Guinness-Storehouse in Dublin

Bei einer Irlandreise darf natürlich eines nicht fehlen: der Besuch der Guinness-Brauerei in Dublin.

Dabei ist das Gebäude von außen relativ unscheinbar. Im Inneren offenbart es dem Besucher dann aber seine wahre Pracht.

Den Kern des siebenstöckigen Gebäudes bildet ein riesiges Pint Guinness.

Der Brauerei-Besuch beginnt im Atrium, wo der legendäre Pachtvertrag zu bewundern ist - unterzeichnet von Arthur Guinness vor knapp 250 Jahren. Mit diesem Vertrag pachtete Guinness die Brauerei an der St. James Gate für 9000 Jahre zu einem jährlichen Pachtzins von satten 45 Pfund, für damalige Zeiten ein stolzer Preis.

In den weiteren Etagen wird der Brauprozess rund um das Guinness Stout anschaulich erklärt. Interessant sind hierbei insbesondere die Kombination von alten Werkzeugen und Maschinen gepaart mit moderner Rückprojektionstechnik. Diese simuliert die verschiedenen Prozesse wie beispielsweise das Rösten und Fermentieren.

Für die Herstellung des Guinness-Bieres werden lediglich vier Zutaten benötigt: Wasser, Gerste, Hopfen und Hefe werden hierbei gezielt ausgesucht und sind natürlich von bester Qualität. Für sich genommen, sind die Inhaltsstoffe also bereits von hoher Wertigkeit. Im Zusammenspiel entfalten Sie dann allerdings erst den speziellen Guinness-Geschmack. Die genaue Zusammensetzung ist natürlich streng geheim. Hier zu sehen: verschiedene alte Guinnessflaschen.

Besucher können an der so genannten „Taste experience“ teilnehmen. Hierbei wird das Bier in fünf Stufen mit allen Sinnen erforscht: Hören, wie es aus dem Zapfhahn strömt, Schauen, wie es im Glas aufklart und fühlen, wie es mit einer Temperatur von sechs Grad Celsius serviert wird. Dann folgt die Geruchsprobe des Hopfens und der gerösteten Gerste. Abschließend muss natürlich noch probiert werden.

Das Beste des Brauerei-Besuchs kommt dann zum Schluss!

Ganz oben im Brauerei-Gebäude angekommen, wartet ein frisch gezapftes Guinness.

In der so genannten Gravity-Bar mit einem 360-Grad-Panoramablick über Dublin lässt sich das Pint perfekt genießen. Sláinte!