Trauerfeier für Winnetou-Star Pierre Brice

Der "Winnetou"-Darsteller Pierre Brice hat in Gräfelfing bei München seine letzte Ruhestätte gefunden.

Der Schauspieler wurde im Familiengrab seiner Frau Helena (65) beigesetzt. Dort sind auch seine Schwiegereltern Heinrich und Irmi Krekel beerdigt. Den Platz hatte sich Brice schon zu Lebezeiten ausgesucht.

In der Sankt Michaelskirche in München - im Herzen der Stadt - war am 18. Juni 2015 der Sarg von Pierre Brice aufgebahrt. Vor der Kirche und den ausgelegten Kondolenzbüchern bildeten sich lange Schlangen, denn zahlreiche Menschen wollten von dem Winnetou-Star Abschied nehmen.

Weiße Rosen und die französische Flagge schmücken den Sarg von Pierre Brice bei der Trauerfeier in der Münchner Kirche St. Michael.

Ein letzter Gruß: Kondolenzbuch für Pierre Brice.

Sie spielte 1963 Nscho-tschi in "Winnetou 1". Die französische Schauspielerin Marie Versini kam mit weißen Rosen zur Trauerfeier für den verstorbenen Schauspieler Pierre Brice zur Michaelskirche.

Schauspielerin Uschi Glas erweist ihrem Kollegen die letzte Ehre. Sie spielte in dem Film "Winnetou und das Halbblut Apanatschi" an der Seite von Pierre Brice.

Auch der Musiker Abi Ofarim und seine Freundin Kirsten Schmidt entsprechen dem Wunsch des Verstorbenen und kommen in Weiß zur Trauerfeier in die Michaelskirche.

Er schuf die unvergessliche "Winnetou"-Filmmusik: Martin Böttcher. Der Komponist auf dem Weg in die Kirche.

Die Filmwelt nimmt in München Abschied von dem Schauspieler, wie Regisseur Otto Retzer.

Auch Dagmar Konsalik (l), Tochter des Bestsellerautors, und Birgitt Wolff sind unter den Trauergästen in der Kirche St. Michael.

Unter den Trauergästen sind auch die Schauspieler-Geschwister Manfred Stecher (links) und Alexander-Klaus Stecher in weißer Kleidung, wie es sich Pierre Brice gewünscht hat.

Pierre Brice - Winnetou wurde Teil seines Lebens.