Teofila und Marcel Reich-Ranicki

Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki und seine Frau Teofila, aufgenommen im August 1999 in Frankfurt. Teofila Reich-Ranicki ist im Alter von 91 Jahren gestorben.

Marcel Reich-Ranicki und seine Ehefrau (l.) zusammen mit Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth im September 2000 im Frankfurter Römer. Roth hatte zu Ehren Ranickis, der am 2. Juni 80 Jahre alt geworden war, zu einem Empfang mit 500 Gästen aus Kultur, Politik und Gesellschaft in den Römersaal eingeladen.

Reich-Ranicki und seine Ehefrau Teofila im August 2002 in der Frankfurter Paulskirche. Bei der Veranstaltung wurde Marcel Reich-Ranicki der Goethepreis verliehen.

Teofila Reich-Ranicki im April 2002 vor ihrem Bild "Umschlagplatz-Warten auf Abtransport nach Treblinka" im Erkenbert-Museum in Frankenthal (Pfalz). Das Museum präsentierte eine Ausstellungen mit rund 30 Exponaten von Teofila Reich-Ranicki. Gezeigt wurden Zeichnungen mit Bildern aus dem Warschauer Ghetto und reproduzierten Seiten aus ihren Büchern.