Invasive Tierarten in Deutschland
1 von 8
Quelle: asxsoonxas/getty-images-bilder
Ein Hirtenstar: Der Vogel steht seit 2019 auf der Liste der invasiven Arten der EU.
2 von 8
Quelle: R. Sturm/ap-bilder
Ein Buchsbaumzünsler: Eigentlich kommt er aus China – jetzt stört er Gartenliebhaber in Deutschland.
3 von 8
Quelle: Karsten Grabow/ap-bilder
Ein Kalikokrebs: Viele invasive Arten haben sich in Deutschland angesiedelt.
4 von 8
Quelle: passion4nature/getty-images-bilder
Nilgans: Es wird häufig diskutiert, ob Nilgänse wirklich schädlich für die heimische Natur sind.
5 von 8
Quelle: Ivan Kuzmin/getty-images-bilder
Amerikanischer Ochsenfrosch: Der eingeschleppte Frosch lebt vor allem in den Rheinauen von Karlsruhe.
6 von 8
Quelle: Martin Wagner/imago-images-bilder
Waschbär: Mittlerweile zählen Waschbären zu den am meisten verbreiteten Raubtieren in Deutschland.
7 von 8
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder
Blaubandbärblinge: Die Kleinfische stammen ursprünglich aus Russland.
8 von 8
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder
Kalikokrebs in blauer Farbvariante: Die Krebse fressen heimische Gewässer leer.