Traumschiffe bei der Hanse Sail

An den Kaikanten verfolgten Schaulustige am 10.08.2013 in Rostock-Warnemünde die Geschwaderfahrt der Hanse Sail. Zum größten Fest Mecklenburg-Vorpommerns hatten sich knapp 220 Schiffe angemeldet.

Das Dampfschiff "Bussard" und das Segel-Kreuzfahrtschiff "Star Flyer" fuhren bei der Geschwaderfahrt der Hanse Sail auf der Ostsee vor Rostock-Warnemünde.

Maritime Vielfalt vom Feinsten wird bei der Hanse Sail schon immer groß geschrieben. Der 80 Jahre alte Dampfeisbrecher "Stettin" machte in Rostock ebenso fest, wie die insgesamt 30 Schoner, die hauptsächlich aus den Niederlanden kamen.

Das Segelschiff J.R. Tolkien kann man übrigens auch für Firmenevents mieten.

Die Besucher des maritimen Volksfestes konnten auf rund 80 Prozent der Schiffe sogar mitsegeln.

Im Hintergrund sieht man die stolze Brigg "Mercedes".

Der Höhepunkt der diesjährigen Hanse Sail war die große Geschwarderausfahrt der knapp 200 Traditionssegler am Samstag. Mit dabei waren auch zwölf Windjammer aus aller Welt.

Sie fällt auf den sieben Weltmeeren garantiert auf: die Kogge Ubena von Bremen.

Zehntausende Menschen konnten die imposante Flotte unter vollen Segeln bei ihrer Ausfahrt auf die Ostsee bestaunen.

Der Schoner Twister: Schoner haben zwei oder drei Masten, wobei der vordere Mast kleiner oder gleich groß zum hinteren Mast ist.

Holger Bellgart, der Chef der Hanse Sail, war mehr als zufrieden mit der Veranstaltung. Die angestrebte Zahl von einer Million Besucher sei erreicht worden.