Die Insulintherapie ist die in Deutschland am häufigsten angewendete Behandlungsform bei Diabetespatienten. Die Therapie unterteilt sich in drei verschiedene Formen: die konventionelle Insulintherapie, die Basis-Bolus-Therapie und die Insulinpumpentherapie. Die Anforderungen an Diabetiker sind dabei unterschiedlich hoch und haben Einfluss auf ihren täglichen Ernährungsplan. Abhängig vom Diabetes-Typ kommen unterschiedliche Therapieformen in Frage.
Die Insulintherapie ist die in Deutschland am häufigsten angewendete Behandlungsform bei Diabetespatienten. Die Therapie unterteilt sich in drei verschiedene Formen: die konventionelle Insulintherapie, die Basis-Bolus-Therapie und die Insulinpumpentherapie. Die Anforderungen an Diabetiker sind dabei unterschiedlich hoch und haben Einfluss auf ihren täglichen Ernährungsplan. Abhängig vom Diabetes-Typ kommen unterschiedliche Therapieformen in Frage.