Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Toilette reinigen mit Natron: sauber machen mit Backpulver


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextStarkes Erdbeben im HindukuschSymbolbild für einen TextKubicki vergleicht Habeck mit PutinSymbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-Ursprung
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Macht Natron das Klo sauber?

Von t-online, jb

16.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Putzen: Auch der Spülrand sollte regelmäßig gereinigt werden.
Putzen: Auch der Spülrand sollte regelmäßig gereinigt werden. (Quelle: Vladdeep)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das WC sollte möglichst sauber sein und gut riechen. Reicht dafür ein Hausmittel aus? t-online hat es getestet.

Damit die Toilette blitzblank, sauber und strahlend weiß wird, sind keine teuren Reinigungsmittel notwendig. Oftmals reichen auch Hausmittel, wie beispielsweise Natron. Was macht das Produkt zum effektiven Helfer beim Badputz?

Toilette mit Natron reinigen – das steckt dahinter

Natron neutralisiert Gerüche und löst Fett – das sich oftmals auch im Stuhl befindet. Die Wirkung des Produkts wird verbessert, wenn es mit Essig gemischt wird. Denn Essig wirkt antibakteriell und löst Urinstein und Kalk.

Einzeln angewendet wird das WC zwar auch sauber, besser ist jedoch die Kombination.

Mit Natron die Toilette reinigen – wie geht das?

So funktioniert die Toilettenreinigung mit Natron in Kombination mit Essig:

  1. 100 Milliliter Essigessenz beziehungsweise 500 Milliliter Essig in die Toilette geben.
  2. Idealerweise damit auch die Innenwände der Kloschüssel benetzen.
  3. Je nach Verschmutzungsgrad zwei bis vier Esslöffel Natron auf den Innenwänden verteilen und in den Siphon geben.
  4. Alles mit der Klobürste gut einarbeiten. Durch die mechanische Bearbeitung werden die Verschmutzungen bereits leicht gelöst.
  5. Zehn bis 15 Minuten warten. Dabei sollte der Toilettendeckel geöffnet bleiben. Denn bei der chemischen Reaktion zwischen dem Natron und dem Backpulver entsteht Kohlendioxid. Das Gas könnte sich sonst in der Toilette ansammeln und den Deckel ruckartig anheben.
  6. Nach der Einwirkzeit die Toiletteninnenseite noch einmal mit der Klobürste bearbeiten.
  7. Spülen.

Natron oder Backpulver – womit ist die Toilettenreinigung besser?

Wer kein Natron zur Hand hat, kann zur Toilettenreinigung auch Backpulver verwenden. Denn in dem Backzusatz ist neben anderen Zutaten auch Natron enthalten. Somit ist Backpulver zwar geeignet, die Wirkung von purem Natron ist jedoch intensiver.

Was entfernt hartnäckige, braune Ablagerungen im Klo?

Bei braunen Ablagerungen handelt es sich oft um Urinstein und Kalkstein, die lange nicht entfernt wurden. Dagegen hilft auch die Natron-Essig-Kombination. Sie sollte entsprechend lange einwirken. Idealerweise über Nacht.

Wichtig ist auch, das Natron mit der Klobürste in die Ablagerungen einzuarbeiten – denn die Natronkörner haben einen kleinen Peelingeffekt und entfernen so die braunen Verschmutzungen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • oekotest.de "Urinstein entfernen"
  • villeroy-boch.de "Toilette reinigen"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie oft sollte man die Bettwäsche wechseln?
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Hausmittel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website