Olympia 2016: Die besten Fotos des 15. Wettkampftags
Mit geballter Faust bejubelt die amerikanerische Basketballerin Kayla Banwarth (re.) einen erfolgreichen Wurf im Spiel um Bronze gegen die Niederlande.
ErschΓΆpft, aber glΓΌcklich sind die Kanuten Erlon de Souza Silva und Isaquias Queiroz Dos Santos nach ihrem Rennen im Canadier-Zweier ΓΌber 1000 Meter. Und sie haben auch allen Grund dazu, denn die beiden Brasilianer gewinnen Silber, hinter dem deutschen Duo Sebastian Brendel und Jan Vandrey. Bronze geht an Dmitro Iantschuk und Taras Mischtschuk aus der Ukraine.
Taha Akgul, Ringer-Schwergewicht in der Klasse bis 125 Kilogramm, testet seine Errungenschaft aus Gold auf Echtheit.
GroΓe FreudenspΓΌnge machen Sabrina Hering, Franziska Weber, Steffi Kriegerstein und Tina Dietze nach ihrem Gewinn der Silbermedaille im Kajak-Vierer ΓΌber 500 Meter.
"Volle Kraft voraus" heiΓt es fΓΌr den deutschen Kajak-Vierer im olympischen Finale ΓΌber 1000 Meter. Das deutsche Boot in der Besetzung Max Rendschmidt, Tom Liebscher, Max Hoff und Marcus Gross (v.l.n.r.) gewinnt ΓΌberlegen vor der Slowakei und Tschechien.
Auch mit 44 Jahren hat Sabine Spitz nichts verlernt. Die Mountainbike-Olympiasiegerin von 2008 nimmt in Rio an ihren fΓΌnften Olympischen Spielen teil. Drei Mal holte sie eine Medaille.
Im Mannschaftswettbewerb der Rhythmischen Sportgymnastik kommt es darauf an, die grazilen Bewegungen mΓΆglichst synchron auszufΓΌhren. So wie hier beim Team der USA.
Der letzte Samstag der Olympischen Spiele in Rio ist gleichzeitig auch der letzte Wettkampftag fΓΌr die Golferinnen auf dem olympischen Golfkurs. Die SΓΌdkoreanerin Sei-young Kim versucht gerade ihren Ball aus einem Bunker an Loch fΓΌnf zu schlagen.
Die serbischen Basketballerinnen lassen ihre Trainerin Marina Maljkovic hochleben. Soeben hat das serbische Team das Spiel um Bronze gegen die FranzΓΆsinnen mit 70:63 gewonnen.
Es ist unverkennbar, fΓΌr welches Land das Herz dieser beiden Damen schlΓ€gt: zwei sΓΌdkoreanische Fans auf dem olympischen Golfplatz.
Bitte lΓ€cheln fΓΌr das Fotoalbum - oder den eigenen Social-Media-Account. Der neue Olympiasieger im Badminton Chen Long aus China posiert mit seinem Betreuer-Team fΓΌr ein Erinnerungsfoto.
Alle ab ins Meer! Doch allein zum VergnΓΌgen rennen die Triathletinnen nicht in den Atlantik. Im Gegenteil, fΓΌr sie geht es heute um olympisches Edelmetall.
Der Moderne FΓΌnfkΓ€mpfer Jan Kuf aus Tschechien kann sich nicht mehr auf seinem Pferd halten.
Im Wasserball-Finale zwischen Serbien und Kroatien sind die HΓ€nde nicht immer am SpielgerΓ€t zu finden.
Im Kampf um die Goldmedaille wird auch bei den FuΓballern der Ball in der ein oder anderen Szene zur Nebensache.
Kein Grund traurig zu sein: Die deutschen FuΓballer holen bei den Olympischen Spielen nach der Final-Niederlage gegen Brasilien die Silbermedaille.