• Home
  • Themen
  • Todesfall


Todesfall

Todesfall

Hier ist das Risiko zu ertrinken am höchsten

Das sommerliche Wetter lockt viele Menschen an Seen und Flüsse. Doch sogar für erfahrene Schwimmer kann das gefährlich sein. Was Sie beachten sollten.

Gefahr beim Baden: Die meisten Menschen ertrinken in Seen, Teichen und Flüssen. Dort gibt es meistens keine Rettungsschwimmer.

Schon wieder ist ein deutscher Urlauber auf der spanischen Insel gestorben. In dieser Woche war es schon der zweite Todesfall.

Vor dem Ort Peguera auf Mallorca ist ein deutscher Urlauber ertrunken. (Symbolfoto)

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach spricht von einer "Sommerwelle": Das Robert Koch-Institut meldet erneut einen Anstieg der Fallzahlen.

Frau beim Abstrich (Symbolbild): Die Zahl der Corona-Infektionen steigt.

Die Corona-Zahlen sind mit Unsicherheit behaftet, zeigen aber einen Trend: Immer mehr bestätigte Fälle werden derzeit registriert. 

Menschen in einer Einkaufsstraße in Düsseldorf: Die Zahl der registrierten Neuinfektionen steigt.

Die Omikron-BA.5-Variante droht den Sommer zu verhageln. Ein Experte warnt vor der Gefahr und erklärt, was jetzt nötig wäre.

Ein Covid-Intensivpatient an der Beatmungsmaschine (Archivbild): In den Krankenhäusern werden bald mehr geimpfte als ungeimpfte Patienten wegen des Virus behandelt werden.
Von Christiane Braunsdorf

Corona-Impfstoffe sind seit mehr als einem Jahr allgemein verfügbar. Jetzt zeigt eine Studie: 800.000 Menschen könnten noch leben, hätten sie sich impfen lassen.

Eines von Millionen Corona-Opfern weltweit: Ein an Covid-19 Verstorbener wird in Nepal ins Krematorium transportiert.
Von Nicole Sagener

Todesfall im Mittelmeer: Ein deutscher Tourist ist in den Wellen vor der Küste von Formentera ums Leben gekommen. Fast zeitgleich ereignete sich auf Mallorca ein ähnlicher Vorfall. 

Strand von Migjorn (Archiv): Hier kam am Freitag ein 71-Jähriger ums Leben.

In Deutschland steigt die Sieben-Tage-Inzidenz bei Corona-Neuinfektionen erneut sprunghaft an. Gleich mehrere Gründe führen allerdings zu wenig aussagekräftigen Fallzahlen. 

Warteschlange am Corona-Testzentrum: Etwa 90.000 Neuinfektionen wurden dem Robert Koch-Institut gemeldet.

Die Gesundheitsminister von Rheinland-Pfalz und Hessen rufen zum Impfen auf. Auf der nationalen Impfkonferenz wirbt auch Minister Kai Klose (Grüne) weiter für eine Corona-Impfung. Ein angepasster Impfstoff soll schon im September zugelassen werden.

Kai Klose

So viele Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat das Robert Koch-Institut innerhalb eines Tages zuletzt im April gezählt. Die tatsächliche Zahl dürfte nach Ansicht von Experten noch viel höher liegen.

Reisende mit Maske am Düsseldorfer Hauptbahnhof (Archivbild): Nach Pfingsten ist die Zahl der Neuinfektionen deutlich gestiegen.

Mord in Niederbayern? Ein 86 Jahre alter Mann wird verdächtigt, seine Ehefrau und seinen Sohn getötet zu haben. Die Hintergründe sind noch unklar.

Polizeieinsatz in Passau (Symbolbild): Die Ermittler müssen zwei Todesfälle in einer Familie aufklären.

Im Vergleich zur Vorwoche ist die Sieben-Tage-Inzidenz deutlich angestiegen. Allerdings gehen Experten davon aus, dass der Wert kein...

Experten gehen von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Corona-Fälle aus.

In NRW haben sich bisher 15 Menschen mit dem neuen Affenpocken-Virus infiziert. Todesfälle gab es bislang nicht: Die meisten Krankheitsverläufe sind offenbar milder als beim klassischen Pocken-Erreger.

Elektronenmikroskopische Aufnahme von Affenpocken-Viren.

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine sollen bereits zehn russische Generalmajore getötet worden sein. Was über die Tode der Befehlshaber bekannt ist.

Roman Kutuzow, russischer Generalmajor: Er soll in der Region Luhansk, im Osten der Ukraine, gefallen sein.
  • Marianne Max
Von Marianne Max

Das Königshaus in Luxemburg gibt traurige Nachrichten bekannt: Der Bruder von Großherzogin Maria Teresa ist im Alter von 64 Jahren verstorben. Der Hof vermeldet Luis Mestres Tod mit einem Social-Media-Post.

Großherzogin Maria Teresa Mestre: Die 66-Jährige trauert um ihren Bruder.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website