Die Verleihung der 49. Goldenen Kamera

Das vieldiskutierte Kriegsdrama "Unsere Mütter, unsere Väter" hat die Goldene Kamera als bester Fernsehfilm gewonnen.

Jurymitglied Iris Berben sagte, es habe viele außergewöhnlich gute Filme gegeben. Sie rief die Branche zu mehr Mut und neuen Formaten auf. Sie zitierte den legendären Showmaster Wim Thoelke: "Man muss nach den Sternen greifen, wenn man die Wolken erreichen will."

Der Schauspieler Matthew McConaughey freute sich über die Auszeichnung in der Kategorie "Bester Schauspieler International".

Michelle Hunziker gratulierte dem einstigen "Sexiest Man Alive" zu seinem Preis mit einem Küsschen.

Nadja Uhl wurde für ihre Leistung in "Operation Zucker" als "Beste deutsche Schauspielerin" ausgezeichnet.

Hollywood in Berlin: Andie MacDowell bezauberte die Fotografen in einem eleganten roten Abendkleid.

Auch die schönste Frau der Welt, Gwyneth Paltrow, kam zu der 49. Verleihung der Goldenen Kamera. Sie wurde als beste internationale Schauspielerin ausgezeichnet.

Hier strahl die italienische Schauspielerin Ornella Muti in die Kameras der Fotografen.

Nanu? Trägt Moderatorin Michelle Hunziker etwa nichts unter ihrem Bademantel?

Larry Marano (v. l. - r.), Ronald Bell und Robert Bell von der Band Kool & the Gang, die für das musikalische Highlight der Veranstaltung sorgten.