Das Leben der Caren Miosga

Caren Miosga: Nachdem sie fΓΌr verschiedene Radiosender und auch fΓΌr RTL gearbeitet hatte, wandte sie sich 1999 an den NDR und begann zu moderieren. So stand sie fΓΌr das "Kultjournal" und spΓ€ter auch fΓΌr "Zapp" vor der Kamera.

Im Anschluss an ihre Elternzeit kehrte die Moderatorin zurΓΌck ins Fernsehen. Von Mai 2006 bis 2007 moderierte sie das ARD-Kulturmagazin "ttt β titel, thesen, temperamente".

2007 gelang Caren Miosga wohl ihr groΓer Durchbruch. Sie lΓΆste Anne-Will ab und moderierte im wΓΆchentlichen Wechsel die Nachrichtensendung "Tagesthemen" der ARD, die tΓ€glich im Ersten ausgestrahlt wird.

2010 wurde sie zum zweiten Mal Mutter. Vater ihrer Kinder ist ihr Mann Tobias Grob. 2006 bekamen sie erstmals ein Baby und im Jahr drauf folgte dann die Hochzeit.

Zehn Jahre spΓ€ter wurde die damals 46-JΓ€hrige mit der Goldenen Kamera in der Kategorie "Beste Information" ausgezeichnet.

Vier Jahre spΓ€ter konnte sich Caren Miosga den nΓ€chsten Preis sichern. 2021 zeichnete man sie mit dem Grimme-Preis fΓΌr "Besondere Ehrung" des Deutschen Volkshochschul-Verbandes aus.

Am 14. September 2022 stolzierte die Moderatorin noch ΓΌber den roten Teppich. Nur sechs Tage danach wurde sie zur dienstΓ€ltesten Sprecherin der Tagesthemen.