t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Schimmel entfernen mit Backpulver: Wann das Hausmittel hilft


Schimmel entfernen: Wann das Hausmittel Backpulver hilft

t-online, Kathleen Strobach

Aktualisiert am 27.02.2023Lesedauer: 3 Min.
ο»ΏSchimmel entfernen: Hausmittel wie Backpulver und Essig eignen sich gut zum Vorbeugen.
Schimmel entfernen: Hausmittel wie Backpulver und Essig eignen sich gut zum Vorbeugen. (Quelle: Vadym Plysiuk/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie haben Schimmel in Ihrer Wohnung oder auf Ihren KleidungsstΓΌcken entdeckt? Backpulver kann helfen – allerdings nicht immer.

Schimmel ist nicht nur unschΓΆn anzusehen, er ist auch gesundheitsgefΓ€hrdend und kann unter anderem Erkrankungen wie das Asthma Bronchiale hervorrufen. Deshalb ist es wichtig, den Pilzbefall frΓΌhzeitig und vollstΓ€ndig zu entfernen. Am besten fangen Sie damit schon an, wenn Sie glauben, dass es sich bei kleinen Verschmutzungen um Schimmel handelt. Das Vorgehen lesen Sie detailliert in diesem Artikel nach.

Backpulver gegen Schimmel

Das Natriumbikarbonat des Backpulvers kann Wasser aus den umgebenden GegenstΓ€nden absorbieren, wodurch diese getrocknet werden. Die Wasserversorgung des Schimmelpilzes wird unterbrochen. FΓΌr sein Wachstum benΓΆtigt der Schimmelpilz einen Untergrund mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,5. Es gibt aber auch Arten, die bei einem hΓΆheren oder niedrigeren pH-Wert gedeihen. Die Spanne reicht somit von sauer bis leicht alkalisch.

Loading...
Symbolbild fΓΌr eingebettete Inhalte

Embed

Backpulver enthΓ€lt Natriumhydrogencarbonat, das mit einem pH-Wert von 9 alkalisch ist. Das wiederum ist der Grund, weshalb Backpulver einen gewissen Reinigungseffekt habe (siehe auch beim Einsatz gegen Flecken und andere Verschmutzungen), und dementsprechend sΓ€ubere Backpulver die vom Pilz verfΓ€rbten OberflΓ€chen in einem gewissen Maße, erklΓ€rt Bernd Glassl vom Industrieverband KΓΆrperpflege- und Waschmittel in Frankfurt. Zudem ΓΌberdecke das weiße Pulver die Schimmelflecken nur – die OberflΓ€che wird sozusagen geweißt.

In Wirklichkeit aber ziehen die StΓ€rkeverbindungen in die Schicht ein. Das freut den Schimmel, denn er kann sie gut als Nahrungsquelle und dementsprechend zur Vermehrung verwenden.

Wenn Sie also Schimmel mit Backpulver entfernen mΓΆchten, wenden Sie das Hausmittel nur auf sehr glatten FlΓ€chen an und reinigen Sie die Stelle anschließend mit richtigen Reinigern grΓΌndlich nach. Idealerweise mit Alkohol oder Brennspiritus – insofern das die Materialien vertragen.

Die Backpulver-Mischung gegen Schimmel

Mit diesen Mischungen gehen Sie gegen den Schimmel vor:

Backpulver und Wasser

  1. Vermischen Sie 1 EsslΓΆffel Wasser und lΓΆsen es in einer SprΓΌhflasche in 500 Millilitern Wasser auf.
  2. Tragen Sie die Mischung auf die betroffenen Stellen auf und lassen sie ΓΌber Nacht einwirken.
  3. Wischen Sie die FlΓ€chen im Anschluss mit einer BΓΌrste oder einem Handtuch ab, um RΓΌckstΓ€nde zu entfernen.

Back-Paste bei hartnΓ€ckigen FΓ€llen

  1. Mischen Sie das Backpulver und das Wasser im VerhΓ€ltnis 50 zu 50, bis eine Paste entsteht.
  2. Arbeiten Sie die Paste mithilfe einer BΓΌrste in die betroffenen Stellen ein.
  3. Lassen Sie die Paste etwa 24 bis 48 Stunden einwirken.
  4. Entfernen Sie die Paste im Anschluss mit einem Handtuch.
  5. Wiederholen Sie die Schritte, wenn Sie nicht das gewΓΌnschte Ergebnis noch nicht erzielt haben.

Mischung aus Essig und Backpulver

  1. Mischen Sie Essig und Backpulver in einer SprΓΌhflasche.
  2. SprΓΌhen Sie die betroffenen Stellen ein.
  3. Lassen Sie die Mischung etwa eine Stunde einwirken.
  4. Entfernen Sie die Reste mit einer BΓΌrste oder einem Schwamm.

Um Schimmel aus Ihrer Kleidung zu entfernen, feuchten Sie den Fleck an und geben das Backpulver darauf. Lassen Sie es etwa eine Stunde einweichen und waschen es danach grΓΌndlich aus. Idealerweise bei ΓΌber 60 Grad.

Wenn es doch einen Fachmann braucht

Backpulver kann Schimmel nicht entfernen und auch nicht vorbeugen. Entdecken Sie Schimmel an Ihrer Wand, Ihren Fugen oder Ihrer Kleidung, sollten Sie ihn mit Alkohol behandeln. (Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.). Doch dadurch ist der Pilz noch nicht bekÀmpft. Denn er sitzt tief in der Wand. Aus diesem Grund ziehen Sie bei einem Schimmelbefall in Ihrer Wohnung immer einen Fachbetrieb zurate. Kleidung sollten Sie entsprechend behandeln. Geht der Fleck nicht raus oder ist der Befall zu groß, müssen Sie das Textil entsorgen.

Verwendete Quellen
  • verwaltung-sterinmark.at
  • schimmel-entfernen-hilfe.de
  • schimmel-schimmelpilz.com
  • redstone.de
  • sueddeutsche.de
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website