Martin Motors Bubble

Martin Motors Bubble: Neues von der Smart-Kopie aus China.

Der Kleinwagen ist als Shuanghuan Noble berühmt geworden.

Vom Design erinnert der China-Kleinwagen an den Smart.

Um die Ähnlichkeiten etwas zu vertuschen, macht der Bubble nun auf Offroad.

So konnte der Rechtsstreit mit Daimler vor einigen Monaten beigelegt werden, es gibt grünes Licht für den Verkauf in Europa.

Das schwungvolle Cockpit erinnert etwas an das Vorbild Smart, besteht aber nur aus den billigsten Kunststoffen.

Lieblose Plastikwüste im Martin Motors Bubble alias Shuanghuan Noble.

Ein Schnäppchen ist der Bubble trotzdem nicht: Das Basismodell kostet in Italien 9960 Euro, die Top-Version bringt es auf 11.400 Euro.

Die Smart-Kopie aus China bietet vier Sitzplätze - hinten können allerdings höchstens Kinder sitzen.

Der Transport von Kindern ist allerdings nicht zu empfehlen - der Bubble hat laut Nachrichtenportal China.org "die niedrigste Wertung erhalten, die je ein Fahrzeug in einem chinesischen Crashtest erhalten hat".

Der Kleinstwagen Bubble soll nach Italien ganz Europa erobern und könnte sogar nach Deutschland kommen.

Weitere China-Autos auf der Bologna Motor Show: Das ist kein Mini, sondern ein Lifan.

Alter Bekannter: Die Heckpartiie des Shuanghuan CEO sieht der ersten Generation des BMW X5 sehr ähnlich.

Soueast V4: Mazda Shinari-Kopie aus China.