Alfa Romeo Spider mit Gummi-Lippe bekommt H-Kennzeichen

An einem schönen Sommertag und an einem See wirken Frontspoiler und Gummi-Lippe am Heck des Alfa Romeo Spider auf einmal viel weniger störend.

Die Leistung des Alfa Romeo Gummispider liegt nur minimal unter der seines Vorgängers. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt bei der 128 PS-Version gut 190 km/h.

Dass Alfa Romeo die becherförmigen Instrumente des Vorgängers durch ein konventionelleres Armaturenbrett ersetzte, gefiel auch etlichen Spider-Fans nicht. Allerdings sind die neuen Instrumente übersichtlicher.

Zum Vergleich: So sieht die von 1970 bis 1982 gebaute zweite Version des Alfa Romeo Spider aus.

Gut sind auf diesem Bild die sehr beliebte Scheinwerfer-Abdeckung der zweiten Alfa Romeo Spider-Generation zu sehen.

Hier die Urversion: Der von 1966 bis 1969 gebaute Rundheck-Spider.