Partnerschaft, Streit

Die Auslöser für Streitereien im Pärchen-Alltag lassen sich leicht umgehen, sofern man sie kennt.

In einer Partnerschaft kann schnell dicke Luft entstehen, wenn einer das Gefühl hat, nicht gehört zu werden. Der Spruch "Du hört mir gar nicht zu!" kommt also nicht von ungefähr.

Geld kann ein Problem werden. Sätze wie: "Was hast du dir denn schon wieder gekauft?" oder "Wir sollten mehr sparen!" können schnell einen Streit auslösen, sobald man sich ein Konto und ein Leben teilt.

Männer und Fußball - hier sind sogar gleich zwei Auslöser für einen Streit zu finden. Entweder fühlt sich der Partner vom Lärm des Fernsehers gestört oder vernachlässigt.

Für einige keine große Sache, für viele ein Grund zum Streiten: nicht weggeworfene Klorollen. Allgemein fühlen sich 23% der Befragten von den hohen Sauberkeitsansprüchen der Partner eingeengt. Dieser Anspruch kann schnell einen Streit auslösen.

Kaum einer findet diesen Anblick reizend: dreckiges Geschirr. 29% der Befragten sagen, dass das zurückgebliebenen Geschirr in der Küche einen Streit auslöst.

Diese Situation dürfte den meisten bekannt sein. Laut Umfrage liegt der Fahrstil der Partners auf Platz zwei der Gründe, wieso Pärchen im Alltag streiten. Vor allem Frauen stören sich daran.

42% der Befragten sagten in der Umfrage von ElitePartner, dass herumliegen Kleidung bei ihnen Streit auslöst. Dieser ist somit der häufigste Grund für Probleme im Pärchen-Alltag.