Foto-Show: Pierce Brosnan

Seinen Durchbruch zum Star schaffte der irische Schauspieler Pierce Brosnan an der Seite von Stephanie Zimbalist in der TV-Serie "Remington Steele" (1982 - 1987). Der Erfolg des Formats führte allerdings dazu, dass Brosnan nicht die Nachfolge von Roger Moore als James Bond antreten konnte. Er war war zu diesem Zeitpunkt vertraglich wegen "Remington Steele" gebunden.

Nach dem Ende von "Remington Steele" spielte Pierce Brosnan 1988 die Hauptrolle in der gefeierten Mini-Serie "Noble House".

1995 war es dann endlich soweit: Nachdem die Filmreihe sechs Jahre lang brach gelegen hatte, sollte Pierce Brosnan als James Bond dem 007-Kult neuen Schwung verleihen. Dies gelang vortrefflich. "GoldenEye" spielte weltweit über 350 Millionen Dollar ein und Brosnan sollte drei weitere Male in die Rolle des Agenten mit der Lizenz zum Töten schlüpfen.

Mit Brosnan wurde James Bond, nachdem die Reihe in den späten 1980er Jahren einige Ermüdungserscheinungen gezeigt hatte, wieder zu einem echten Kassenknüller. "Die Welt ist nicht genug" (1999) übertraf sogar noch das Einspielergebnis von "GoldenEye" und wurde der bis dahin erfolgreichste Bond-Film der Geschichte.

2002 trat Brosnan zum letzten Mal als Geheimagent im Dienste Ihrer Majestät an. Zum 40. Geburtstag der Filmreihe ließen es die Macher so richtig krachen und produzierten mit einem Budget von rund 150 Millionen Dollar den bis dahin teuersten Bond-Film "Stirb an einem anderen Tag".

Auch wenn James Bond die wichtigste Rolle in der Karriere Pierce Brosnans war, so sieht man ihn immer noch regelmäßig in großen Kinofilmen. 2010 spielte er an der Seite von Robert Pattinson in "Remember Me" und auch sein aktueller Film, Susanne Biers bittersüße Komödie "Love Is All You Need", verspricht ein Erfolg zu werden.

Brosnan selbst sieht es gelassen: "Zu diesem Zeitpunkt meiner Karriere bin ich einfach froh, noch dabei zu sein", verriet er der englischen Zeitschrift "Good Housekeeping".