t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeUnterhaltungTV

Die Krimiserien im ZDF


Die Krimiserien im ZDF

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
"Bella Block" (
1 von 24
Quelle: ZDF/Stephan Persch)

Seit 1994 ermittelt Hannelore Hoger alias Bella Block im ZDF. Die Hamburger Kommissarin ist mit Leib und Seele Polizistin und ermittelt auch nach Dienstschluss oftmals weiter.

"Die Verbrechen des Professor Capellari" (
2 von 24
Quelle: Allstar)

Von 1998 bis 2004 ermittelte Friedrich von Thun als Professor Viktor Capellari rund um den Starnberger See. Normalerweise arbeitet er als Dozent für Kriminologie an der UniversitÀt München. Doch privat kümmerte er sich um die großen und kleinen Verbrechen, die Hauptkommissarin Karola Geissler (Sissy Hâfferer) oftmals Kopfzerbrechen bereiteten.

"Das Duo" (
3 von 24
Quelle: Allstar)

Seit 2002 ermittelt Hauptkommissarin Marion Ahrens (Charlotte Schwab, li.) in LΓΌbeck. Zu Beginn der Reihe im Jahr 2002 war noch Kommissarin Lizzy KrΓΌger (Ann-Kathrin Kramer) an ihrer Seite, seit der zwΓΆlften Folge jagt sie gemeinsam mit Kommissarin Clara Hertz (Lisa Martinek) die Verbrecher.

"Der Ermittler" (
4 von 24
Quelle: Allstar)

Kriminalhauptkommissar Paul Zorn (Oliver Stokowski ) ermittelt gemeinsam mit seinen Kollegen in Hamburg. Seit 2001 lΓ€uft die Krimiserie "Der Ermittler" im ZDF.

"Der Kommissar" (
5 von 24
Quelle: Allstar)

Insgesamt 97 Folgen der ZDF-Krimiserie "Der Kommissar" wurden von 1969 bis 1976 ausgestrahlt. Die Hauptrolle spielte Kommissar Keller (Erik Ode, re.), der in MordfΓ€llen in MΓΌnchen und Umgebung ermittelt. Schon damals ermittelte Harry Klein (Fritz Wepper, nicht im Bild) gemeinsam mit ihm.

"Derrick" (
6 von 24
Quelle: dpa)

Ab 1974 ermittelte Harry Klein dann an der Seite von Stephan Derrick (Horst Tappert) und das insgesamt 281 Folgen lang. Dank des großen Erfolgs wurde "Derrick" zur meistverkauften deutschen Serie der bisherigen Fernsehgeschichte. 1998 war dann Schluss mit dem Ermittlerduo. Und das, obwohl Harry noch gar nicht den Wagen geholt hatte!

"Der Alte" (
7 von 24
Quelle: dpa)

Seit 1977 lΓ€uft "Der Alte" nun schon im ZDF. Die Besetzung des Hauptdarstellers wechselte in dieser Zeit allerdings ein paar Mal. Die ersten 100 Folgen spielte Siegfried Lowitz die Rolle des Kriminalhauptkommissars Erwin KΓΆster. Danach ΓΌbernahm Kriminalhauptkommissar Leo Kress (Rolf Schimpf). Nach dessen Verabschiedung in den Ruhestand, stieg Walter Kreye alias Kriminalhauptkommissar Rolf Herzog (li.) ein. Lediglich Michael Ande (re.) ist seit Folge eins mit dabei.

"Der Kriminalist" (
8 von 24
Quelle: ZDF / Claudius Pflug)

Seit 2006 spielt Christian Berkel die Rolle des kΓΌhlen Hauptkommissars Bruno Schumann im LKA Berlin. Seit 2006 lΓ€uft die ZDF-Serie "Der Kriminalist".

"Ein Fall fΓΌr Zwei" (
9 von 24
Quelle: Allstar)

Privatdetektiv Josef Matula (Claus Theo GΓ€rtner) ist seit 1981 in "Ein Fall fΓΌr Zwei" zu sehen. Die Rolle des Rechtsanwalts an seiner Seite hat allerdings seither viermal gewechselt - aktuell nimmt Paul Frielinghaus als Dr. Markus Lessing den Kampf gegen das BΓΆse auf.

"Ein starkes Team" (
10 von 24
Quelle: Allstar)

Ganze 16 Jahre lang ermitteln Kriminalhauptkommissarin Verena Berthold (Maja Maranow) und ihr Kollege Kriminalhauptkommissar Otto Garber (Florian Martens) schon fΓΌr eine Sondereinheit der Berliner Kriminalpolizei in der Krimireihe "Ein starkes Team".

"Flemming" (
11 von 24
Quelle: Allstar)

In der Krimserie "Flemming" trΓ€gt Polizeipsychologe Vince Flemming, gespielt von Samuel Finzi, mit Hilfe seiner FΓ€higkeiten entscheidend zur AufklΓ€rung von schwierigen KriminalfΓ€llen in Berlin bei. Er unterstΓΌtzt seine Vorgesetzte und Ex-Frau Ann Gittel (Claudia Michelsen).

"KDD – Kriminaldauerdienst" (
12 von 24
Quelle: Allstar)

Trotz der zahlreichen positiven Kritiken fΓΌr "KDD – Kriminaldauerdienst", sprachen die Einschaltquoten eine ganz andere Sprache. Und so kam es, dass die Reihe um Kriminalhauptkommissar Helmut Enders (GΓΆtz Schubert, nicht im Bild), Kriminalkommissarin Sylvia Henke (Melika Foroutan, re.) und Kriminalkommissar Mehmet Kilic (Billey Demirtas, li.) nach zwei Staffeln eingestellt wurde.

"Kommissarin Lucas" (
13 von 24
Quelle: Allstar)

Ulrike Kriener (li.) spielt die Hauptrolle in "Kommissarin Lucas". Seit 2003 wird die Serie in unregelmÀßigen AbstÀnden ausgestrahlt.

"Nachtschicht" (
14 von 24
Quelle: Allstar)

"Nachtschicht" lautet der Titel einer deutschen Polizeifilm-Serie, von der bislang sieben Episoden gezeigt wurden. Seit 2003 lΓ€uft die Reihe im ZDF, in der unter anderem Barbara Auer und Minh-Khai Phan-Thi zu sehen sind.

"Rosa Roth" (
15 von 24
Quelle: ZDF/Christa KΓΆfer/UFA )

Iris Berben ermittelt als Rosa Roth schon seit 1994 im ZDF. 2007 wurde der Dreiteiler "Der Tag wird kommen" gedreht, der als HΓΆhepunkt der Serie Kommissarin Rosa Roth im Kampf gegen den internationalen Terrorismus zeigt. Zahlreiche namhafte Schauspieler wie Mario Adorf, Jasmin Tabatabai und Ulrich Tukur kamen darin vor. Xavier Naidoo komponierte sogar einen eigenen Titelsong fΓΌr die Episode.

"Die Rosenheim-Cops" (
16 von 24
Quelle: ZDF/Christian A. Rieger)

Die ZDF-Krimiserie "Die Rosenheim-Cops" spielt sowohl im Chiemgau als auch in Rosenheim. Seit 2002 geht Kriminalhauptkommissar Korbinian Hofer (Joseph HannesschlΓ€ger, li) nun schon auf Verbrecherjagd.

"Siska" (
17 von 24
Quelle: ZDF / Michael Marhoffer)

Von 1998 bis 2008 lief "Siska" im ZDF. In Erstbesetzung war Peter Kremer (rechts im Bild) als Peter Siska zu sehen. Nach acht Jahren stieg Kremer aus der Reihe aus - er starb den Serientod. Sein Nachfolger, Wolfgang Maria Bauer, spielte noch vier Jahre lang die Rolle des Kommissars Viktor Siska, der den Job seines toten Bruders Peter ΓΌbernahm. Dann wurde die Reihe eingestellt.

"SOKO 5113" (
18 von 24
Quelle: dpa)

Am 2. Januar 1978 startete "SOKO 5113" im ZDF. Seither hat sich die Besetzung des Γ–fteren geΓ€ndert. In der mittlerweile 26. Staffel der Reihe ermitteln nun Kriminalhauptkommissar Arthur Bauer (Gerd Silberbauer, ganz links), Kriminalkommissarin Katharina Hahn (Bianca Hein, 2.v.l.), Kriminalkommissar Dominik Morgenstern (Joscha Kiefer, 3.v.l.) und Kriminalkommissar Theo Renner (Michel Guillaume, ganz rechts).

"Sperling" (
19 von 24
Quelle: ZDF / Bengt Wanselius)

Elf Jahre lang spielte Dieter Pfaff in der ZDF-Krimireihe "Sperling" die Hauptrolle. Nach 18 Folgen erklΓ€rte Pfaff, dass er fΓΌr die Rolle nicht mehr zur VerfΓΌgung stehe, weil er die Figur fΓΌr "auserzΓ€hlt" halte.

"Stolberg" (
20 von 24
Quelle: Allstar)

Vier Staffeln wurden bereits von der Krimireihe "Stolberg" ausgestrahlt. Aktuell wird an der fΓΌnften Staffel gedreht, in der Kriminalhauptkommissar Martin Stolberg (Rudolf Kowalski) die Verbrecher jagt.

"Stubbe - Von Fall zu Fall " (
21 von 24
Quelle: Allstar)

Als Kriminalhauptkommissar Wilfried Stubbe ermittelt Wolfgang Stumph seit 1995 im ZDF. Tochter Stephanie Stumph mimt auch in der Krimreihe "Stubbe - Von Fall zu Fall" seine Film-Tochter Christiane Stubbe.

"Unter Verdacht" (
22 von 24
Quelle: ZDF)

KriminalrÀtin Eva-Maria Prohacek (Senta Berger) steht im Mittelpunkt von "Unter Verdacht". Sie ist die Leiterin der Abteilung 411 im Kommissariat München und beschÀftigt sich mit ihrem Team ausschließlich mit Amtsdelikten. 2003 erhielt die Episode "Verdecktes Spiel" den Adolf-Grimme-Preis in der Sparte "Fiktion & Unterhaltung".

"Wilsberg" (
23 von 24
Quelle: imago)

Die Krimireihe "Wilsberg" spielt im westfΓ€lischen MΓΌnster. Eigentlich ist Georg Wilsberg (Leonard Lanski, li.) Antiquar, doch er betΓ€tigt sich hΓ€ufig als Privatdetektiv. UnterstΓΌtzung erhΓ€lt er dabei von Ekkehard "Ekki" TalkΓΆtter. Seit 1995 lΓ€uft die Serie im ZDF, in Folge eins war noch Joachim KrΓ³l in der Rolle von Georg Wilsberg zu sehen. (Oliver Korritke, re.).

"Der letzte Zeuge" (
24 von 24
Quelle: dpa)

Neun Jahre lang lief "Der letzte Zeuge" mit Ulrich Mühe (li.) als Dr. Robert Kolmaar in der Hauptrolle. Nach Mühes Tod im Jahr 2007 erklÀrten Gesine Cukrowski und Jârg Gudzuhn, die beide an seiner Seite als Dr. Judith Sommer und Johannes "Joe" Hoffer zu sehen waren, für weitere Folgen nicht zur Verfügung zu stehen. 2008 gab das ZDF schließlich die Einstellung der Reihe bekannt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website