t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Die verrücktesten Sportarten der Welt


Die verrücktesten Sportarten der Welt

News folgen
Die verrücktesten Sportarten: Ehefrauen-Tragen. (
1 von 15
Quelle: UPI Photo/imago-images-bilder

Ehefrauen-TragenDen Kopf zwischen die Schenkel gepresst und den Rest des Körpers wie ein Sandsack nach hinten geworfen - diese Position scheint beim "Ehefrauen-Tragen" vorteilhaft zu sein. Auf der ganzen Welt wird diese lustigen Sportart betrieben: Ehefrau schultern und rennen was das Zeug hält. Einige Regeln von den Deutschen Meisterschaften: 1. Das Mindestgewicht der zu tragenden Frau muss 49 Kilogramm betragen. Wiegt sie weniger, muss sie einen Rucksack mit Zusatzgewichten (Kartoffeln) tragen, um mindestens 49 Kilogramm zu wiegen. 2. Alle Teilnehmer müssen Spaß haben. 3. Wenn ein Teilnehmer seine Frau zwischenzeitlich abstellt, wird das Paar mit einer Zeitstrafe von 15 Sekunden je Abstellen bedacht.

Die verrücktesten Sportarten: Shrovetide Fußball. (
2 von 15
Quelle: Phil Noble/Reuters-bilder

Shrovetide FußballAuf dem größten Fußballplatz der Welt wird das Spiel "Royal Shrovetide Football" ausgetragen. Fünf Kilometer lang ist das Spielfeld, welches quer durch die englische Stadt Ashbourne geht. Bereits im 12. Jahrhundert wurde alljährlich die Hatz durch den Ort ausgetragen. Die "Up'ards" (ursprünglich, die Einwohner aus der Oberstadt) und die "Down'ards“ (ursprünglich, die Einwohner aus der Unterstadt) versuchen das Tor des Gegners mit dem Ball zu berühren. Die Tore sind zwei alte Mühlsteine am Flussufer.

Die verrücktesten Sportarten: Shrovetide Fußball. (
3 von 15
Quelle: Phil Noble/Reuters-bilder

Shrovetide FußballZwei Tage lang, wälzt sich die Masse an unerschrockenen Spielern durch den Ort - ab 22 Uhr darf nicht mehr gespielt werden, dann ist Pause. Die Einwohner verkleiden oftmals ihre Fenster und Fassaden mit Bretten, denn der Mob nützt jedes Dach, jeden Sims und jede Hausöffnung, um den Ball auch nur einen Meter weiter zu transportieren. Auch hier gibt es nur wenige Regeln, die wohl wichtigste lautet: "Das Morden oder fahrlässige Töten ist verboten."

Die verrücktesten Sportarten: Extrem-Bügeln. (
4 von 15
Quelle: Miro Kuzmanovic/Reuters-bilder

Extrem-BügelnUnter Wasser, auf Berggipfeln oder beim Fallschirm springen: Es gibt wohl keinen Ort den "Extrem-Bügler" für ihre Leidenschaft noch nicht genutzt haben. Die Sportart, die ein gelangweilter englischer Hausmann 1997 erfunden hat, ist ein ausschließlich im Freien ausgetragener Wettbewerb. Ziel ist es unter anspruchsvollen und ungewöhnlichen Bedingungen Wäsche zu bügeln. Vor allem Spaß dürfte wohl der Hauptgrund für die skurrile Tätigkeit sein, knitterfreie Hemden werden den Teilnehmer wohl nicht am Herzen liegen.

Die verrücktesten Sportarten: Sumpf-Fußball. (
5 von 15
Quelle: Roni Rekomaa/AFP-bilder

Sumpf-FußballSchlamm, Morast und Matsch - zwei Mannschaften und irgendwo ein Ball. Dies ist im Großen und Ganzen die Beschreibung für die Sportart "Sumpf-Fußball". Die Weltmeisterschaften des modrigen Vergnügens finden in jedes Jahr in Finnland statt. Unterschätzen sollte man das Spiel jedoch nicht, denn die Fortbewegung im knietiefen Sumpf ist überaus kräftezehrend. Es gilt: Wer stehen bleibt versinkt! Bekleidungsgeschäfte im Umkreis vom 100 Kilometern werden wohl ihren Hauptumsatz des Jahres machen. Die Veranstalter sammeln am Ende der Wettkämpfe säckeweise verlorene Fußballstrümpfe ein.

Die verrücktesten Sportarten: Sumpf-Fußball. (
6 von 15
Quelle: Vesa Moilanen/Lehtikuva/Reuters-bilder

Sumpf-FußballDiese lustigen Finnen zeigen den Zuschauern ihren Allerwertesten, ob die Spieler den Ball im Matsch suchen oder ihren Unmut über eine Schiedsrichterentscheidung kundtun bleibt ungeklärt.

Die verrücktesten Sportarten: Calcio Storico Fiorentino. (
7 von 15
Quelle: Maurizio Degl'Innocent/dpa-bilder

Calcio Storico FiorentinoWährend den Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Johanni, Beschützers von Florenz, findet Ende Juni an drei Tagen das Calcio Storico Fiorentino statt. Das Fußballspiel, das auf das 16. Jahrhundert zurück geht, ist Wettstreit und touristische Show zugleich.

Die verrücktesten Sportarten: Calcio Storico Fiorentino. (
8 von 15
Quelle: Filippo Monteforte/AFP-bilder

Calcio Storico FiorentinoAuf dem improvisierten Spielfeld vor dem Dom Santa Croce kämpfen zwei Mannschaften mit jeweils 27 Spielern in historischen Kostümen um den Ball. Die muskelbepackten Kerle ringen mit allen Mitteln - schmerzhafte Würgegriffe und kleinere Blessuren gehören fast selbstverständlich zum Spiel.

Die verrücktesten Sportarten: Sumpfschnorcheln. (
9 von 15
Quelle: Benjamin Stansall/dpa-bilder

SumpfschnorchelnDie spinnen die Engländer! Teilnehmer aus aller Welt treffen sich jedes Jahr in Wales ,um sich mit Schnorchel und Flossen 100 Meter durch einen schlammigen Bachlauf im Torfmoor zu kämpfen. Der Weltrekord für die Planscherei im übelriechenden Morast beträgt eine Minute und 35 Sekunden.

Die verrücktesten Sportarten: Schachboxen. (
10 von 15
Quelle: Fabrizio Bensch/Reuters-bilder

SchachboxenDer Bulgare Tihomir Tischko (li.) trifft den Deutschen Andreas Schneider bei den Europameisterschaften im "Schachboxen" in Berlin. Beim "Schachboxen" ist Köpfchen und Körper gleichermaßen gefragt.

Die verrücktesten Sportarten: Schach-Boxen. (
11 von 15
Quelle: Fabrizio Bensch/Reuters-bilder

Schach-BoxenBeim "Schachboxen" werden elf Runden absolviert, sechs vierminütige Runden für eine Blitzschachpartie und fünf dreiminütige Boxrunden. Dabei wechseln sich Schach und Boxen regelmäßig ab. Der Berliner Schachbox-Verein hat vierzig Mitglieder und ist der einzige seiner Art weltweit.

Die verrücktesten Sportarten: Buzkashi. (
12 von 15
Quelle: Olivier Matthys/dpa-bilder

Buzkashi"Wilde Männer, wilde Pferde und ein Kadaver" : Beim traditionellen Reiterspiel "Buzkashi" kämpfen Teilnehmer um den Körper einer toten Ziege. Diese Ziege, manchmal auch ein totes Kalb, wird in die Mitte eines Spielfeldes gelegt, jeder Reiter versucht das Tier im vollen Galopp aufzunehmen und vor einem Schiedsrichter abzulegen. Jeder kämpft gegen jeden und versucht mit allen Mitteln den Kadaver seinem Kontrahenten abzunehmen. Regeln gibt es bei dem bisweilen brutalen Spiel nicht. "Buzkashi" wird in Afghanistan und anderen Teilen Zentralasiens ausgetragen. Wenn die Teilnehmeranzahl sehr groß ist, kann der Wettkampf mehrere Tagen dauern.

Die verrücktesten Sportarten: Unterwasserhockey. (
13 von 15
Quelle: Barry Bland/imago-images-bilder

UnterwasserhockeyBei den Weltmeisterschaften der Damen im "Unterwasserhockey" kämpfen die Spielerinnen von Kanada und Großbritannien um den Puck. Gutes Lungenvolumen und Ausdauer sind bei dieser Sportart gefragt. Sechs Spieler pro Mannschaft versuchen mit Schnorchel und Flossen den Bleipuck ins gegnerische Tor zu schlagen.

Die verrücktesten Sportarten: Unterwassereishockey. (
14 von 15
Quelle: AFP-bilder

UnterwassereishockeyDeutlich kühler geht es dagegen beim "Unterwassereishockey" zu. Die Spielfläche ist die Unterseite des Eises, der Puck besteht aus Styropor und sinkt somit nicht nach unten. Die Teilnehmer verzichten auf Pressluftflaschen und tauchen deshalb in kurzen Abständen auf.

Die verrücktesten Sportarten: Eton Wall Game. (
15 von 15
Quelle: Eddie Keogh/Reuters-bilder

Eton Wall GameElitär, langweilig und skurril: Das "Eton Wall Game", welches natürlich nur am exklusiven englischen Eton College ausgetragen wird, bietet wenig Aufregung. Das 110 Meter lange aber nur fünf Meter breite Spielfeld wird von einer Mauer begrenzt. Tore schießen, ist das Ziel des Spiels, die übrigen Regeln sind extrem kompliziert und für Außenstehende nicht zu verstehen. Der Ball, der ständig von einem Pulk junger Männer umgeben ist, gelangt jedoch äußerst selten auch nur in die Nähe des Tores. Meist endet das Spiel 0:0, das letzte Tor fiel vor rund 100 Jahren. 1766 taucht das "Ballgeschubse" in den Annalen der Privatschule zum ersten Mal auf.




Telekom