Übersicht Filme mit Strip-Szenen

Das schicke Steelbook mit Kino- und Recut-Fassung auf Blu-ray ziert Jessica Alba und kostet um 12,50 Euro.

"9 ½ Wochen"-Regisseur Adrien Lyne weiß, wie man die besten Strip-Szenen inszeniert: 1986 lässt er Kim Basinger die Strip-Performance schlecht hin ablegen.

Für Mickey Rourke zog sie sich zu Joe Cockers Song "You Can Leave Your Head On" aus und schrieb damit Filmgeschichte. Das neue Mediabook mit Blu-ray und Filmplakat gibt es von Filmconfect für etwa 20 Euro.

Doch zuvor zeigte Jennifer Beals in seinem Film "Flashdance" (1983), wie ein heißer Strip auszusehen hat.

Alex strippt nachts in einer Bar, arbeitet tagsüber als Schweißerin – träumt allerdings von der Karriere als Tänzerin. Die DVD kostet circa 6,50 Euro.

Paul Verhoeven, Regisseur von "Basic Instinct", inszenierte 1995 "Showgirls" mit vielen sexy Tanzszenen von Elizabeth Berkley. Die DVD gibt es für circa 6 Euro.

In"Barb Wire" (1996) zeigt Pamela Anderson all ihre Vorzüge bereits in der Anfangsszene. Die Uncut-Fassung kostet auf DVD etwa 5 Euro.

Als "Femme Fatale" weiß Rebecca Romjin-Stamos, wie man Männer und Frauen um den Finger wickelt – und wie ein richtiger Strip und Lapdance funktioniert, noch dazu.

"Femme Fatale" (2002) von Brian De Palma ist auf DVD für circa 8,50 Euro erhältlich – inklusive Strip, lesbischer Küsse und heißer Sexszenen.

Als Stripperin Rose wagt sich Jessica Biel in "Blue Powder" an eine herausfordernde Rolle und zeigt viel nackte Haut.

Das Drama "Blue Powder" ist vor allem dafür bekannt, dass Patrick Swayze darin seinen letzten Auftritt hatte: als Strip-Club-Besitzer. Die DVD ist für etwa 4,50 Euro zu haben.