Foto-Show: Berühmte Filmbärte

Bart-Modell "Dude" ("The Big Lebowski"): Späthippies, die auf die Rockgruppe Creedance Clearwater Revival stehen und für eine Runde Bowling sowie einen gut gemixten "White Russian" (mit Vollmilch natürlich und nicht mit Schlagsahne) sterben würden, dürfen eigentlich nur dieses eine Bart-Modell tragen.

Bart-Modell "Noland" ("Cast Away"): Mal wieder so richtig Lust zu einem mehrjährigen Survival-Urlaub auf einer einsamen Insel? Dann lassen Sie das Barthaar doch einfach unkontrolliert sprießen und im Laufe der Zeit entwickelt sich daraus ein echter "Noland". Ihr Vorteil: Bartschere oder -trimmer benötigen Sie erst gar nicht. Und die haben Sie als Survival-Experte ja sowieso nicht dabei.

Bart-Modell "Gandalf" ("Der Herr der Ringe 1-3"): Sie sind eine Respektsperson, gleichzeitig ein Liebhaber des Understatements und außerdem trotz gesetzten Alters noch körperlich gut in Form? Dann sollten Sie über einen "Gandalf" nachdenken. Mit diesem Bart-Modell wirken Sie gleich doppelt so weise und kaschieren außerdem geschickt Ihr Potenzial. Denn wem man im Bus seinen Sitzplatz anbieten würde, den unterschätzt man gerne und wird unvorsichtig. Und das ist genau Ihre Masche.

Bart-Modell "Captain Jack" ("Fluch der Karibik 1-4"): Abenteuerlustig, metrosexuell und außerdem ein echtes Schlitzohr? Sie lieben Rum und würden für den richtigen Preis auch Ihre eigene Großmutter verkaufen? Wir wäre es mit einem "Captain Jack" in Ihrem Gesicht? Der würde Ihnen bestimmt ausgesprochen gut stehen.

Bart-Modell "Hangover" ("Hangover"): Sie sind auf einen Junggesellenabschied eingeladen, der verspricht, äußerst deftig zu werden? Dann legen Sie sich doch einen "Hangover" zu. Damit wirken Sie auch bei den peinlichsten Auftritten noch so knuffig, dass Ihnen niemand wirklich böse sein kann. Und wenn Sie morgens aufwachen und nicht wissen, wo Sie sich befinden, dann müssen Sie sich wenigstens keine Gedanken über eine frische Rasur machen.

Bart-Modell "Chuck" ("McQuade, der Wolf"): Sie haben schon zweimal bis Unendlich gezählt? Sie können Drehtüren zuknallen? Sie benutzen Tabasco als Augentropfen? Und wenn Sie Liegestützen machen, dann drücken Sie die Welt nach unten? Sie sind prädestiniert für den legendären "Chuck".

Bart-Modell "Clubber" ("Rocky 3"): Sie wollen sich einmal so richtig gefährlich und im besten Sinne böse fühlen? Dann sollten Sie es einmal mit dem Bart-Modell "Clubber" versuchen. Aber seien Sie gewarnt: Bei Trägern des "Clubbers" kommt es in der Folge häufig zu einem krankhaft aufgeblähten Ego.

Bart-Modell "Silent Bob" ("Jay und Silent Bob schlagen zurück"): Der perfekte Bart für den Nerd. Der "Silent Bob" verdeckt elegant Pickel und Mitesser, passt wunderbar zur fest installierten Baseballkappe und lässt auch das größte Weichei ein klein wenig männlicher wirken.

Bart-Modell "Böser Hans" ("Stirb langsam"): Sie sind ein bösartiger, hinterhältiger und dazu auch noch hochintelligenter Drecksack und möchten ihrer Person gerne noch einen Tick mehr an diabolischer Ausstrahlung verleihen? Dann ist das Bart-Modell "Böser Hans" die optimale Lösung für Sie.

Bart-Modell "Der Bart ohne Namen" ("Zwei glorreiche Halunken"): Hallo Unbekannter, Sie tauchen in der Regel einfach so auf, reden kein Wort, rauchen Kette und erledigen Ihnen angetragene, zwielichtige Jobs mit der Präzision eines Uhrwerks. Sie sollten sich diese Dreitagebartkreation ohne Namen zulegen. Sie verleiht Ihnen eine Aura der Coolness und kann im Falle einer steckbrieflichen Suche schnell und mit großer Wirkung auf ihre Wiedererkennbarkeit entfernt werden.