Voting: Welche TV-Sendung nervt Sie am meisten?

Jürgen Milski war ein "Big-Brother"-Star der ersten Stunde. Inzwischen läuft die Container-Reality-Soap in der elften Runde. Tätowierte Mädels beim Duschen, gefakte Love-Stories, fieses Geläster und Psycho-Terror. Wir sagen: Es nervt tierisch.

Seit 2005 versucht Moderatorin Inka Bause in "Bauer sucht Frau" unterbelichtete Landwirte an die Frau zu bringen. In diesem Jahr geht das RTL-Format in die siebte Runde. Ist diese Häme über Liebessehnsucht von einsamen, verschrobenen Junggesellen wirklich so unterhaltsam?

Fünf Staffeln lang triezten Sonja Zietlow und Dirk Bach unerschrockene C-Promis mit Kakerlaken-Bädern, Würmer-Mahlzeiten und anderen körperlichen Strapazen. Das nervt doch langsam, oder?

Schon seit sechs Staffeln versucht Heidi Klum in der ProSieben-Castingshow "Germany's Next Topmodel" langbeinige Schönheiten auf's Modelbiz vorzubereiten. Wir können die Gewinnerinnen inzwischen schon nicht mehr auseinander halten.

Vor zehn Jahren hätte bestimmt noch keiner gedacht, dass Gerichtsshows wie "Richter Alexander Hold" die großen Renner im Nachmittagsprogramm werden könnten. Inzwischen fragen wir uns: Gehen Sie nur uns auf den Zeiger?

Nicht minder überdrüssig geworden sind wir dieser kratzbürstigen TV-Dame: Richterin Barbara Salesch.

Deutschland sucht den Superstar läuft seit 2002 im deutschen Fernsehen. Bereits seit acht Staffeln kommentiert Juror Dieter Bohlen die jugendlichen Möchtegern-Sänger, die überdies die immergleichen Lieder zum Besten geben, in Grund und Boden. Ist das nicht langsam langweilig?

Seit 1998 lädt Johannes B. Kerner prominente Gäste in seine ZDF-Talkshow "Johannes B. Kerner". Wäre es nicht an der Zeit, etwas Neues auszuprobieren, Herr Kerner?

Auch an dieser Castingshow haben wir uns allmählich satt gesehen: Seit 2000 versucht die wechselnde Jury auf ProSieben echte "Popstars" zu casten und auf den Markt zu schießen. Mit geringem Erfolg.

Thomas Gottschalk hat die Moderation des TV-Urgesteins "Wetten, dass..?" abgegeben. Das ZDF-Format läuft seit 1981 im deutschen Fernsehen. Ist es überhaupt immer noch unterhaltsam?