So denken Zulieferer das Auto der Zukunft voraus

Zulieferer ZF demonstriert das mit Faurecia entwickelte "Safe Human Intercation Cockpit", in dem Sensoren und Informationssysteme den Fahrer unterstützen.

Bosch zeigt auf der IAA ein "3D-Display".

Der autonom fahrende CUbE von Continental ist auf einem abgesperrten Areal auf der IAA unterwegs.

Stefan Wetzel, Projektleiter des Bereichs Networked Mobility, demonstriert am Stand von Continental auf der IAA 2019 das Armaturenbrett der Zukunft.

Continental zeigt auf der IAA einen Reifen, der automatisch überwacht wird und sich selbst wieder aufpumpen kann.

Das "Cockpit der Zukunft": Auf der IAA zeigen die Zulieferer Faurecia und Hella, wie sie am Bedienkonzept der Zukunft arbeiten.

Verschiedene Beleuchtungsszenarien, Sitzstellungen und Anzeigen im Armaturenbrett passen sich im "Cockpit der Zukunft" von Hella und Faurecia der jeweiligen Situation an.

Das "Cockpit der Zukunft" von Faurecia und Hella begrüßt den Fahrer persönlich beim Einsteigen - mittels Lichtprojektion.

Elegant in das Fahrzeugdach integriert sind verschiedene Sensoren auf dem IAA-Stand von Webasto.

Schaeffler zeigt auf der IAA die neueste Ausbaustufe des Mover, der auf dem Außengelände seine Runden dreht.