t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungMusik

Abgedrehte Bühnen-Ouftits


Abgedrehte Bühnen-Ouftits

News folgen
Soll das sexy sein? Popsternchen Rihanna mit Mickey-Maus-Ohren-Kappe auf einem Kanonrohr. Die pseudo-erotische Symbolik ihrer Pose ist an Peinlichkeit kaum zu übertreffen. (
1 von 20
Quelle: Reuters)

Soll das sexy sein? Popsternchen Rihanna mit Mickey-Maus-Ohren-Kappe auf einem Kanonrohr. Die pseudo-erotische Symbolik ihrer Pose ist an Peinlichkeit kaum zu übertreffen.

In Toronto stand GaGa mit einer Nietenkorsage und metallener BH-Vorrichtung auf der Bühne, die durchaus an Madonnas spitzes Jean-Paul-Gaulier-Bustier von 1990 erinnerte. Damit aber nicht genug, denn ganz urplötzlich fing die bizarre Vorrichtung auch noch an wie verrückt Funken zu sprühen.
2 von 20

In Toronto stand GaGa mit einer Nietenkorsage und metallener BH-Vorrichtung auf der Bühne, die durchaus an Madonnas spitzes Jean-Paul-Gaulier-Bustier von 1990 erinnerte. Damit aber nicht genug, denn ganz urplötzlich fing die bizarre Vorrichtung auch noch an wie verrückt Funken zu sprühen.

Zum Vergleich: Im spitzen Bustier tritt US-Star Madonna bei einem Konzert in Dortmund auf. 1990 ein Skandal!
3 von 20

Zum Vergleich: Im spitzen Bustier tritt US-Star Madonna bei einem Konzert in Dortmund auf. 1990 ein Skandal!

Janet Jackson sorgt für eine fulminante Show - ihre Pfunde stehen ihr dabei anscheinend nicht im Weg.
4 von 20

Janet Jackson sorgt für eine fulminante Show - ihre Pfunde stehen ihr dabei anscheinend nicht im Weg.

Janets Devise: Je enger desto besser.
5 von 20

Janets Devise: Je enger desto besser.

Ein wahrer Fachmann in Sachen verrückte Bühnenoutfits ist Stefan Raab: Hier bei seinem Auftritt beim Schlager-Grand-Prix in Stockholm im Jahr 2000.
6 von 20

Ein wahrer Fachmann in Sachen verrückte Bühnenoutfits ist Stefan Raab: Hier bei seinem Auftritt beim Schlager-Grand-Prix in Stockholm im Jahr 2000.

Mit Klamotten aus Mülltüten samt Leuchtbändern darum sowie extravaganten Kopfbedeckungen gebührt auch der Band Deichkind ein Ehrenplatz in der Riege der verrücktesten Bühnenoutfits.
7 von 20

Mit Klamotten aus Mülltüten samt Leuchtbändern darum sowie extravaganten Kopfbedeckungen gebührt auch der Band Deichkind ein Ehrenplatz in der Riege der verrücktesten Bühnenoutfits.

Mal als Landstreicher verkleidet, dann wieder im völlig überzogenen Glamour-Look sorgte David Bowie schon in den 70er Jahren für staunende Gesichter unter seinen Fans.
8 von 20

Mal als Landstreicher verkleidet, dann wieder im völlig überzogenen Glamour-Look sorgte David Bowie schon in den 70er Jahren für staunende Gesichter unter seinen Fans.

Ebenfalls ein berüchtigter Vorreiter in Sachen abgedrehte Klamotten und Schmuckstücke ist Elton John, der in früheren Zeiten vor allem wegen seiner Riesenbrillen in die Geschichte der verrücktesten Bühnenoutfits einging.
9 von 20

Ebenfalls ein berüchtigter Vorreiter in Sachen abgedrehte Klamotten und Schmuckstücke ist Elton John, der in früheren Zeiten vor allem wegen seiner Riesenbrillen in die Geschichte der verrücktesten Bühnenoutfits einging.

Für seine teufelsgleichen Maskeraden und Schmink-Orgien zu Berühmtheit gelangte auch der Schock-Rocker Alice Cooper, der seinen Fans damit noch immer das Fürchten lehrte.
10 von 20

Für seine teufelsgleichen Maskeraden und Schmink-Orgien zu Berühmtheit gelangte auch der Schock-Rocker Alice Cooper, der seinen Fans damit noch immer das Fürchten lehrte.

Vor allem aber bei der Band Kiss gilt die Maskerade geradezu als Markenzeichen: Kein Auftritt, bei denen sich die Jungs um Sänger Gene Simmons in "normaler" Kluft präsentiert hätten.
11 von 20

Vor allem aber bei der Band Kiss gilt die Maskerade geradezu als Markenzeichen: Kein Auftritt, bei denen sich die Jungs um Sänger Gene Simmons in "normaler" Kluft präsentiert hätten.

"Weniger ist mehr", dachten sich dagegen die Jungs der Red Hot Cili Peppers, die ihr bestes Stück auf der Bühne zeitweise nur mit einem Strumpf bedeckten.
12 von 20

"Weniger ist mehr", dachten sich dagegen die Jungs der Red Hot Cili Peppers, die ihr bestes Stück auf der Bühne zeitweise nur mit einem Strumpf bedeckten.

Bei ihrer "Confession"-Tour sorgte weniger Sängerin "Madonna" selbst, als ihre Tänzer-Crew mit Kopf-Lederriemen in Sklaven-Manier für Aufsehen.
13 von 20

Bei ihrer "Confession"-Tour sorgte weniger Sängerin "Madonna" selbst, als ihre Tänzer-Crew mit Kopf-Lederriemen in Sklaven-Manier für Aufsehen.

Verkleidet als extrem übergewichtige Männer versetzten die Brachial-Rocker der Band Rammstein ihr Publikum seinerzeit ins Staunen.
14 von 20

Verkleidet als extrem übergewichtige Männer versetzten die Brachial-Rocker der Band Rammstein ihr Publikum seinerzeit ins Staunen.

Wer hier mit Kettensäge und Maske auf der Bühne steht, ist keinesfalls einem Horrorfilm à la "Kettensägen-Massaker" entsprungen. Bei der furchteinflößenden Gestalt handelt es sich vielmehr um Skandal-Rapper Eminem.
15 von 20

Wer hier mit Kettensäge und Maske auf der Bühne steht, ist keinesfalls einem Horrorfilm à la "Kettensägen-Massaker" entsprungen. Bei der furchteinflößenden Gestalt handelt es sich vielmehr um Skandal-Rapper Eminem.

In Trachten sowie mit unterirdisch peinlichen Bodys bekleidet, nehmen sich die Rocker der Kultband Knorkator im Gegensatz zu Eminem schon regelrecht witzig aus.
16 von 20

In Trachten sowie mit unterirdisch peinlichen Bodys bekleidet, nehmen sich die Rocker der Kultband Knorkator im Gegensatz zu Eminem schon regelrecht witzig aus.

Scheinbar nicht zuletzt wegen ihrem Horror-Outfit schafften es die Musiker der finnischen Gruppe Lordi beim Eurovision Song Contest 2006 auf den ersten Platz.
17 von 20

Scheinbar nicht zuletzt wegen ihrem Horror-Outfit schafften es die Musiker der finnischen Gruppe Lordi beim Eurovision Song Contest 2006 auf den ersten Platz.

Um keinen noch so abgedrehten Kopfschmuck verlegen ist der Soul-Sänger Jamiroquai, der eine beachtliche Sammlung verrückter Hüte sein Eigen nennt.
18 von 20

Um keinen noch so abgedrehten Kopfschmuck verlegen ist der Soul-Sänger Jamiroquai, der eine beachtliche Sammlung verrückter Hüte sein Eigen nennt.

Auch bei ihm fragt man sich, wo er seine immer neuen, immer schrägeren Kostüme überhaupt herbekommt: Ulk-Rocker Guildo Horn im Glamour-Outfit.
19 von 20

Auch bei ihm fragt man sich, wo er seine immer neuen, immer schrägeren Kostüme überhaupt herbekommt: Ulk-Rocker Guildo Horn im Glamour-Outfit.

In Sachen krasse Outfits um keine Sünde verlegen ist auch Helge Schneider, dessen Klamotten längst auch schon sein Markenzeichen sind.
20 von 20

In Sachen krasse Outfits um keine Sünde verlegen ist auch Helge Schneider, dessen Klamotten längst auch schon sein Markenzeichen sind.



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom