Plastik lieber recyceln als Bio-Alternativen verwenden

1 von 7
Quelle: Christin Klose/dpaPlastiktüten sollte man bestmöglich vermeiden - und etwa beim Einkauf auf einen Korb setzen.

2 von 7
Quelle: Silke Heyer/dpaPlastikflaschen sind nicht die beste Variante für die Umwelt, aber auch nicht die schlechteste.

3 von 7
Quelle: Cradle to Cradle e.V/dpaNora Sophie Griefahn ist Geschäftsführerin des Vereins Cradle to Cradle.

4 von 7
Quelle: BUND Berlin/dpaTobias Quast ist Fachreferent für Abfall- und Ressourcenpolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Berlin.

5 von 7
Quelle: Heidi Scherm/dpaPhilipp Sommer ist Stellvertretender Leiter des Bereichs Kreislaufwirtschaft der Deutschen Umwelthilfe.

6 von 7
Quelle: Inga Kjer/dpaIn manchen Supermärkten gibt es bereits die Möglichkeit, Ware unverpackt in selbst mitgebrachte Gefäße zu füllen.

7 von 7
Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpaObst und Gemüse sollte man am besten unverpackt kaufen.