Wer sind die Stars der Paralympics?
Jason Smyth will in Rio den Weltrekord รผber 100 Meter laufen. Der an einem Augendefekt erkrankte Ire wurde 2010 in Barcelona zum ersten Behindertensportler, der an einer Leichtathletik-EM teilnahm. Bei der WM 2011 war er ebenfalls am Start und lief gegen Usain Bolt.
Daniel Dias gewann im Schwimmen in London 2012 sechsmal Gold. Insgesamt kommt der 28-jรคhrige Brasilianer, der mit Fehlbildungen an Armen und Beinen geboren wurde, auf zehn Paralympics-Titel. Der 24-fache Weltmeister ist der erfolgreichste Schwimmer der letzten Dekade.
Acht Medaillen - davon fรผnfmal Gold - holte Jessica Long in London. Die vielfache Weltmeisterin und Weltrekordlerin schwimmt Distanzen von 100 bis 400 Meter.
Sarah Storey ist die erfolgreichste britische Behindertensportlerin. 22 Mal stand sie seit 1992 auf dem Siegerpodest, zunรคchst als Schwimmerin, inzwischen als Radsportlerin. Storey wurde ohne funktionierende linke Hand geboren.
Der ehemalige Formel-1-Pilot Alessandro Zanardi verlor bei einem Horror-Unfall auf dem Lausitzring beide Beine. Er wurde mehrfach wiederbelebt und lag acht Tage im kรผnstlichen Koma. Nur sechs Wochen spรคter verlieร er die Klinik mit einem strahlenden Lรคcheln. Ziel des Handbikers: Gold in Rio.
Hannah Cockroft avancierte in London zum Liebling der Massen: Sie gewann 2012 Gold รผber 100 und 200 Meter. Die 20-jรคhrige Britin hat in ihrem Heimatland regelrechten Kultstatus. "Hurrikan-Hannah" ist Weltrekordlerin รผber 100, 200, 400 und 800 Meter.
Matt Stutzman kam ohne Arme zur Welt und schieรt mit dem Bogen dennoch so zielsicher wie Robin Hood. Den Pfeil legt der 33 Jahre alte Amerikaner mit dem Fuร ein, spannt den Bogen mit dem Fuร und lรถst den Schuss mit seinem Kinn aus. Bei den Paralympics in London vor vier Jahren gewann Stutzman Silber.