Nicht nur für Skihasen – Wintersportversicherung¹ So wird der Spaß auf der Piste zu einem sicheren Vergnügen

Die kalte Jahreszeit lädt mit seiner weißen Pracht und frischer Bergluft zum Wintersport ein. Ob Skifahren, Snowboarden oder Schlittenfahren, Wintersportarten machen Jung und Alt Spaß. Allerdings birgt der Wintersport auch Risiken. Jeder 5. Sportunfall den Unfallversicherer zahlen, passiert beim Skifahren. Damit Sie den Winterspaß dennoch unbesorgt genießen können, sind die richtigen Versicherungen wichtig. Warum Sie im Winterurlaub eine Wintersportversicherung (Unfallversicherung)¹, eine Privat-Haftpflichtversicherung sowie eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung haben sollten, erfahren Sie hier.
Das Risiko, sich beim Snowboard- oder Skifahren zu verletzen, ist sehr hoch. Es kann aber auch unglaublich schnell gehen: Einen Moment auf der Piste nicht aufgepasst und schon kommt es zu einem Unfall – und dies nicht selten mit schwerwiegenden Folgen. Denn die erlittenen Verletzungen bei Ski- und Snowboardunfällen sind meist komplizierter und langwieriger als bei anderen Sportarten.
Dementsprechend hoch können nach einem Unfall die Kosten für den Wintersportler sein. Umso wichtiger ist ein umfassender Schutz, wie ihn CosmosDirekt mit ihrer Wintersportversicherung¹ bietet. Dadurch können Sie sicher gehen, nicht auf den hohen Kosten eines Skiunfalls sitzenzubleiben.
- Geldleistung bereits ab 1 % Invalidität
- Extrageld bei Knochenbruch
- Bergungs- und Rücktransportkosten³
- 25 % Junge-Leute-Rabatt⁴ und 10 % Kundenbonus⁵
- Täglich kündbar nach dem 1. Versicherungsjahr
- für z. B. 2,82 € im Monat²
Wintersportversicherung¹: Vom Unfall bis zur Genesung und darüber hinaus für Sie da
Sowohl Skifahren als auch Snowboarden erfordern eine gute Körperbeherrschung und Technik. Die ungewohnten Bewegungsabläufe, verbunden mit hohen Geschwindigkeiten und abrupten Richtungswechseln, stellen eine Herausforderung für den Körper dar. Vor allem das Knie ist dabei eine kritische Stelle. Es muss die hohen Belastungen aushalten und ist gleichzeitig sehr verletzungsanfällig. Untrainierte Wintersportler bringen ihre Knie durch die ungewohnten Bewegungsabläufe oft an ihre Belastungsgrenze, was zu Verletzungen führen kann.
Verletzungen, die durch Skiunfälle drohen können:
- Knochenbrüche und Prellungen
- Riss der Innen-, Seiten- und Kreuzbänder
- Bänderzerrungen
- Schäden am Meniskus
- Gehirnerschütterungen und andere Kopfverletzungen
Hinzu kommen weitere Risiken, wie Zusammenstöße mit anderen Wintersportlern oder Unfälle aufgrund mangelnder Technik und Übung. Gerade Anfänger unterschätzen oft die Gefahren und überschätzen ihre eigenen Fähigkeiten. Sie nehmen die Piste zu schnell in Angriff, fahren unkontrollierte Kurven und setzen sich damit einem erhöhten Verletzungsrisiko aus.
Deshalb ist die Wintersportversicherung¹ von CosmosDirekt so wichtig für alle Wintersportler – Erfahrene sowie Anfänger. Sie bietet Ihnen finanzielle Unterstützung bei einer Bergung und einem möglichen Rücktransport sowie bei Reha-Kosten. Besonders wertvoll wird sie, wenn ein Unfall dauerhafte körperliche Beeinträchtigungen zur Folge hat und Sie Invalide werden. In diesem Fall zahlt Ihnen der Direktversicherer eine festgelegte Summe aus, die Ihnen hilft, Ihr Leben trotz der Beeinträchtigung weiterzuführen. Sollte es zu dem tragischen Fall kommen, dass ein Unfall tödlich verläuft, können Hinterbliebene eine finanzielle Unterstützung erhalten. Damit bietet Ihnen die Wintersportversicherung¹ die nötige finanzielle Sicherheit, damit Sie Ihren Winterurlaub sorgenfrei genießen können.
Privat-Haftpflichtversicherung: Unerlässlich für Wintersportler
Im Eifer des Gefechts kann es auf den Pisten schnell zu Unfällen kommen. Ob es ein Zusammenstoß mit einem anderen Skifahrer ist oder eine Kollision mit einem Objekt – die Konsequenzen können weitreichend sein. Für Schäden, die man anderen zufügt, ist man gesetzlich zum Schadensersatz verpflichtet. Dies kann von Sachschäden, wie der Beschädigung von Ausrüstung oder Eigentum, bis zu Personenschäden reichen.
Hier kommt die Privat-Haftpflichtversicherung ins Spiel. Sie deckt die Kosten, die durch solche Unfälle entstehen, und schützt Sie vor den finanziellen Folgen. Ohne eine solche Absicherung könnten die Kosten schnell in die Tausende gehen und das Wintervergnügen stark belasten.
- Bis zu 50 Mio. € für Personen- und Sachschäden
- Bis zu 50 Mio. € Forderungsausfalldeckung, wenn Ihnen ein Schaden zugefügt wird und der Verursacher nicht zahlen kann
- Passiver Rechtsschutz mit Abwehr unberechtigter Forderungen
- 25 % Junge-Leute-Rabatt⁴ und 10 % Kundenbonus⁵
- Bei Schaden Geld in 7 Tagen, sonst 50 € extra⁶
- für z. B. 1,69 € im Monat⁷
Gut zu wissen
Auf allen italienischen Pisten ist eine Privat-Haftpflichtversicherung Pflicht. Wenn Sie einen Skipass kaufen oder von der Pistenpolizei kontrolliert werden, müssen Sie einen Nachweis über eine private Haftpflichtversicherung nachweisen. Wenn Sie einen entsprechenden Schutz nicht nachweisen können, droht ein Bußgeld zwischen 100 und 150 Euro, ebenso wie der Entzug des Skipasses!
Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung – wenn's doch anders kommt als geplant
Es ist ärgerlich, wenn man sich das ganze Jahr auf den Winterurlaub gefreut hat und dann aus unvorhergesehenen Gründen die Reise nicht antreten kann oder vorzeitig abbrechen muss, zum Beispiel im Falle eines Unfalls. Ohne Reiserücktrittsversicherung können in solchen Fällen hohe Stornokosten auf Sie zukommen. Wenn Sie beispielsweise eine Flugreise ein bis zwei Wochen vor Abflug stornieren, zahlen Sie etwa die Hälfte des Gesamtpreises. Bei einer Stornierung am Abreisetag oder einem Abbruch der Reise gehen Sie ohne Reiserücktrittsversicherung in der Regel sogar leer aus.
CosmosDirekt bietet eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung an, die Sie vor den finanziellen Folgen schützt. So können Sie sicher sein, dass Sie die Kosten für die stornierte Reise oder für nicht genutzte Reisetage unkompliziert erstattet bekommen.
- Umfangreicher Schutz: Übernahme von Kosten bei Reiseabbruch, -stornierung und Umbuchung sowie bei Verspätungen von Transportmitteln.
- Passgenaue Leistung: Einmal- oder Jahresschutz. Einzelperson-, Paar- oder Familientarife. Pandemie-Erkrankungen (z.B. Covid-19) sind immer mitversichert.
- Schnelle Hilfe: Bei Fragen oder Problemen rund um die Reise, u. a. bei dem Ersatz von Reisedokumenten.
- Kostet nicht die Welt: für z. B. 2,08 € im Monat⁸
In welchen Fällen springt die Versicherung für Sie ein?
Versicherungsschutz besteht, wenn Sie Ihre Reise zum Beispiel aus folgenden Gründen nicht antreten beziehungsweise unterbrechen müssen:
- Erkrankung (pandemische oder epidemische Infektion – zum Beispiel Covid-19)
- Unfall oder Todesfall
- Betriebsbedingter Verlust des Arbeitsplatzes oder Aufnahme einer Arbeitsstelle bei einem neuen Arbeitgeber
- Schwangerschaft sowie deren Komplikationen
- Erheblicher Schaden an Ihrem Eigentum
- Feuer oder andere Naturgewalten
Gut zu wissen
Wenn Sie Ihre Reise bereits gebucht haben, diese aber erst in mehr als 30 Tagen antreten, können Sie noch eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung abschließen. Wenn Ihre Reise in weniger als 30 Tagen beginnt, müssen Sie die Versicherung innerhalb von fünf Tagen nach der Buchung abschließen. Die Kosten werden bis zum vereinbarten maximalen Reisepreis pro Reise oder Jahr übernommen.
Wintersport ist ein Vergnügen, das jedoch auch Risiken birgt. Eine Wintersportversicherung¹ und eine Privat-Haftpflichtversicherung sind daher unverzichtbare Sicherheitsnetze. Sie helfen, unerwartete Kosten zu decken und schützen vor dem finanziellen Ruin. Zusätzlich können Sie sich mit einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung absichern. Mit den Versicherungen von CosmosDirekt genießen Sie den Winter in vollen Zügen.
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit CosmosDirekt, Halbergstraße 50-60, 66121 Saarbrücken, erstellt.
- ¹Die Wintersportversicherung ist eine klassische private Unfallversicherung. Sie richtet sich an Amateur-Wintersportler, die nicht ihren Lebensunterhalt mit dem Wintersport finanzieren. Eine private Unfallversicherung springt ein, wenn Sie einen Unfall haben. Und zwar nicht nur beim Wintersport, sondern u.a. bei anderen Sportarten oder in Ihrer Freizeit zum Beispiel beim Heimwerken. Und egal, wo der Unfall passiert – im Haushalt, in der Freizeit, bei der Arbeit oder auf dem Weg dorthin. Mit der privaten Unfallversicherung sind Sie bei jedem Unfall abgesichert, egal wo und wann er passiert, und schützt Sie somit vor den finanziellen Folgen des Unfalls. Ausschluss Unfallversicherung: Personen, die beruflich Wintersport betreiben, das heißt, die ihren Lebensunterhalt mit dem Wintersport bestreiten (z. B. Skirennfahrer).
- ² Beitrag für einen 25-Jährigen Sportstudent im Comfort-Schutz, Grundsumme 20.000 Euro bei Invalidität, 500 % Progression, monatliche Zahlungsweise, 1 Jahr Laufzeit.
- ³ Versichert sind im Basis-Schutz bis zu 15.000 € und im Comfort-Schutz bis zu 100.000 €.
- ⁴ Der Rabatt gilt für alle bis 30 Jahre. In der Privat-Haftpflichtversicherung nur im Single-Tarif.
- ⁵ Sie erhalten 10 % Kundenbonus, wenn Sie oder eine in Ihrem Haushalt lebende Person bereits eine Kfz-Versicherung (für Pkw oder Motorrad), eine Lebensversicherung, Unfall-, Haftpflicht-, Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung bei uns hat. Zur Lebensversicherung zählen auch Berufsunfähigkeits- und Rentenversicherungsverträge (inklusive Flexible Vorsorge) sowie Tagesgeld Plus.
- ⁶ Die Zeit läuft, sobald uns alle für die Bearbeitung notwendigen Informationen vorliegen.
- ⁷ Single-Tarif, Eintrittsalter 28 Jahre, Basis-Schutz mit 250 Euro Selbstbeteiligung, monatlicher finanzieller Aufwand bei jährlicher Zahlungsweise.
- ⁸ Absicherung einer Einzelperson, bis 24 Jahre, bei 1.000 Euro Gesamtreisepreis und Jahresschutz mit Selbstbeteiligung. Beitrag entspricht dem monatlich finanziellen Aufwand bei jährlicher Zahlungsweise.