Lamborghini Huracán: Neuer Stier in der Arena

Auf den ersten Blick ein echter Lambo: Das Design des Huracán greift die aggressiv-kantige Formensprache des aktuellen Lamborghini-Stils auf.

Noch Lambo-typischer kommt der Huracán in der grell-gelben Lackierung daher.

Überholprestige serienmäßig: Die charakteristisch gestalteten Tagfahrleuchten und der riesige Kühlerschlund dürften dem Lamborghini Huracán auch auf stark befahrenen Autobahnen genügend Respekt verschaffen.

Mittelmotor-Proportionen: In der Seitenansicht wird die technische Architektur des Lamborghini Huracán offensichtlich.

Dank der scharfen Abrisskante hat zumindest die Standardversion des Lamborghini Huracán kein konventionelles Flügelwerk am Heck nötig.

Der 5,2 Liter große und 610 PS starke V10-Motor entlässt seine Abgase über eine zweiflutige Auspuffanlage mit vier Endrohren, wobei die beiden inneren Rohre einen größeren Durchmesser aufweisen als die äußeren.

Innen gibt es kantige Formen, enge Lederstühle, wenig Platz und ein animiertes Hightech-Display, auf dem Instrumente oder Navigationskarte eingeblendet werden.