Kinderfahrräder: Teils zu schwache Bremsen und Schadstoffe

1 von 5
Quelle: Ralph Kaiser/dpaDas dritte "gut" bewertete Modell: Das "Cube Kid 200 Street" für 480 Euro.

2 von 5
Quelle: Ralph Kaiser/dpaPreiswert und "gut": Das günstigste Modell im Test gehört zu den besten. Das "Decathlon City Bike 20 Zoll D4 Rock" kostet 270 Euro.

3 von 5
Quelle: Ralph Kaiser/dpaGutes Gefährt: Das "Puky Skyride 20-3 Alu Light" für 460 Euro überzeugte im Gemeinschaftstest von ADAC und Stiftung Warentest und hat die Nase vorn.

4 von 5
Quelle: Stiftung Warentest/dpaTestmarathon: Zwölf Kinderfahrräder mussten sich in den Kategorien "Fahren", "Eignung für das Kind", "Handhabung", "Sicherheit und Haltbarkeit" und "Schadstoffe" beweisen.

5 von 5
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaMit Spaß und Sicherheit: Fahrräder für Kinder sollten hohen Qualitätsansprüchen genügen.