Microgreens mit Superkräften ziehen

1 von 7
Quelle: Robert Günther/dpaDamit die Keimlinge üppig und dicht wachsen, sollte man sie zweimal täglich wässern.

2 von 7
Quelle: Christian Engelke/dpaChristian Engelke arbeitet als Gartenbau-Ingenieur und er ist Vorsitzender des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur in Berlin.

3 von 7
Quelle: Franziska Gabbert/dpaIn einem Gewächshaus am Fensterbrett sind die Pflanzen innerhalb von wenigen Tagen erntereif.

4 von 7
Quelle: Manuela Rüther/dpaDazu passen die Keimlinge besonders gut: Mit frischen, knackigen Zutaten schmeckt der Kartoffelsalat noch leckerer.

5 von 7
Quelle: Michael Ebersoll/dpaHarald Seitz ist Ernährungswissenschaftler und Sprecher des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

6 von 7
Quelle: Robert Günther/dpaKresse und Rettichkeimlinge mögen viel Licht - der beste Platz für die Microgreens ist also auf der Fensterbank.

7 von 7
Quelle: Franziska Gabbert/dpaSonnenblumenkeimlinge sind sehr nährstoffreich und gesund - Superfood für den Winter.