bortoleto die Positionen tauschen soll, nachdem er zuletzt nicht an Lawson vorbeigekommen war.
Antonelli weit zurück
Andrea Kimi AntonelliMercedes AMG Petronas F1 team
Bei Kimi Antonelli lief beim Boxenstopp nicht viel nach Plan, wodurch er sich anders als Hamilton im Feld nicht nach vorne arbeiten konnte. Er liegt nur auf dem 16. Platz. Auch Hadjar blickt auf eine schwierige erste Rennhälfte. Er hat neun Plätze verloren und ist 17. Er musste eine Runde länger auf seinen ersten Stopp warten.
Boxenfunk
Lando NorrisMcLaren F1 Team
"Beide Autos werden versuchen, bis zum Ende durchzufahren. Das andere Auto muss dafür eventuell das Tempo managen", funkt McLaren an Lando Norris. Auch Piastri scheint also auf einer Einstopp-Strategie zu sein.
Verstappen unter Druck
Max VerstappenOracle Red Bull Racing
Verstappen hat beim Boxenstopp wertvolle Zeit verloren. Anstatt Druck auf Charles Leclerc auszuüben, muss er sich nun energisch gegen George Russell verteidigen. Der Mercedes-Pilot liegt innerhalb des DRS-Fensters.
Hamilton mittendrin dabei
Lewis HamiltonScuderia Ferrari
Nach den Stopps ist Lewis Hamilton wieder mittendrin im Spiel und der Brite liegt auf dem siebten Platz hinter Alex Albon. Auch Nico Hülkenberg kam durch seinen frühen Stopp nach vorne. Er ist Neunter. Norris hat seinerseits weiter zu Piastri verloren. Die harten Reifen brauchen bei diesen Bedingungen länger, um auf Temperatur zu kommen.
Boxenstopp
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Während auf der Strecke mächtig Chaos durch Positionskämpfe herrscht, kommt Lando Norris zu seinem Boxenstopp. Der läuft alles andere als optimal und weil es vorne links klemmt, verliert er noch einmal Sekunden. Er kommt auf Hard über sieben Sekunden hinter Piastri wieder raus. Auch die anderen Fahrer, die noch nicht gestoppt haben, biegen ab.
Boxenfunk
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Unterdessen wird Lando Norris am Funk auf den harten Reifen angesprochen. Die Info seines Teams: "Damit könntest du bis zum Ende durchfahren." Die Antwort fällt klar aus: Norris möchte den harten Reifen.
Fast alle in der Box
Fast alle Fahrer waren jetzt zu ihrem ersten Stopp drin und sind nun auf dem Medium. Nur Norris, Tsunoda, Hadjar und Ocon waren noch nicht drin.
Piastri führt die nächsten Fahrer rein
Oscar PiastriMcLaren F1 Team
Oscar Piastri führt die nächste Gruppe von Fahrern an die Box. Neben ihm kommen fast alle Piloten aus der Spitzengruppe rein. Lando Norris ist hingegen gezwungen, noch eine Runde draußen zu bleiben. Das ist ein klarer Nachteil für den Briten.
Die ersten Boxenstopps
Jetzt wird es ernst in der Boxengasse! Die ersten Fahrer biegen ab, um auf Slicks zu wechseln. Lewis Hamilton war drin und auch Nico Hülkenberg hat gewechselt. Lange dürfte es nicht mehr dauern, bis dann auch die Spitze kommt.
Strategie-Überlegungen bei McLaren
Auf einer so langen Strecke wie in Spa kann ein einzelner Umlauf auf den falschen Reifen extrem kostspielig sein, daher muss McLaren jetzt genau überlegen, wie sie den Wechsel auf Slicks oder Intermediates taktisch angehen. Wenn der Crossover-Punkt erreicht ist, könnte man einen Doppelstopp riskieren. Dabei würde Norris hinter Piastri direkt mit an die Box kommen, aber wertvolle Sekunden verlieren. Die Alternative: McLaren könnte Norris bewusst anweisen, sich weiter hinter Piastri zurückfallen zu lassen, um einen ausreichenden Abstand zu schaffen und einen Boxenstopp ohne Zeitverlust zu ermöglichen.
Leclerc macht sich breit
Charles LeclercScuderia Ferrari
Charles Leclerc bleibt derzeit nichts anderes übrig, als sich gegen Max Verstappen richtig breit zu machen. Der versucht, Attacke um Attacke gegen ihn zu setzen. "Meine Reifen sind hinüber", funkt er an sein Team.
Boxenfunk
Oscar PiastriMcLaren F1 Team
Oscar Piastri äußert am Funk, dass er glaubt, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis die Slicks eingesetzt werden können. Er liegt inzwischen 1,5 Sekunden vor Norris.
Überholmanöver
Lewis HamiltonScuderia Ferrari
Pierre GaslyBWT Alpine F1 Team
Lewis Hamilton ist weiter auf dem Weg nach vorbei. Er schnappt sich gegen Pierre Gasly den 13. Platz. Hinter Gasly rückt derweil Hülkenberg näher.
Leclerc verliert Anschluss
Charles LeclercScuderia Ferrari
Wie schon im gestrigen Sprint verliert Charles Leclerc auch heute schnell den Anschluss zur Spitze. Er liegt knapp fünf Sekunden hinter dem McLaren von Lando Norris. Er hat Verstappen im Nacken, der aber noch keinen Weg vorbeigefunden hat.
Überholmanöver
Lewis HamiltonScuderia Ferrari
Nico HülkenbergStake F1 Team Kick Sauber
Hamilton zieht in Les Combes außen an Colapinto vorbei. Wenig später geht es dann auch an Nico Hülkenberg vorbei. Hamilton ist jetzt 14.
Fehler von Antonelli
Andrea Kimi AntonelliMercedes AMG Petronas F1 team
Kimi Antonelli verbremst sich und fährt in der Schikane geradeaus. Dadurch muss er Sainz dann erst einmal wieder vorbeilassen. Der Mercedes-Rookie liegt aktuell auf Platz 18, knapp vor den beiden Aston-Martin-Piloten.
Überholmanöver
George RussellMercedes AMG Petronas F1 team
Alexander AlbonAtlassian Williams Racing
George Russell sorgt für das nächste Überholmanöver im Rennen und geht an Alex Albon vorbei, um den fünften Platz hinter Verstappen zu übernehmen. Der lauert seinerseits auf Leclerc.
Boxenfunk
Lando NorrisMcLaren F1 Team
"Warum habe ich keinen Pack?", funkt Lando Norris. Gemeint ist der fehlende elektrische Zusatzschub, der normalerweise für mehr Leistung auf der Geraden sorgt. Die Antwort des Teams: "Wir haben beim Restart hinter dem Safety Car viel davon verbraucht."
Norris kämpft
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Lando Norris scheint mit den Bedingungen mehr zu kämpfen als Piastri. Dadurch tut sich jetzt eine Lücke zwischen den beiden Teamkollegen auf.
Überholmanöver
Oscar PiastriMcLaren F1 Team
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Oscar Piastri nutzt den Windschatten und setzt die Attacke gegen Lando Norris! Er geht vorbei und übernimmt die Führung im Spa-Rennen. Alle anderen Positionen bleiben nach der Schlüsselstelle unverändert.
Los geht's!
Jetzt geht es dann so richtig los! Lando Norris hat an der Spitze keine Schwierigkeiten und kann die Führung vor Oscar Piastri behaupten. Auch dahinter tut sich erst einmal nichts.
Rollender Start
Jetzt gibt es eine neue Information von der Rennleitung. Es wird einen fliegenden Start geben. Ein Vorteil für Lando Norris, der dann das Tempo vorgeben kann.
Noch keine Entscheidung
Es scheint immer noch keine Entscheidung zu geben. Das Safety Car bleibt weiterhin vor dem Feld. Derweil gibt es bereits die ersten trockenen Stellen auf dem Asphalt. Da scheint man doch ziemlich vorsichtig zu agieren.
Boxenfunk
Lando NorrisMcLaren F1 Team
"Die rechte Seite der Startaufstellung ist noch nasser als die linke", funkt Lando Norris und macht damit klar, dass er einen fliegenden Start bevorzugen würde. Er würde als Polesetter von der rechten Seite starten und hätte dann den Nachteil. Es wird eine weitere Runde hinter dem Safety Car gefahren.
Boxenfunk
Lewis HamiltonScuderia Ferrari
"Es trocknet ziemlich schnell ab", informiert Lewis Hamilton ans einem Boxenfunk.
Zweite Safety-Car-Runde
Das Feld beginnt nun die zweite Runde hinter dem Safety Car. Über Funk wird Charles Leclerc informiert, dass er bis zu 20 Fahrzeuglängen Abstand zum Vordermann halten darf. Eine Anpassung, die die Rennleitung vor dem Start vorgenommen hatte. Ziel dieser Regeländerung ist es, bei den weiterhin schwierigen Sichtverhältnissen mehr Sicherheitsabstand zu ermöglichen, damit sich die Fahrer besser orientieren und ihre Reifen sowie Bremsen gezielter auf Betriebstemperatur bringen können.
Boxenfunk
Oscar PiastriMcLaren F1 Team
"Wie ist die Sicht?", wird Oscar Piastri am Funk gefragt. Seine Einschätzung: "Durch Eau Rouge ist sie deutlich besser geworden, danach ist sie allerdings immer noch ziemlich schlecht."
Start Rennen
Mit 1:20 Stunden Verspätung ist es jetzt so weit und das Rennen in Belgien ist offiziell gestartet. Zunächst bleibt das Feld hinter dem Safety Car. Danach wird entschieden, ob es womöglich einen stehenden Start gibt.
Start hinter dem Safety Car
Die Rennleitung hat inzwischen bestätigt, dass das Rennen hinter dem Safety Car gestartet wird. Laut Mercedes-Funk an Kimi Antonelli geht das Team davon aus, dass es mindestens zwei Runden hinter dem Safety Car geben wird.
Fahrer machen sich bereit
Bei strahlendem Sonnenschein machen sich die Fahrer nun bereit für den Neustart des Rennens. Sollte kein weiterer Regen einsetzen, steht uns tatsächlich die volle Renndistanz bevor, denn durch die etwas widersprüchliche Auslegung der FIA wurde die Drei-Stunden-Regel ja effektiv ausgesetzt.
Rennstart um 16:20 Uhr
Aber es gibt auch positive Nachrichten: Die Rennleitung hat soeben bekannt gegeben, dass das Rennen um 16:20 Uhr neu gestartet wird.
Drei-Stunden-Fenster laut FIA noch nicht begonnen
Wie die FIA gerade mitteilt, hat das Drei-Stunden-Zeitfenster offiziell noch nicht begonnen, obwohl die Einführungsrunde bereits gestartet wurde. Begründung: Da der Startvorgang anschließend abgebrochen wurde, gilt das Rennen laut FIA als nicht gestartet. Eine durchaus widersprüchliche Auslegung der Regeln, denn laut dem Reglement beginnt die Drei-Stunden-Uhr mit dem Start der Einführungsrunde hinter dem Safety Car.
Sonne zeigt sich
Die Kameras zeigen gerade einen Hoffnungsschimmer: Über einem Abschnitt der Strecke ist blauer Himmel zu sehen. Der Regen hat tatsächlich nachgelassen und an einigen Stellen kommt sogar die Sonne durch.
Ab 16:00 Uhr kein Regen mehr
Der Regen soll nach aktuellen Prognosen gegen 16:00 Uhr aufhören. Sobald sich die Wetterlage beruhigt hat, will die Rennleitung eine Entscheidung darüber treffen, wann und wie es weitergehen kann. Bis dahin bleibt das Rennen unterbrochen, und alle Beteiligten müssen sich weiterhin gedulden.
Kein neuer Regen erwartet
Weiterhin heißt es Geduld haben in Spa und der Start des Rennens verzögert sich weiterhin aufgrund der schwierigen Bedingungen. Doch es gibt auch positive Nachrichten: In rund 20 Minuten soll der Regen nach aktuellen Prognosen aufhören und danach sind laut Wetterradar keine weiteren Schauer mehr zu erwarten. Wenn sich die Strecke dann abtrocknet, könnte einem regulären Start nichts mehr im Wege stehen.
Bearman über die derzeitige Situation
Oliver BearmanMoney Gram Haas F1 Team
"Wir haben aktuell noch etwas Regen auf dem Radar, daher wartet man darauf, dass sich das Wetter beruhigt. Die Bedingungen sind auf den verschiedenen Streckenabschnitten unterschiedlich - typisch Spa. Trotzdem bleibt die Vorfreude aufs Rennen groß, zumal die Fahrzeugabstimmung offenbar gut passt", berichtet Oliver Bearman gerade gegenüber F1 TV. "Wir bekommen eine Zehn-Minuten-Warnung. Bis dahin heißt es: trocken bleiben, warm halten und das Wetter genau im Blick behalten."
Noch keine neuen Informationen
Von der Rennleitung gibt es übrigens seit dem Startabbruch keine neuen Informationen. Es wird also noch einige Zeit dauern, bis es in Spa weitergehen wird.
Neuer Regen
Jetzt setzt wieder Regen an der Boxengasse ein. Lando Norris wird mitgeteilt, dass man aktuell mit einer Verzögerung von etwa 30 bis 40 Minuten rechnet, bevor es weitergehen kann.
Drei-Stunden-Regel greift
Das aktuelle Szenario erinnert stark an das Rennen in Spa im Jahr 2021. Damals machte heftiger Regen ein normales Fahren unmöglich und nach über drei Stunden Wartezeit wurden lediglich zwei Runden hinter dem Safety Car absolviert. Dennoch wurden halbe Punkte vergeben, was bei Teams und Fans für viel Frust und Kritik sorgte. Danach wurde das Regelwerk überarbeitet und heute dürfte um spätestens 18 Uhr Schluss sein. Denn es gilt: Sobald das Rennen mit einer Einführungsrunde hinter dem Safety Car beginnt, startet automatisch die maximale Gesamtdauer von drei Stunden.
Boxenfunk
Alexander AlbonAtlassian Williams Racing
Auch von Alex Albon wird ein Teamfunk eingespielt. Das Williams-Team rechnet in neun Minuten mit heftigem Regen. Sollte das zutreffen, erwartet uns ein langer Nachmittag. Viele Fahrer sind mittlerweile aus ihren Autos ausgestiegen und halten sich entweder in den Garagen oder am Kommandostand bei ihren Teams auf.
Boxenfunk
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Norris wird am Funk noch einmal gezielt nach den Streckenbedingungen gefragt. Seine Einschätzung: Das stehende Wasser sei nicht das Hauptproblem. Die große Herausforderung sei vielmehr die eingeschränkte Sicht, vor allem im Verkehr.
Droht noch mehr Regen?
Der Regen hat zwar etwas nachgelassen, doch die Strecke bleibt weiterhin sehr nass und nach einigen Wettermodellen soll neuer Regen auf dem Weg sein.
Start abgebrochen!
Die Entscheidung kam schnell. Noch während der Einführungsrunde entscheidet sich die Rennleitung, den Start abzubrechen. "Nicht ideal, ich kann hinter dem Safety Car kaum etwas sehen. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es für alle hinter mir ist", funkt Norris an seine Box, als man ihn nach den Bedingungen fragt. Die Autos kehren übrigens zurück an die Boxengasse und reihen sich nicht in der Startaufstellung auf.
Autos setzen sich in Bewegung
Lando Norris fährt los und reiht sich hinter dem Safety Car ein. Schon nach wenigen Metern wirbelt er eine massive Gischt auf, die sofort deutlich macht: Die Sicht für alle dahinter ist zumindest in diesem Teil nahezu nicht vorhanden.
Einführungsrunde hinter dem Safety Car
Aufgrund des anhaltenden Regens und der sehr nassen Strecke wird das Feld die Einführungsrunde hinter dem Safety Car absolvieren. Je nachdem, wie sich die Bedingungen entwickeln, sind noch alle Optionen offen. Man könnte den Start anschließend abbrechen oder weiter hinter dem Safety Car fahren. Auch ein stehender Start wäre möglich, wenn auch unwahrscheinlich. Alle sind auf dem Intermediate.
Was ist für Hülkenberg möglich?
Nico HülkenbergStake F1 Team Kick Sauber
Nico Hülkenberg musste sich, wie schon im Sprint-Qualifying, auch im regulären Qualifying seinem Teamkollegen geschlagen geben. Dennoch ist die Ausgangsposition für den Deutschen mit Startplatz 14 deutlich besser als noch am Samstag. In Silverstone hatte Hülkenberg bereits bewiesen, dass er unter schwierigen Bedingungen das Maximum herausholen kann. Entsprechend könnte auch bei den wechselhaften Verhältnissen in Spa noch etwas drin sein.
Weitere Fahrer starten aus der Box
Die beiden Fahrer sind heute nicht die einzigen, die aus der Boxengasse ins Rennen starten werden. Auch Fernando Alonso muss nach dem Einbau einer neuen Antriebseinheit aus der Box losfahren. Zudem wird Williams-Pilot Carlos Sainz nicht aus der regulären Startaufstellung starten, nachdem bei ihm Änderungen am Setup vorgenommen wurden.
Enttäuschung für Hamilton
Lewis HamiltonScuderia Ferrari
Q1 brachte am Samstag eine unerwartete Wendung, als Lewis Hamiltons letzte Rundenzeit gestrichen wurde, weil er die Tracklimits überfahren hatte. Die Runde hätte ihm einen Platz in den Top 10 eingebracht, doch stattdessen rutschte er auf Rang 16 ab. Es ist bereits das zweite enttäuschende Qualifying-Ergebnis für Hamilton an diesem Wochenende: Schon am Freitag war er im ersten Abschnitt des Sprint-Qualifyings ausgeschieden. Ähnlich erging es Kimi Antonelli im Mercedes. Er wurde nur 18. Aufgrund der Positionen weiter hinten, tauschten beide Teams die Antriebswellen in den Boliden und sowohl Hamilton als auch Antonelli starten aus der Box. Sie dürften jetzt hoffen, dass das Wetterchaos sie nach vorne spült.
Regen soll bleiben
Der Regen hat seit den Sichtungsrunden weiter zugenommen und die Teams gehen davon aus, dass sich daran in Richtung Start nichts mehr ändern wird. Gut möglich, dass wir noch eine Verschiebung erleben oder aber einen Start hinter dem Safety Car.
Die Plätze dahinter
Charles Leclerc holte sich im Qualifying den dritten Startplatz und hat damit eine gute Ausgangssituation für das Rennen. Max Verstappen startet vom vierten Platz und man darf gespannt sein, ob er ähnlich wie im Sprint, als er durch eine clevere Setup-Wahl gewinnen konnte, die McLaren ärgern kann. Mit einem guten Qualifying von Startplatz fünf geht Alexander Albon in den Grand Prix. Neben ihm steht George Russell im Mercedes. Yuki Tsunoda, Isack Hadjar sowie Liam Lawson und Gabriel Bortoleto komplettieren die Top Ten.
Norris von der Pole
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Das Qualifying war an diesem Wochenende bislang eine Geschichte zweier McLaren-Fahrer: Während Oscar Piastri im Sprint-Qualifying am Freitag dominierte, drehte Lando Norris am Samstag den Spieß um und sicherte sich mit einer starken Leistung bereits die vierte Pole Position der Saison. Für seine beste Runde im Q3 benötigte Norris 1:40.562 Minuten und war damit hauchdünne 0,085 Sekunden schneller als Teamkollege und WM-Rivale Oscar Piastri. In der Fahrer-WM liegt Norris vor dem Rennen noch neun Punkte hinter dem Australier. Es ist heute also viel möglich.
Regen begleitet Fahrer in Startaufstellung
Während der Sprint am Samstag noch bei trockenen Bedingungen über die Bühne ging, präsentiert sich das Wetter zum Hauptrennen in Spa deutlich unbeständiger. Pünktlich zur Öffnung der Boxengasse setzt der Regen ein und wir erleben ein typisches Spa-Szenario. In den nächsten Minuten soll der Regen dann sogar noch mehr werden.
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Rennen in Belgien. Um 15:00 Uhr geht das Feld auf die Einführungsrunde.
PlatzierungFahrer, TeamFahrerTeamSiegePunkte
1.
Oscar Piastri
Oscar PiastriMcLaren
McLaren6266
2.
Lando Norris
Lando NorrisMcLaren
McLaren4250
3.
Max Verstappen
Max VerstappenRed Bull
Red Bull2185
4.
George Russell
George RussellMercedes
Mercedes1157
5.
Charles Leclerc
Charles LeclercFerrari
Ferrari0139
6.
Lewis Hamilton
Lewis HamiltonFerrari
Ferrari0109
7.
Andrea Kimi Antonelli
Andrea Kimi AntonelliMercedes
Mercedes063
8.
Alexander Albon
Alexander AlbonWilliams
Williams054
9.
Nico Hülkenberg
Nico HülkenbergSauber
Sauber037
10.
Esteban Ocon
Esteban OconHaas
Haas027
11.
Isack Hadjar
Isack HadjarRB
RB022
12.
Lance Stroll
Lance StrollAston Martin
Aston Martin020
13.
Pierre Gasly
Pierre GaslyAlpine
Alpine020
14.
Carlos Sainz
Carlos SainzWilliams
Williams016
15.
Liam Lawson
Liam LawsonRB
RB016
16.
Fernando Alonso
Fernando AlonsoAston Martin
Aston Martin016
17.
Yuki Tsunoda
Yuki TsunodaRB
RB010
18.
Oliver Bearman
Oliver BearmanHaas
Haas08
19.
Gabriel Bortoleto
Gabriel BortoletoSauber
Sauber06
PlatzierungTeam, FahrerTeamFahrerPunkte
1.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GBR.svg Flagge
McLarenL. Norris, O. Piastri, A. Dunne
L. Norris, O. Piastri, A. Dunne516
2.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/ITA.svg Flagge
FerrariC. Leclerc, L. Hamilton, D. Beganovic
C. Leclerc, L. Hamilton, D. Beganovic248
3.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GER.svg Flagge
MercedesA. Antonelli, G. Russell, F. Vesti, F. Vesti
A. Antonelli, G. Russell, F. Vesti, F. Vesti220
4.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/AUT.svg Flagge
Red BullM. Verstappen, L. Lawson, Y. Tsunoda, A. Iwasa, A. Lindblad
M. Verstappen, L. Lawson, Y. Tsunoda, A. Iwasa, A. Lindblad192
5.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GBR.svg Flagge
WilliamsA. Albon, C. Sainz, L. Browning, V. Martins
A. Albon, C. Sainz, L. Browning, V. Martins70
6.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/CHE.svg Flagge
SauberN. Hülkenberg, G. Bortoleto, P. Aron
N. Hülkenberg, G. Bortoleto, P. Aron43
7.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/USA.svg Flagge
RBY. Tsunoda, I. Hadjar, L. Lawson
Y. Tsunoda, I. Hadjar, L. Lawson41
8.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GBR.svg Flagge
Aston MartinF. Alonso, L. Stroll, F. Drugovich
F. Alonso, L. Stroll, F. Drugovich36
9.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/USA.svg Flagge
HaasE. Ocon, O. Bearman, R. Hirakawa
E. Ocon, O. Bearman, R. Hirakawa35
10.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/FRA.svg Flagge
AlpineP. Gasly, J. Doohan, R. Hirakawa
P. Gasly, J. Doohan, R. Hirakawa20