Johnny Depp turtelt in "Rum Diary"

"Rum Diary" beginnt 1959, als der junge Autor Paul Kemp (Johnny Depp) von New York nach Puerto Rico übersiedelt, um der lahmenden Zeitung "The San Juan Star" mit seiner spitzen Feder ein wenig Pep zu verabreichen.

Allerdings führen seine trinkfesten Kollegen (Giovanni Ribisi, Michael Rispoli, li.) Kemp schnell in ihren entspannten Lebensstil ein.

Und so werden Unmengen Rum in der Karibiksonne konsumiert anstatt sinnvolle Texte verfasst.

Da ist der ein oder andere Kater nach wild durchzechter Nacht natürlich inklusive.

Das ändert sich erst, als Kemp in den Dunstkreis des smarten amerikanischen Geschäftsmanns Sanderson (Aaron Eckart, mi.) und dessen Geliebter Chenault (Amber Heard, li.) gerät.

Lange Zeit wurde Johnny Depp, der im Juni 2012 die Trennung von Lebensgefährtin Vanessa Paradis bekanntgab, eine Affäre mit seiner Kollegin Amber Heard aus "Rum Diary" nachgesagt. In dem Film von Regisseur Bruce Robinson turteln die beiden jedenfalls sehr heftig.

Sanderson will Kemp für seine ganz eigenen Pläne nutzen. Er plant, an einem noch weitgehend unberührten Ort der Insel ein Luxushotel zu errichten. Dazu müssten allerdings die dort lebenden Einheimischen vertrieben werden. Kemp soll deshalb positiv über Sandersons Vorhaben berichten, um die zuständigen Behörden für dessen Projekt zu gewinnen.

Wie wird sich Kemp entscheiden? Wird er Sandersons lukratives Angebot annehmen oder doch seinem Gewissen folgen?