Aktuelle Rolex-Modelle

Bereits die Erstbesteiger des Mount Everest im Jahr 1953, Sir Edmund Hillary und Tenzing Norgay, trugen eine Rolex Oyster Perpetual am Handgelenk. Die Explorer ist eine Hommage an die beiden Bergsteiger und ihre herausragende Leistung.

Das Gehäuse ist aus einem massiven Block Edelstahl 904L gefertigt und hat einen Durchmesser von 39 Millimetern.

Die Explorer ist mit Perpetual-Rotor, Parachrom- Breguetspirale und Paraflex-Antischocksystem für Extrembedingungen gerüstet.

In der Explorer kommt das Kaliber 3132 zum Einsatz.

Im Jahr 1971 begann mit der Entwicklung der Oyster Perpetual Explorer II eine neue Ära. Genau 40 Jahre später wurde sie nun komplett überarbeitet.

Im Jahr 1971 begann mit der Entwicklung der Oyster Perpetual Explorer II eine neue Ära. Genau 40 Jahre später wurde sie nun komplett überarbeitet.

Es ist mit einer Vielzahl von Rolex in jüngster Zeit patentierter Technologien ausgerüstet

Das Armband verfügt über die neue OYSTERLOCK-Sicherheitsfaltschließe mit dem komfortablen EASYLINK-Verlängerungssystem.

Der orangefarbene 24-Stunden-Zeiger besitzt die ursprüngliche Pfeilform und Farbe des Originalmodells aus dem Jahr 1971.

Der unabhängig verstellbare „springende“ Stundenzeiger bietet zusammen mit dem 24-Stunden-Zeiger und der 24-Stunden-Lünette eine GMT-Funktion.

Die Rolex Submariner feierte 1953 ihre Weltpremiere und war die erste bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdichte Armbanduhr.

Damit das edle Stück auch sicher am Handgelenk bleibt, verwendet Rolex ein Oyster-Armband mit Glidelock-Schieße.

Dieses Edelstahl-Modell ist bis 300 Meter Tiefe wasserdicht und verfügt über ein Uhrenglas aus Saphir.

Die Lünette der Rolex Submariner lässt sich nur gegen den Uhrzeigersinn drehen. So besteht keine Gefahr bei einem Tauchgang die eingestellte Tauchzeit zu verstellen.

Ein spektakulärer Neuzugang war das 2003 präsentierte Modell zum 50-jährigen Jubiläum mit Rolexgrüner Lünette. Sie ist bis heute regulär im Programm von Rolex und seit 2008 auch in der Farbe Blau erhältlich.

Ursprünglich perfekt an die Bedürfnisse von Tauchern angepasst, hat sich die Rolex Submariner seit ihrer Einführung 1953 zu einem der erfolgreichsten Modelle der Rolex-Familie entwickelt.

Der 1963 erstmals vorgestellte Cosmograph Daytona ist untrennbar mit dem Rennsport verbunden. Sein Chronographenwerk ermöglicht die präzise Zeitmessung bis auf die Achtelsekunde genau, während die Tachymeterlünette das Ablesen der Geschwindigkeit über eine vorher bestimmte Distanz erlaubt.

In der Daytona ist seit 2000 das Chronographenwerk Kaliber 4130 mit Schaltrad und vertikaler Kupplung verbaut.

Das Chronographenwerk ist mit einer blauen PARACHROM-Breguetspirale ausgerüstet.

Die Spirale besteht aus einer speziell von Rolex entwickelten Legierung, die das Uhrwerk um das Zehnfache widerstandsfähiger gegen Erschütterungen und unempfindlich gegenüber Magnetfeldern macht.

Das Oyster-Gehäuse besteht aus einer 18 Karat Gold-Legierung.

Ein weiteres Highlight ist das Armband: Es ist aus echtem Alligatorleder.

Im Uhrwerk sind 44 Rubine verbaut.