Nokia Lumia 925

Das Nokia Lumia 925 wird es in Schwarz, Grau und Weiß geben. Die technischen Daten sind teilweise mit dem Nokia 920 identisch. Das Display misst 4,5 Zoll bei 1280×768 Pixeln, auch der Prozessor (2× 1,5 Gigahertz) sowie die Kamera sind gleich.

Das Gehäuse ist im Gegensatz aller bisherigen Lumia-Smartphones nicht vollständig aus Polykarbonat, sondern hat einen Metallrahmen, der auch als Antenne fungiert.

Bei der Displaytechnik des Lumia 925 setzt Nokia auf AMOLED; der Bildschirm des Lumia 920 basiert dagegen auf LCD-Technik. Als Betriebssystem kommt Windows Phone 8 zum Einsatz.

Obwohl die Kamera wie schon beim Lumia 920 mit 8,7 Megapixeln fotografiert und auch die optische Technik unverändert geblieben ist, hat Nokia dem Lumia viele neue Fotofunktionen spendiert.

Die Kamera des Lumia 925 bietet zahlreiche Manipulationsmöglichkeiten. So lassen sich nach Bedarf etwa Passanten vor einem Gebäude entfernen, Gesichter austauschen oder ein Hintergrund nachträglich unscharf machen.

Beispiel einer Aufnahme mit der Kamera des Nokia Lumia 925.

Beispiel für den Serienbildmodus des Nokia Lumia 925. Das neue Lumia-Smartphone soll bereits im Juni auf den Markt kommen und etwa 560 Euro kosten.