Patriarchengräber in Hebron: Umkämpftes Unesco-Welterbe

1 von 3
Quelle: Stefanie Järkel/dpaDie Patriarchengräber in Hebron sind heute in eine Moschee und eine Synagoge aufgeteilt.

2 von 3
Quelle: Stefanie Järkel/dpaDie Patriarchengräber befinden sich in Hebron im Westjordanland. Die Stadt ist in einen von Palästinensern kontrollierten Teil und einen von Israelis kontrollierten Teil aufgeteilt.

3 von 3
Quelle: Stefanie Järkel/dpaDer große Innenraum der Ibrahimi-Moschee in Hebron im Westjordanland: Das Gebäude ist zum Teil des Unesco-Welterbes erklärt worden.