Highlights von "Wetten, dass..?" aus Salzburg

Man merkte Lena Meyer-Landrut nicht an, dass sie zum ersten Mal in einer Talkshow mit Millionenpublikum zu Gast war: Sie präsentierte sich erstaunlich locker und frech.

Pop-Sängerin Shakira trat barfüßig auf und ließ wieder mal gekonnt die Hüften kreisen.

Thomas Gottschalk ließ keine Gelegenheit aus, um seinem Gast Stefan Raab einen Seitenhieb zu verpassen.

Dennoch musizierten und tanzten die Beiden später einträchtig miteinander.

Beth Ditto unterhielt sich angeregt mit Skirennfahrerin Maria Riesch.

Komponist Andrew Lloyd-Webber war in Scherz- und Plauderlaune.

Auch Scorpions-Sänger Klaus Meine rockte die "Wetten, dass..?"-Bühne. Die Band hat vor wenigen Tagen ihr angebliches letztes Album "Sting In The Tail" veröffentlicht.

Co-Moderatorin Michelle Hunziker war mit ihrem tief dekolletierten Sissi-Outfit ein echter Hingucker.

... und legte einen flotten Walzer mit Gottschalk auf's Parkett.

Wettkönig des Abends wurde ein Physik- und Mathematiklehrer aus Thüringen, der das durchaus erstaunliche Kunststück zu Wege brachte, auf einem computergenerierten Suchbild mit fünftausend winzigen Sternen denjenigen Lichtpunkt zu identifizieren, der zuvor durch Wettpatin Anna Netrebko entfert worden war.

Die wesentlich witzigere Wettidee hatte aber Thorsten von Scheidt: Er versuchte 22 Würstchensorten anhand des (widerlichen) Geschmacks ihres Wurstwassers zu identifizieren. Eine irre Idee!