Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenFamilieFreizeitHaustiere

Rotkehlchen füttern: Welches Vogelfutter ist geeignet?


Rotkehlchen füttern: Welches Vogelfutter ist geeignet?

hm (CF)

22.10.2014Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNagelsmanns Freundin verlässt "Bild"Symbolbild für einen TextSo viel kostet Bayern das Nagelsmann-AusSymbolbild für einen TextTV-Auftritt: Minister bei Lüge ertappt?
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Besonders im Winter möchten Vogelliebhaber heimische Vögel wie das Rotkehlchen gern bei der Futtersuche unterstützen. Doch wer Rotkehlchen füttern möchte, sollte wissen, was die Tiere am liebsten zu sich nehmen. Was die Singvögel in der freien Natur fressen und welches Vogelfutter am besten geeignet ist, lesen Sie hier.

Die Ernährung von Rotkehlchen: Weichtiere und Obst

Hilft der Mensch nicht nach, ernähren sich Rotkehlchen in ihrem natürlichen Lebensraum hauptsächlich von lebenden Spinnen, Schnecken und Würmern, also kleinen Tieren, die am Boden leben. Die Vögel verfüttern diese Weichtiere auch an ihre Jungen.

Doch der Speiseplan der Vögel ist insgesamt vielfältig: Zu den vegetarischen Beilagen gehören vor allem Samen, Beeren und Früchte, die im späten Sommer und Herbst Saison haben – zum Beispiel Johannes- oder Heidelbeeren.

Artgerecht und nahrhaft: Das richtige Vogelfutter

Wer Rotkehlchen bei sich im Garten hat, sollte sich mit ihren natürlichen Ernährungsgewohnheiten gut auskennen, denn mit Körnern lassen sich nicht alle Vogelarten anlocken. Möchten Sie die Vögel zusätzlich füttern, sollte die Ernährung also möglichst artgerecht sein.

Kleingeschnittenes Obst eignet sich als Vogelfutter im Winter besonders gut, da dann Beeren und Früchte in der Natur rar sind. Aber auch kleine Nussstückchen und Getreideflocken ergänzen den Nahrungsplan der Rotkehlchen im Winter wunderbar.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das machen Sie falsch, wenn Ihre Katze Sie nicht mag
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website