Google Earth schneller und schöner machen

Ob und wie schnell Google Earth Sie über die Erde schweben lässt, legen Sie im Dialogfenster Tools, Optionen fest.

Im Register Navigation bestimmen Sie mit der Anfluggeschwindigkeit fest, wie schnell es zum Ziel geht. Bei Werten im Bereich zwischen 0,1 und 0,5 geht es recht gemächlich zur Sache. Optimal ist ein Wert um 1,0. Dann dauert der Anflug nur wenige Augenblicke.

Wenn Sie sofort und ohne Animation zum Ziel wechseln möchten, schieben Sie den Regler ganz nach rechts oder wählen den Wert 5. Dann springt Google Earth direkt und ohne Unterbrechung zum Zielort.

Steckt in Ihrem Rechner eine 3D-Grafikkarte mit Nvidia- oder Radeon-Chipsatz, sollten Sie im Register 3D-Ansicht die Optionen True Color und Anisotrope Filterung auf Hoch einstellen. Damit sieht die virtuelle Erde noch schöner aus.

Ebenfalls empfehlenswert bei schnellen Computern mit aktuellen QuadCore-Prozessoren: die Verwendung eines höheren Detailgrads für maximale Geländequalität. Gibt ein veralteter DualCore-Prozessor den Takt an, drehen Sie den Regler nicht zu hoch. Optimal sind Positionen in der ersten unteren Hälfte der horizontalen Leiste.