Die bestbezahlten DJs 2014

Er ist der King of DJs: 66 Millionen Dollar (rund 51 Millionen Euro) verdiente Calvin Harris im Jahr 2014. Dies hat er vor allem durch seine Residency in Las Vegas erreicht, wo er regelmäßig im Club Hakkasan auflegt. Außerdem haben seine zahlreichen Auftritte auf großen Festivals dafür gesorgt, dass er sogar den HipHop-Mogul Jay-Z gehaltstechnisch in die Tasche steckt.

Platz zwei geht an David Guetta, der laut "Forbes" nur knapp die Hälfte absahnte: 30 Millionen US-Dollar (23 Millionen Euro) gingen 2014 auf sein Konto.

Der Schwede Avicii verkaufte mit seinem Hit "Wake Me Up" in den USA mehr als 4 Millionen Einheiten - und nahm insgesamt etwa 28 Millionen Dollar ein. Er landete auf Platz drei.

Genauso viel verdiente der Niederländer DJ Tiesto und landete auf Rang vier.

Steve Aoki landete mit 23 Millionen Dollar auf Platz fünf.

Platz sechs: Afrojack kassierte laut "Forbes"-Liste stolze 22 Millionen Dollar.

Zedd landete mit 21 Millionen Dollar auf Rang sieben.

Kaskade erreichte mit 17 Millionen Dollar den achten Platz.

Platz neun für Skrillex: Er verdiente 2014 stolze 16,5 Millionen Dollar.

Deadmau5 schaffte es mit 16 Millionen Dollar gerade noch in die Top Ten.