t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeGesundheitKrankheiten & SymptomeMultiple Sklerose

Multiple Sklerose: Typische Symptome


Multiple Sklerose: Typische Symptome

SehstΓΆrungen kΓΆnnen ein erstes Anzeichen fΓΌr Multiple Sklerose sein. Dabei sehen die Betroffenen ihre Umwelt verschwommen, mit schwarzen Flecken oder die Farbe wird nicht richtig dargestellt.
1 von 10
Quelle: rzoze19/getty-images-bilder

SehstΓΆrungen kΓΆnnen ein erstes Anzeichen fΓΌr Multiple Sklerose sein. Dabei sehen die Betroffenen ihre Umwelt verschwommen, mit schwarzen Flecken oder die Farbe wird nicht richtig dargestellt.

Auch Empfindungsstârungen kânnen auf MS hindeuten. Dabei kann es sich um ein Kribbeln im Bein, aber auch um Überempfindlichkeit auf WÀrme oder KÀlte handeln.
2 von 10
Quelle: spukkato/getty-images-bilder

Auch Empfindungsstârungen kânnen auf MS hindeuten. Dabei kann es sich um ein Kribbeln im Bein, aber auch um Überempfindlichkeit auf WÀrme oder KÀlte handeln.

Auch Schwindel, kombiniert mit anderen Symptomen, kann ein Anzeichen fΓΌr Multiple Sklerose sein.
3 von 10
Quelle: Pornpak Khunatorn/getty-images-bilder

Auch Schwindel, kombiniert mit anderen Symptomen, kann ein Anzeichen fΓΌr Multiple Sklerose sein.

Bei MS liegen kleine EntzΓΌndungen im Gehirn vor, die verhindern, dass Impulse weitergeleitet werden. So kann es auch im FrΓΌhstadium zu SprachstΓΆrungen kommen.
4 von 10
Quelle: Andreus/getty-images-bilder

Bei MS liegen kleine EntzΓΌndungen im Gehirn vor, die verhindern, dass Impulse weitergeleitet werden. So kann es auch im FrΓΌhstadium zu SprachstΓΆrungen kommen.

"Fatigue" ist ein typisches MS-Symptom. Es bedeutet, dass die Patienten unter einer lÀhmenden Müdigkeit leiden. So kann es beispielsweise passieren, dass ein MS-Kranker schon einschlÀft, wÀhrend er die erste Seite eines Buches liest. Die kognitive Anstrengung ist für das geschÀdigte Gehirn zu groß.
5 von 10
Quelle: LaylaBird/getty-images-bilder

"Fatigue" ist ein typisches MS-Symptom. Es bedeutet, dass die Patienten unter einer lÀhmenden Müdigkeit leiden. So kann es beispielsweise passieren, dass ein MS-Kranker schon einschlÀft, wÀhrend er die erste Seite eines Buches liest. Die kognitive Anstrengung ist für das geschÀdigte Gehirn zu groß.

Auch Depressionen gehen hΓ€ufig mit der Krankheit einher. Treten sie kombiniert mit einem der anderen Symptome auf, sollte ein Neurologe aufgesucht werden.
6 von 10
Quelle: valentinrussanov/getty-images-bilder

Auch Depressionen gehen hΓ€ufig mit der Krankheit einher. Treten sie kombiniert mit einem der anderen Symptome auf, sollte ein Neurologe aufgesucht werden.

Im Anfangsstadium von Multipler Sklerose kommt es außerdem hÀufig zu Problemen beim Wasserlassen und -halten. HÀufig fÀllt den Patienten zunÀchst eine Inkontinenz auf.
7 von 10
Quelle: diephosi/getty-images-bilder

Im Anfangsstadium von Multipler Sklerose kommt es außerdem hÀufig zu Problemen beim Wasserlassen und -halten. HÀufig fÀllt den Patienten zunÀchst eine Inkontinenz auf.

MS kann auch die SexualitΓ€t beeinflussen. Denn die Krankheit mindert die Libido. Bei vielen Betroffenen kommt hinzu, dass sich die Blase beim Sex ungewollt entleert. MΓ€nnern mit MS klagen hΓ€ufig ΓΌber Erektions- und EjakulationsstΓΆrungen.
8 von 10
Quelle: nd3000/getty-images-bilder

MS kann auch die SexualitΓ€t beeinflussen. Denn die Krankheit mindert die Libido. Bei vielen Betroffenen kommt hinzu, dass sich die Blase beim Sex ungewollt entleert. MΓ€nnern mit MS klagen hΓ€ufig ΓΌber Erektions- und EjakulationsstΓΆrungen.

Durch die Erkrankung kΓΆnnen sogenannte neuropathische Schmerzen (Nervenschmerzen) im RΓΌcken, im Kopf und in den Gelenken auftreten, die die Betroffenen meist nicht zuordnen kΓΆnnen.
9 von 10
Quelle: bymuratdeniz/getty-images-bilder

Durch die Erkrankung kΓΆnnen sogenannte neuropathische Schmerzen (Nervenschmerzen) im RΓΌcken, im Kopf und in den Gelenken auftreten, die die Betroffenen meist nicht zuordnen kΓΆnnen.

Immer wiederkehrende MuskelkrΓ€mpfe sind ebenfalls Anzeichen einer MS. Im schubweisen Verlauf der Erkrankung kommt es zudem zu LΓ€hmungserscheinungen. Mit der Zeit gehen die Patienten in der Regel irgendwann am Stock. Darauf folgt bei vielen der Rollstuhl. Immer modernere Medikamente und Behandlungsmethoden machen es mittlerweile jedoch mΓΆglich, diesen Zeitpunkt weit hinaus zu zΓΆgern.
10 von 10
Quelle: Anut21ng/getty-images-bilder

Immer wiederkehrende MuskelkrΓ€mpfe sind ebenfalls Anzeichen einer MS. Im schubweisen Verlauf der Erkrankung kommt es zudem zu LΓ€hmungserscheinungen. Mit der Zeit gehen die Patienten in der Regel irgendwann am Stock. Darauf folgt bei vielen der Rollstuhl. Immer modernere Medikamente und Behandlungsmethoden machen es mittlerweile jedoch mΓΆglich, diesen Zeitpunkt weit hinaus zu zΓΆgern.


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website