"Heiter bis tödlich - Akte Ex"

Isabell Gerschke und Oliver Franck als Weimarer Kommissare Kristina Katzer und Lukas Hundt in der ARD-Vorabendserie "Heiter bis tödlich - Akte Ex".

Die beiden heißen nicht nur wie Katz und Hund - sie benehmen sich auch so. Denn weil der nach Thüringen zwangsversetzte Lukas Hundt der Vater von Kristina Katzers Tochter ist - aber nichts davon weiß - gehen die Kommissare als Kollegen wider Willen auf Verbrecherjagd.

Hauptdarstellerin Isabell Gerschke ermittelt seit 2010 im "Polizeiruf 110" aus Halle. Jedoch gehen die Chef-Ermittler Schmücke und Schneider (Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler) nach einer letzten Folge in den Ruhestand. Auch für deren hübsche Kollegin bedeutet das das "Polizeiruf"-Aus.

Kein Krimi ohne Pathologen: In der Serie "Heiter bis tödlich - Akte Ex" übernimmt Tobias Schenke den Part des Gerichtsmediziners.

Unter dem Titel "Heiter bis tödlich" sendet die ARD seit Oktober 2011 um 18:50 Uhr Krimiserien mit regionalem Bezug und humoristischen Aspekten. Zu den neuen Formaten im Herbst 2012 zählt neben "Akte Ex" auch die Reihe "Fuchs und Gans" (Foto). Sie startet am 20. September.

Kriminalkommissar Stefan Fuchs (Tobias van Dieken, l.) und Betrüger Thomas Stoll (Stefan Murr, r.) in der Reihe "Fuchs und Gans". Zu den sechs bisher existierenden "Heiter bis tödlich"-Reihen gesellen sich ab Herbst 2012 vier weitere.

Schmunzelkrimis nennt die ARD ihre Krimiserie. Die Titel der einzelnen Reihen lassen erahnen warum: "Nordisch herb", "Henker & Richter", "Hubert & Staller", "Morden im Norden", "München 7", "Alles Klara"...

Sowie die neuen Formate "Fuchs und Gans", "Akte Ex", "Hauptstadtrevier" und "Zwischen den Zeilen".