Garmisch-Partenkirchen: Abenteuerland in Bayerns Süden

Garmisch-Partenkirchen ist ein Abenteuerland: Daher findet seit 2012 auch das Alpentestival statt. Alle Besucher können hier Aktivitäten ausprobieren, sowie Ausrüstung und Bekleidung testen.Zum Artikel: Am Fuß der Zugspitze - das Outdoor-Paradies Garmisch-Partenkirchen

Die Region am Fuße der Zugspitze eignet sich zum Kraxeln am Berg. Kletterkurse werden zum Beispiel am Aschengrat sowie an Alp- und Zugspitze angeboten. Zum Artikel: Am Fuß der Zugspitze - das Outdoor-Paradies Garmisch-Partenkirchen

Auch für Kinder gibt es in dem Kletterdorado machbare Routen: In den Felsformationen des Alpspitzgebiets sind Klettergärten für alle Schwierigkeitsgrade angelegt und das Klettersteigangebot besteht bis auf den "Mauerläufersteig" überwiegend aus leichteren Routen. Zum Artikel: Am Fuß der Zugspitze - das Outdoor-Paradies Garmisch-Partenkirchen

Ebenfalls wartet der Flying Fox auf mutige Aktivurlauber, die in Windeseile von der Skisprungschanze hinunter sausen möchten. Zum Artikel: Am Fuß der Zugspitze - das Outdoor-Paradies Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen ist und bleibt ein Outdoor-Paradies: Ob Gleitschirmflieger, Bergsteiger oder Wanderer, hier kommt jeder Natur-, Sport- oder Abenteuer-Verrückte auf seine Kosten.Zum Artikel: Am Fuß der Zugspitze - das Outdoor-Paradies Garmisch-Partenkirchen

Aus der Luft erschließt sich ein atemberaubendes Panorama mit Blick auf die Zugspitze, mit 2962 Metern der höchste Berg Deutschlands, der westlich von Garmisch-Partenkirchen liegt.Zum Artikel: Am Fuß der Zugspitze - das Outdoor-Paradies Garmisch-Partenkirchen

Dort erwartet Sie im Sonnenschein das Restaurant "SonnAlpin" mit einer gigantischen Aussicht. Vorsicht - in der Höhe die Sonnencreme nicht vergessen!Zum Artikel: Am Fuß der Zugspitze - das Outdoor-Paradies Garmisch-Partenkirchen

Nicht nur was für Outdoor-Erprobte: Auf dem Gipfel-Erlebnisweg im Wettersteingebirge können weniger trittsichere Bergbegeisterte, Familien und Senioren am Fuße der Alpenspitze in die alpine Bergwelt eintauchen. Zum Artikel: Am Fuß der Zugspitze - das Outdoor-Paradies Garmisch-Partenkirchen

Und das wird belohnt, denn am Ende des rund 700 Meter langen kindergerechten Rundkurses Osterfelderkopf an der Bergstation Alpspitzbahn thront die Aussichtplattform AlpspiX. Zum Artikel: Am Fuß der Zugspitze - das Outdoor-Paradies Garmisch-Partenkirchen

Und wer von dem Ausblick nicht genug haben kann, für den gibt es bestimmt ein Plätzchen in den Ammergauer Alpen. Umrahmt wird das Ammergebirge von den Ortschaften Füssen, Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen, Ehrwald und Reutte. Zum Artikel: Am Fuß der Zugspitze - das Outdoor-Paradies Garmisch-Partenkirchen

Und ist bekannt für die vergleichsweise geringe Höhe seiner Gipfel. Somit ein ideales Gebiet für Bergwanderer, die einen durchschnittlichen Schwierigkeitsgrad bevorzugen. Zum Artikel: Am Fuß der Zugspitze - das Outdoor-Paradies Garmisch-Partenkirchen

Wer aber lieber im Tal bleiben möchte, ist mit der Familie im Kletterwald von Garmisch gut aufgehoben. Geöffnet wir der Kletterwald von Ende März bis Anfang November. Zum Artikel: Am Fuß der Zugspitze - das Outdoor-Paradies Garmisch-Partenkirchen

Ab in die Klamm: Die Partnachklamm in Garmisch sollte man sich zur Winterzeit in jedem Fall nicht entgehen lassen. 1912 wurde sie bereits erschlossen und zum Naturdenkmal ernannt. Mit einer Länge von rund 700 Meter und einer Tiefe von 80 Metern ist sie wohl ein absolutes Muss für jeden Garmisch-Urlauber.Zum Artikel: Am Fuß der Zugspitze - das Outdoor-Paradies Garmisch-Partenkirchen

Und auf zur nächsten Klamm: Denn die Höllentalklamm bei Grainau ist bekannt für ihre tief hängenden Nebelschwaden, fallendes farbiges Herbstlaub und reißenden Fluss - in jedem Fall eine Wanderung wert. Zum Artikel: Am Fuß der Zugspitze - das Outdoor-Paradies Garmisch-Partenkirchen