t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenBauen

Einfach aufstocken: Mit neuer Etage mehr Wohnraum schaffen


Mit neuer Etage mehr Wohnraum schaffen

Von dpa
Aktualisiert am 30.11.2020Lesedauer: 2 Min.
Ein GebΓ€ude kann mit Fertigteilelementen aufgestockt werden.
Ein GebΓ€ude kann mit Fertigteilelementen aufgestockt werden. Solche neuen Obergeschosse sind zum Teil schon mit KΓΌche, Bad und PrivatrΓ€umen ausgestattet. (Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin/Bad Honnef (dpa/tmn) - Bauland ist knapp und teuer, aber Platz nach oben gibt es eigentlich genug. Warum also nicht einfach eine zusΓ€tzliche Etage aufs Haus bauen, um neuen Wohnraum zu schaffen?

Ein Obergeschoss bietet Raum fΓΌr vieles: genΓΌgend Zimmer fΓΌr die Kinder, Platz fΓΌr Hobbys, vielleicht BΓΌro- oder GewerberΓ€ume fΓΌrs Homeoffice oder eine Einliegerwohnung, die vermietet werden kann.

"GrundsΓ€tzlich ist es eine gute Idee, darΓΌber nachzudenken, ein neues Dach aufzusatteln", sagt Eva Reinhold-Postina vom Verband Privater Bauherren in Berlin. "Aber jedes diesbezΓΌgliche Gedankenspiel sollte mit einem Besuch der zustΓ€ndigen BaubehΓΆrde beginnen", ist ihr Rat.

Denn ein Geschossaufbau ist vergleichbar mit einem Neubau. Das bedeutet: Der Bauherr muss PlΓ€ne und Berechnungen einreichen und behΓΆrdlich genehmigen lassen.

Erster Schritt: BaubehΓΆrde aufsuchen

Nur wenn es die regionale Bauordnung hergibt, darf in die HΓΆhe gebaut werden. Der ΓΆrtliche Bebauungsplan regelt GebΓ€udehΓΆhen, maximale WohnflΓ€chen, Dachform, Dachneigung und Firstrichtung. "Ist kein Bebauungsplan vorhanden, gilt der Grundsatz, dass sich jeder an den GebΓ€uden der Umgebung zu orientieren hat", erklΓ€rt Reinhold-Postina.

Ob sich ein neues Geschoss aufbauen lΓ€sst, hΓ€ngt natΓΌrlich auch wesentlich vom Zustand des vorhandenen GebΓ€udes ab. "Es muss intakt und wertig sein", sagt Georg Lange, GeschΓ€ftsfΓΌhrer im Bundesverband Deutscher Fertigbau in Bad Honnef.

Fast wie ein Neubau

Es gibt verschiedene MΓΆglichkeiten ein neues Dachgeschoss zu errichten. "Man kann ein Flachdach durch ein stΓ€rker geneigtes Dach ersetzen", nennt Reinhold-Postina ein Beispiel.

Die umfangreichste Maßnahme ist jedoch der Aufbau einer kompletten zusÀtzlichen Etage. Dafür wird das alte Dach entfernt und ein neues Geschoss mit einem neuen Dach aufgebaut. Meist wird das in HÀusern mit einem Flachdach praktiziert.

"Das lΓ€sst sich gut mit Holztafelelementen ausfΓΌhren", sagt Lange. "Sie eignen sich nicht nur hervorragend zum Bau von FertighΓ€usern, sondern nahezu jedes Wohnhaus kann mit diesen Fertigteilelementen aufgestockt werden."

Solche neuen Obergeschosse sind zum Teil schon mit KΓΌche, Bad und PrivatrΓ€umen ausgestattet und haben eine bereits montierte SanitΓ€rausstattung. Wichtig ist, so erklΓ€rt es Lange, dass die AnschlΓΌsse zum alten Haus passen. "Deshalb sollten Bauherren unbedingt ihre alten BauplΓ€ne bereithalten, um die Planung zu erleichtern."

Aufstocken: Aufwand nicht unterschΓ€tzen

Auch wenn manche Baufirmen versprechen, dass das neue Dach im Handumdrehen aufgebaut ist, sollten Bauherren den Aufwand nicht unterschΓ€tzen. "Es ist nicht mit zwei, drei Tagen getan", warnt Reinhold-Postina. "So ein Dachaufbau kann Monate dauern."

Ist das Haus in dieser Zeit bewohnt, müssen die Bewohner mit viel LÀrm und Dreck rechnen. Und es kann sein, dass der Dachausbau weitere Baumaßnahmen am Haus nach sich zieht. "Nicht selten steht am Ende eine Komplettsanierung des GebÀudes an", erzÀhlt die Bau-Expertin.

Lange findet die Investition in ein zusΓ€tzliches Geschoss dennoch oft sinnvoll. "Vorausschauende HΓ€uslebauer planen schon beim Neubau ihres Hauses einen mΓΆglichen Dachausbau mit ein", sagt er. Entsteht Bedarf nach zusΓ€tzlichen Wohnraum, kΓΆnne er unkompliziert und kostengΓΌnstig geschaffen werden, weil das Haus bereits darauf vorbereitet ist.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website